FK Xenon Scheinwerfer

VW Vento 1H

Hallo zusammen,

wer von euch hat sich schon die FK Xenon Scheinwerfer MIT zulassung gekauft?

Hatte mir die mal angeschaut. Sind ja die gleichen wie die ohne Xenon. Also dürfte es doch Theoretisch möglich sein die normalen mit Xenon beim TÜV LEGAL durchzubekommen, wenn man das Gutachten von FK hat oder? Vorausgesetzt ist ja ALR und SWRA.

56 Antworten

genau so ist es....

und ausserdem ist es völliger blödsinn xenon in halogen scheinwerfer einzubauen, da erstens illlegal und zweitens ist der reflektor dafür garnicht ausgelegt. xenon hat einen ganz anderen lichtabstrahlwinkel darum bringts dir nix.. ausser das es weiß wird und die teuer erkauften risiken mit sich bringt

zudem wird der preis nach 6 monaten mindestens 40-50 % fallen, wie bei allen anderen Teilen auch

Was Punkt 3 angeht hätte Logik auch 3! mal gereicht ... wozu sollte fk Golf-3 Xenons um ein Schweinegeld entwickeln um dann hinzuschreiben nur für Fahrzeuge die ab Werk Xenon haben ...

zumal die Jungs ja nicht dämlich sind und sehr genau wissen das es den G3 keine Xenons gab, denn sonst würden sie keine dafür entwickeln ...

Es gibt doch eine ALWR, die direkt am Scheinwerfer verbaut ist und nicht an den Achsen. Vielleicht haben die ja sowas integriert, dass man nur die SRA nachrüsten muss.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von marcel.d


Es gibt doch eine ALWR, die direkt am Scheinwerfer verbaut ist und nicht an den Achsen. Vielleicht haben die ja sowas integriert, dass man nur die SRA nachrüsten muss.

hab ich ja schonmal gesagt aber anscheinend sind einige hier auf dem ohr taub ...

Zur Info nach einem Mail an FK um die aktuellste Preisliste hab ich in dieser gerade folgendes gefunden:

Angel Eyes Scheinwerfer-Set, VW Golf 3 91-97, mit Xenon-Kit (SW-Waschanlage und automatische LW-Regulierung notwendig)

Also LWR ist nicht drin, das es SW gibt dies intern haben is auch nix neues, versteh net ganz warum sich da einige taub/blind stellen.

Fand ich bei Audi so genial, die Fotos mit den bläulich beleuchteten "Wasserwaagen" von der internen LWR in den Allroad scheinwerfern, ist das eigentlich so in Serie gegangen?

Lg

re

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

guckst du hier. Ab meinem Beitrag. Dort hat jemand die Xenon Scheinwerfer von FK legal verbaut.

Is schon lang geklärt das die ne Bauaurtgenehmigung haben ...

Alson fakt ist ja auf jedenfall mal das die Xenon Scheinwerfer von Fk LEGAL sind. Natürlich ALWR und SWRA vorrausgesetzt.

Nur müsste es ja theoretisch möglich sein mit dem entsprechendem Gutachten auch die Günstigere Halogen Version mit Xenon einzutragen. Scheinwerfer glaub ich nämlich kaum das diese sich unterscheiden. Ich hatte in meinem alten Golf die In.Pro mit Xenon. Geblendet haben sie gleich null. Im direkten vergleich zu nem neuen Mercedes vom Lichtbild sowie vom Blenden her hagenau gleich.

Also glaube ich auch kaum das die leute von FK sich die Arbeit gemacht haben extra neue Scheinwerfer zu entwickeln. Die werden einfach ein Gutachten für die bereits vorhandenen SW erstellt haben. Und ich will eigentlich nicht mehr als dieses Gutachten zu bekommen.

🙂

Zitat:

Original geschrieben von RealMatrix


Alson fakt ist ja auf jedenfall mal das die Xenon Scheinwerfer von Fk LEGAL sind. Natürlich ALWR und SWRA vorrausgesetzt.

bezweifelt hier keiner!

Zitat:

Original geschrieben von RealMatrix


Nur müsste es ja theoretisch möglich sein mit dem entsprechendem Gutachten auch die Günstigere Halogen Version mit Xenon einzutragen
willst oder kannst du das nicht verstehen?

die scheinwerfer sind entweder für halogen ODER für xenon geprüft...

eine eintragung von xenon-brennern in halogenscheinwerfer ist trotz alwr & swra NICHT zulässig!

AUßER du lässt für die halogen-scheinwerfer ein lichttechnisches gutachten erstellen damit sie eine zulassung für xenon-brenner bekommen...

nun kannst du dir ja selbst ausrechnen, was billiger kommt...direkt die xenon-scheinwerfer kaufen oder die halogen-scheinwerfer kaufen, dafür ein gutachten (kostet rd. 10.000€ ohne garantie, dass die ne zulassung bekommen) erstellen lassen und dann vllt. eintragen lassen...

hastes jetzt verstanden?

ich will einfach nur das gutachten von den Scheinwerfern. Was ich dann schließlich damit mache ist für die die hier immer rumheulen das es ja illegal wäre ja mal uninteressant. ich will mir es ausdrucken und ins zimmer hängen 😁

Also wer von euch hat dieses gutachten?

frag doch einfach bei fk selbst an!

re

Was bringt dir das Gutachten? Mal ganz davon abgesehen, werden die Xenon Brenner Bauartenbedingt nicht in die Halogen Scheinwerfer reinpassen.

Ich spekulier mal rum (auch wenn ich weiß das es nicht passt).
Wenn die Xenon Brenner in die Halogen Leuchten rein passen würden, meinste FK wäre dann so Blöd und rückt dir ein Gutachten raus (was für Halogen Leuchten in Verbindung mit Xenon) nicht exestiert. Dann bräuchte FK ja nicht die neuen Leuchten für Xenon auf den Markt bringen.

Es exestiert kein Gutachten was besagt, das du Xenon Licht in Normalen Halogen Leuchten einbauen darfst.

Entweder du willst Xenon haben, dann mußt du 900€ locker machen, oder wenn du keine 900€ ausgeben willst, mußte mit deinen Halogen H7 Leuchten weiter rum fahren.

Ich gehe mal davon aus, das dir das Halogen Licht zu Schwach ist. Mal mit vernünftigen Lampen probiert? z.b Philips Blue Vision oder NARVA Range Power Blue. Wenn nicht teste mal einer der Beiden Birnen. Göttlich.

Wobei ich an meinem Omega B auch Klarglas Scheinwerfer drin hatte, mit Linse und da stand oben auf dem Scheinwerfer, welche Leuchtmittel da rein dürfen. Da stand einmal H7 und einaml D2S drauf.

gutachten gibts bei FK nur gegen bares: anfrage mit art. nr. + 10 taler an FK schicken dann kommts per post.

übrigens ist der preis mittlerweile auf 840 EUR runtergesetzt (was nichts daran ändert dass ich xenon nich leiden kann)

Deine Antwort
Ähnliche Themen