FK LED - Rückleuchten
hi leutz!
fahre nen schwarzen golf4.
nun will ich mir neue rückleuchten zulegen.
habe an die LED rückleuchten von FK gedacht.
nur nun stell ich mir 2 fragen.
1.frage:welche von den 2 LED varianten?
2.frage:welche farbe?
ich hab einfach mal ein paar links angehängt.
1.LED Variante🙁auch in rot oder schwarz erhältlich)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
2.LED Variante🙁ach in schwarz oder chrom erhältlich)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
und zwischen den 2 arten kann ich mich nicht entescheiden.
deshalb wollte ich fragen,ob mir jemand bilder von seinen rückleuchten schicken kann(mit den LEDs)?
weil ich weiss nicht,ob die weissen so geil bei nem schwarzen golf aussehen.
also postet mal bitte bilder von euren FK-LED
rückleuchten
ThX
euer schoenerherr
Ähnliche Themen
61 Antworten
ich hol mir nun für meinen GOLF IV in dunkelgrün die chrome LED von FK !
Hab bisher keine Probs mit Rückleuchten von FK gehabt!
Wasser, etc...
Warum ich silberne oer besser gesagt chrome nehme ?
Ganz einfach!
Streckgitter im Difusor, Seitenschweller, etc... sind alle silber !!!
Gibt nen schönen Kontrast zum grün!
Hi,
also ich habe bis jetzt auch noch kein einziges Problem mit den FK Sachen gehabt. Egal ob es Leuchten waren oder Gewindefahrwerken.
Es ist normal das die Leuchten anlaufen das ist selbst bei den original Leuchten so. Das Problem ist das man es bei den origi. nicht so sieht weil diese nicht die klarglas Optik haben. Bei den klarglas fällt es halt sofort auf da man es direkt sieht.
Zur Info die ganzen Leuchten egal ob In.Pro Hella und wie sie alle heisen die Leuchten kommen alle aus dem gleichen Land und zur Info Hella hat das größte Werk dort.
Deshalb ist es echt schwanchsinn zu sagen das In.Pro bessere Teile macht wie andere die kommen doch eh alle aus der gleichen Fabrik.
Ist bei den FK-Rückleuchten überhaupt ne ABE dabei, denn das E-Prüfzeichen reicht nicht hab mit dem Tüv gesprochen und die haben eindeutig gesagt das eine ABE oder ein Gutachten vorhanden sein muß, sonst dürfen sie nicht verbaut werden. Sowie ich gehört habe legt FK keine ABE oder Gutachten bei und sagt das E-Prüfzeichen reicht.
Das währe ja ne zimliche verarche!
Hi,
man benötigt bei einem E Prüfzeichen keine Papiere.
Da selbst auf den Original Leuchten ein E Prüfzeichen ist reicht das. Oder hast du Papiere für deine origi. Leuchte.
Ausserdem wird nichts an dem Fahrzeug Baubedingt verändert sondern nur durch etwas anderes erstzt das an die original stelle wieder eingebaut wird.
Somit reicht das E Prüfzeichen voll aus.
Mfg
Eben nicht bei Originalteilen ist das E-Prüfzeichen zwar auch vorhanden aber das Fahrzeug wurde so für die Straße zugelassen darum braucht mann nicht für jedes Teil Papiere, aber sobald mann Teile austauscht die nicht dem Orginal entsprechen muß mann ein Gutachten oder eine ABE haben anders geht es nicht. Bei den Rückleuchten, Scheinwerfern oder anderen Beleuchtungseinrichtung ändert sich ja auch das Leuchtverhalten und die muß in einen Gutachten oder ABE vermerkt sein und durch eine entsprechende stelle Geprüft sein (Kraftfahrtbundesamt).
Kauf mal Leuchten bei Hella oder In-Pro die haben immer eine ABE dabei die mann auch im Fahrzeug mitführen muß. Vorrausgesetzt mann kauft Leuchten von Hella die auch Orginal bei VW verbaut werden.
Ohne ABE oder Gutachten darf mann mit den Zubehörleuchten von FK nicht auf öffentlichen Straßen fahren vorrausgesetzt mann läßt sie Eintragen, was aber schwierig wird weil keine Papiere vorhanden.
Wie gesagt das E-Prüfzeichen hilft garnichts.
hmm.... meine schwarzen Scheinwerfer brauchen also ne ABE ?? *selten so gelacht*
Hersteller : VALEO mit E-Prüfzeichen.
