ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. FL 3.0 TDI beschleunigt schlecht

FL 3.0 TDI beschleunigt schlecht

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 18. April 2012 um 20:24

Hallo Forum

habe einen 3.0 TDI FL von 12/08.

Habe nun seit kurzem Sommerräder auf dem Auto und wollte nun, da ich vorher eine VFL 2.7TDI MT hatte, auf der Autobahn mal ausprobieren wie schnell der 3l Dicke rennt.

Mir ist dabei aufgefallen das er ca. bis 140km/h ganz ordentlich voran geht, aber ab dann ziemlich zäh wirkt.

Es ging leicht den Buckel hoch und in meinem Rückspiegel ist der neue Sharan aufgetaucht, wir waren bei ca. 150km/h und da dachte ich mir ich lass etwas die "Muskeln" spielen.

Aber nichts wars, ich bin dem Sharan nicht weggefahren, ganz im Gegenteil er ist mir sogar immer näher gekommen, erst bei ca. 230 km/h hat er es abreißen lassen.

Der Sharan hat mich später überholt als ich vom Gas bin und es war ein 2.0 TDI.

Auch hat mein Dicker kaum mehr als 240 geschafft.

Meint ihr dies ist eine schlechte Beschleunigung oder hat jemand sogar ähnliche Erfahrung diesbezüglich?

Sollte ich mal zu meinem Freundlichen fahren und dies checken lassen?

Jetzt bin ich zwar keine dauerhafter Schnellfahrer, aber bin schon, auch im Vergleich zu meinem Vorgänger (2.7TDI MT) etwas enttäuscht, da dieser leicht besser ging.

Gruß und Danke für eure Infos

Thomas

Ähnliche Themen
37 Antworten
am 19. April 2012 um 9:07

Zitat:

Original geschrieben von sigi290

Der 170PS Sharan hat eine Bauartgeschw. von 207 und die erreicht er gerade mal

Hatte ähnliches vor 2 Wochen mit einen Golf GTD auch 170 PS, allerdings ab 180 habe ich den dann nicht mehr gesehen :)

ach so, mein schwiegervater hat einen touran bj. 06 mit 170ps und höchstgeschw. im schein ist 215,

Zitat:

Original geschrieben von audi155ps

Zitat:

Original geschrieben von sigi290

Der 170PS Sharan hat eine Bauartgeschw. von 207 und die erreicht er gerade mal

Hatte ähnliches vor 2 Wochen mit einen Golf GTD auch 170 PS, allerdings ab 180 habe ich den dann nicht mehr gesehen :)

ach so, mein schwiegervater hat einen touran bj. 06 mit 170ps und höchstgeschw. im schein ist 215,

Ja....was 200-300kg an Mehrgewicht und eine andere Aerodynamik doch so ausmachen können...

Kann den TE aber verstehen...das ist schon etwas depremierend. Aber die Tipps mit dem Schlüsselprofil (hat meinen :) überfordert) und der Überprüfung des LMM kann da ja durchaus Besserung bringen. Werde das auch mal bei meinem austesten...jetzt wo ich das mit dem VCDS selbst machen kann.

Dér 3,0TDI im FL geht mit Chip ohne Probleme über 300PS. Danach sollte es keine Probleme mehr mit Golf TDIs geben ;)

Ich denke der geht auch so gut genug, auch wenn manchmal ein Golf mit dabei ist :)

Themenstarteram 20. April 2012 um 18:41

Hi

also ich war heute bei Audi und die haben ihr Diagnose Gerät drangehängt.

Dabei wurde mir gesagt das der LMM einen Wert von 600 hat, aber der Servicemensch meinte der müsste eigentlich 850 haben.

Kann das jemand bestätigen?

Weiterhin meinte er, das ich zwar Garantie habe, aber falls sie den Fehler suchen und es würde sich herausstellen das es kein Fehler gibt, bzw. wenn sie nichts reparieren müsste ich selbst für die anfallenden Kosten gerade stehen.

Auch konnte er mit der Bitte die Schlüsselprofilen löschen nicht viel anfangen.

Gruß Thomas

Man kann per VCDS die Soll-Werte den Ist-Werten gegenüberstellen. Such Dir einen VCDS User

aus meiner Signatur und prüfe alle Werte mal durch. Die Schlüsselprofile kann er Dir dann entsprechend

auch auf "0" setzen.

Den LMM kann man nur ordentlich im Fahrbetrieb testen. Dazu am besten im 4. Gang eine Logfahrt von 1400-4400U/min machen. Hier kann man dann schon anhand der geloggten Werte sehen ob der LMM die Sollwerte liefert, ob der Ladedruck zu niedrig ist oder was auch immer.

Ist natürlich eine Sache die man dann Systematisch angehen muss und eins nach dem Anderen abarbeitet.

Und was ist jetzt bei der ganzen Geschichte rausgekommen? Fährt er nun besser? LMM getauscht oder nicht?:confused::)

Ich schätze mal des der TE die lösung gefunden hat und es einfach für sich behalten will :D

Ich habe den 225 PS Schalter und war erschrocken wie träge das Auto fährt.

Es ist eine Qual dieses Auto auf 230 km/h zu bringen.

Selbst 140 PS Diesel waren ernstzunehmende "Beschleunigungskonkurrenten"

Sharan,Golf,A3, 1er etc.

Wieso ist das Auto so langsam ?

Im Internet sind millionen Threads.

Es ist ein Austauschmotor drin, neue Injektoren, neuer Turbo ! (In den letzten 2 Jahren verbaut"

Laufleistung des ATM mittlerweile 89 tkm !

Was hast Du für Bereifung drauf ??

225 50 R17 98Y

Serienbereifung.

ContiSportContact 2 HA

Pirelli Cinturato P7 VA

Ok, dann stimmt was nicht, evtl. der LMM ......

Das habe ich überall schon gelesen, LMM.

Äbei ebay finden sich viele Hersteller.

Metzger, Hella , Pierburg, Denso, Hitachi etc. laut Departo.de ist Pierburg ein Premiumhersteller.

Bei eBay gibt es den LMM für 91€ von Pierburg.

Zitat:

@bthight schrieb am 19. September 2015 um 23:06:22 Uhr:

Das habe ich überall schon gelesen, LMM.

Äbei ebay finden sich viele Hersteller.

Metzger, Hella , Pierburg, Denso, Hitachi etc. laut Departo.de ist Pierburg ein Premiumhersteller.

Bei eBay gibt es den LMM für 91€ von Pierburg.

Bei VFL am besten Hella.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. FL 3.0 TDI beschleunigt schlecht