FL AFL Abbiegelicht einstellen
Hallo,
die Suche hat mir nicht weitergeholfen, deswegen ein neuer Beitrag.
Mein Abbiegelicht leuchtet iwie mehr die Strasse direkt neben dem Auto an als den Bereich in den man abbiegen möchte. Soll heissen es ist meines Erachtens nach zu tief eingestellt. Gibts ne Einstellschraube für die Fernlicht - Abbieglicht einheit?
27 Antworten
bin mir relativ sicher dass ich sie richtig montiert habe .. aber möglich ist alles.
Wenn sich mehrere finden wo sie auf beiden Seiten identisch rum drin sitzt haben wir eventuell schon den Fehler (peinlich) 😁
Nervig nur das man jedes mal den Scheinwerfer ausbauen muss ... ich hasse es 😁
Stecken da nicht H7 Leuchtmittel drin? Die passen doch nur einmal?! Muss ich mir über Tag auch mal anschauen.
Mit ein bisschen Schmackes passt alles.
Ähnliche Themen
Stimmt natürlich. Sieht man schön an den FZs, bei denen die 2-Faden Birnchen falsch herum in der Fassung sitzen. 🙂
Wenn die ausleuchtung schlecht ist, kann es auch direkt an den Leuchtmittel liegen.
Ich hatte auch mal " BILLIG" verbaut. da war nichts zu sehen. jetzt ist Phillips verbaut. und schöne klare helle ausleuchtung.
Facelift hat H1 Lampen... die Strahlen 360 Grad rundum gleich ab, ohne Blendkappen im inneren.... da ist es dann auch wurscht wie herum sie montiert werden.... haben aber im runden Sockel eine gerade Seite, kann man also kaum falsch montieren ....
Guten morgen,
Also ich hab letztes Jahr im Zuge der Xenonbrennererneuerung im Abbiegelicht und Fernlicht H1 Nightbreaker verbaut. An schlechtem Glühobst solls nicht liegen.
Da ja die Linse zusammen mit der Abbiege und Fernlichteinheit eingestellt wird, gibts eigentlich nur eine Möglichkeit:
Per Diagnose wird das Xenon Licht auf Nullposition eingestellt. Wenn jetzt in diesem Moment die Fahrzeugniveausensoren nicht auf normal Level stehen, weil z.b die Strasse nicht gerade ist, der Nullpunkt verstellt ist, dann niveliert man die Xenons falsch ein. Weil ich vermute die dynamische Leuchtweitenregulierung verstellt nur die Linse seperat und nicht die ganze Abbiege-Fernlich-Einheit um.
Nachträglich wird dann an den Schrauben rumgedreht und somit der Abbiege-Fernlicht Spiegel verstellt.
Ich hab mir das vorher nochmal nageschaut beim einparken, das Abbiegelicht leuchtet irgendwie nur auf 30cm Höhe oder so. Scheint also wirklich extrem nach unten zu leuchten.
Ich schaue mir das ganze per Diagnose usw. mal an, eventuell liegt da das Problem
Hallo
Wenn man nichts weiß ist es besser nicht zu schreiben, meistens!
Zitat:
Bei den meisten Fahrzeugen wird immer der ganze Reflektor bewegt.. der einzige in jüngster Zeit, wo mir aufgefallen ist, das Abblend- und Fernlicht getrennt einstellbar sind war n Skoda Octavia (das was da nicht von VW kommt ist btw. echt super und durchdacht! xD
Ich habe trotz langer Erfahrung im Konzern nicht mitbekommen das Skoda etwas selbst entscheiden , bzw. entwickeln darf/kann.
Ich danke dir deiner Weisheit für die Aufklärung.
Eines, bei uns fährt niemand VAG in der Familie, 6 Autos.
Das hat nichts mit Qualität zu tun, es hat etwas mit dem Preis zu tun 😁
Ja ich noch arbeite as Zulieferer in der Konstruktion und Entwicklung für den Konzern, wir haben auch einen Standort in Rüsselsheim. Dem geht es nicht gut, keine Aufträge von Opel /GM / Opel existiert nur auf dem Papier, das geht allen Entwicklungsdienstleistern dort so. Entwickelt wird in Amiland.
Ich lobe VW nicht , aber ich mache den Konzern und seine Fahrzeuge auch nicht schlecht.
Klar war das was da passiert ist ein Fehler/Betrug, aber der Erfolg der Vergangenheit und auch der Zukunft gibt VW Recht!!! Sie sind der 2tgrößte Hersteller mit Verkaufszahlen von denen GM träumt.
Das ist nun mal Fakt.
Ich weiß das es nicht hierher gehört, aber es musste sein .
Und wenn ich an meine Siggi denke, das ist auch nicht alles gold, werde ihn demnächst gegen BMW tauschen.
Pirat
Moin,
Also ich hab gestern mal per Diagnose versucht das Nullniveau des Xenonlichtes neu zu definieren. Aber iwie funktioniert das nicht.
Dann muss man das wohl so hinnehmen.
Hey, möchte meine AFl Scheinwerfer auch auf 0 Position stellen. Habe neue gebrauchte AFL verbaut, leider regariert mein Auto 0 drauf. Habe OP-Com von Diag, mache ich irgendwas falsch ? Könnt ihr das mal im Op-Com zeigen ? Habe mein Licht von Auto auf An gestellt und bin auf kalibrieren gegangen im AFL Steuergerät. Reagiert aber wie geschrieben nicht.
Das funzt nur mit dem Tech...
Gruß
Andre
nö .... kalibrieren funzt auch mit Op-com . Man muß da nicht zwingend was sehen .... die SW werden auf eine definierte Position gefahren ..... wenn die da eh schon waren, sieht man nichts davon . Zusätzlich werden die Werte der Geber an den Achsen zu dieser Stellung gespeichert. Dann werden die SW mechanisch mit Lichttester eingestellt.