Falls dir VALEO nix sagt. Ist Erstausrüster bei VW.
Und das man bei HELLA Rückleuchten ne ABE braucht, ist deswegen, weil kein Reflektor vorhanden ist und dort drinsteht, das einer angebracht sein muss am Wagen!
Was habt ihr da für'n TÜVer?
Hi,
eben du sagst es Gr€€nD€v!L...!!!!
Du verbaust etwas an der original Stelle wieder ein und somit ist es nur eine änderung der Optik aber nicht des Verhalten.
Klar haben die Papiere dabei die müssen ja den höheren Preis rechtfertigen und da sagen die halt ja aber unsere haben ja eine ABE.
Schwachsinn braucht kein Mensch bei den E Prüfzeichen.
Klar wird das Auto so zugelassen aber dann mußt du trotzdem Papiere haben oder??!!!
solange E-Prüfzeichen vorhanden sind, braucht dieses Teil kein Sondergutachten oder muss eingetragen werden!
Hi,
genau du sagst es deshalb gibts ja auch das E zeichen....
Hi.
Ich hab die LED Rückleuchten von FK in chrom mit dem neuen design, also wo blinker, reflecktor usw. in der mitte is und die LED Reihe oben und unten getrennt is.
Also das Standlicht sieht hammer geil aus, weils böse wirkt, aber 1. gefallen mir die alten viel besser, also die bei denen die LEDs ne komplette Fläche ergaben. 2. Sind die unteren LEDs praktisch hinfällig, weil die nur für die Nebelschlussleuchte sind und beim Golf zusätzlich nur eine Seite bei der nebelschlussleuchte angesteuert wird
3. Stört mich der Reflektor, den man bei Tag übelst stark sieht ziemlich, sieht wengl zu feminin aus 🙂
Also bei Nacht echt Top, aber bei genauerer Betrachtung eher Geschmackssache.
Ich kann ja mal ein paar Fotos machen wenns jemanden interessiert wie die Dinger aussehen, also mein Golf is schwarz.
Zum Thema Anlaufen:
Als ich gehört hab dass die Dinger anlafen musste ich doch erstmal schmunzeln, weil ich nicht dachte, dass das stimmt, als ich sie allerdings 2-3 Wochen drin hatte und es außen mal richtig feucht war, hat mich der schlag getroffen.
An der seite waren sie wirklich innen belaufen, das ist manchmal strker, manchmal schwächer, aber teilweise ist fast die komplette Rückleuchte belaufen.
Erst dachte ich, dass evtl Wasser von außen reinkommt, aber dann wären sie viel feuter ausßerdem is das eigentlich unmöglich. Vorallem sind sie auch belaufen wenns draußen nicht regnet.
Ich hab also festgestellt, dass esvon der Luftfeutigkeit im Auto zusammenhängt, weil wenn es ein paar Tage sehr trocken ist, ist nichts zu sehen.
Der Grund dafür ist ganz simpel:
VW macht auf die orginalleuchten "dichtungsplatten" aus Gumme auf die öffnung der leuchten, FK macht allerdings nur Dichtungsringe drauf, d.h. das innere der Leuchten ist immer direkt offen, hr könnt mal euren Finger reinstecken, man kann ihn dann von außen sehen.
So kommt also die Feuchtigkeit rein.
Ganz schön Fahrlässig von FK!!!!!
Hier hat ja mal einer geschrieben (ein paar posts zuvor) dass alle Rückleuchten anlaufen, also auch orginale, das halte ich für einen großen schwachsinn, da man das sehen würde, spätestens wenn die Lichter angehen (schau dir mal bitte orginale LED Rückleuchten an, da is nix belaufen.
Abhilfe kann jedoch leicht geschaffen werden, einfach das offene Loch mit schaumgummi oder sosntigem ichtungsmaterial abdichten und zuvor das innere der Leuchte gut austrocknen, also Fön o.ä.
Ich denke mal ich werde mir aber auf kurz oder lang die alten Rückleuchten von FK in chrom mal bei ebay kaufen und öfters mal durchwechseln, weil die gefallen mir auch schon sau gut.
Zitat:
Original geschrieben von sweetjani
Hi,
genau du sagst es deshalb gibts ja auch das E zeichen....
Hi,
will jetzt weder Angst noch Schrecken verbreiten, aber habe zum Thema FK + E-Zeichen folgendes bei den A3-Freunden gefunden :
+ FK LED Rückleuchten - e-Prüfzeichen ungültig? (Auch einige Angel Eyes)
--------------------------------------------------------------------------------
ChromaExtrema
Bj. 1998
Motor 1.9 TDI
12.02.2005 um 11:49 Uhr
Habe folgendes mitbekommen... wer weiß da mehr?
[Zitat]
Bei sämtlichen FK LED Rückleuchten ist das e-Prüfzeichen seit November oder Dezember 2004 ungültig. Selbst bei der Essener Motorshow musste FK bei Ihren Leuchten die e-Prüfzeichen abkleben, da sie nicht gültig waren.
Begründung: die ausgelieferten / ausgestellten Leuchten weichen von denen ab, die von Lichttechnischen Institut geprüft worden sind und somit dürfen die e-Prüfzeichen auch nicht verwendet werden.
FK gab / gibt dazu leider keine Stellungnahme ab. Aber in diversen Internetforen kann man das nachlesen. Betrifft übrigens auch viele Angel Eyes.
CE
--------------------------------------------------------------------------------
mullei
Bj. 1997
Motor 1.8
12.02.2005 um 13:59 Uhr
dies betrifft nicht nur die leuchten, sondern auch andere teile von den !!!
--------------------------------------------------------------------------------
SteveS3
Bj. 10.99
Motor 1.8 T
12.02.2005 um 21:15 Uhr
stimmt definitiv, die haben den kompletten verkauf der led Rückleuchten gestoppt weil die Led´s nicht miteinander verbunden sind und somit jemand auf die idee kommen könnte einzelne austauschen (gegen Farbige)
--------------------------------------------------------------------------------
a3till
Bj. 97
Motor 1.6
12.02.2005 um 21:31 Uhr
vielleicht kommen dann endlich neue led leuchten für den a3 auf den markt, die jetztigen von fk sind ja ziemlich missraten
_________________________________________________
Hab mal den thread rüberkopiert da der direkte Link nicht funktioniert. Zu finden ist das Ganze im allgemeinen Forum.
Bitte liebe Mod´s die ist keine Fremforen Werbung sonder hat rein infomativen Charakter bezüglich der LED Leuchten.
Viele Grüße
g-j🙂
Und ich werde meine trotzdem weiterfahren, ich wurde schon xxx mal mit angehalten in diversen städten und nie was passiert , einmal blick aufs e zeichen und im extremfall noch in den beiliegenden wisch und fertig wars...
Ja! Hella hat da auch Druck gemacht. Faxenköppe (auch anders bekannt...) und Co. lassen alle leuchten bei aks und sonar in china pressen und importieren die nur. mit der herstellung etc. haben die doch gar nichts zu tun von den faxenkaspern!
die led rückleuchten sind in england geprüft. der hersteller hat das über ein institut in taiwan in auftrag gegeben. das ergebniss ging von dort aus nach england und die haben das genehmigt. anscheinend ohne je eine leuchte gesehen zu haben. mit tüv etc. nimmt es eben nur deutschland so genau - was ja aber nicht immer zum nachteil sein soll.
ob man eine abe brauch oder nicht, dass ist sehr dehnbar. die eu hat da wie in so vielen dingen trotz "E-Zulassung" noch keine wirkliche richtlinie. für deutschland brauch man eigentlich was.
Zur Qualität und Verarbeitung brauch man gar nix sagen. - einfach unter aller sau für das viele Geld. Passt nicht und nen Goldfisch kannst du auch gleich mit bestellen.
Jugendliche Hardcorefreaks können das ja machen damit sie dann denken sie haben ein fast and furious tuning car, aber für den gesitteteren fahrer ist das definitiv nichts. meiner meinung nach...
Was das Thema China betrifft: Selbst wenn Hella dort produziert - trotzdem kann man da einen Produktionsstandard haben der sehr hoch ist!
Ebenso kann man aber billig importieren, wie es von den FAXENKASPERN gemacht wird. Am besten ihr ruft alle mal bei FAXENKASPERN an und fragt ob ihr mal den Herrn He.. oder Mü.. sprechen könnt! *fg* Auf der Motorshow hat die merkwürdigerweise keiner gesehen.
Sind LED Rückleuchten jetzt erlaubt oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von ugatz
Sind LED Rückleuchten jetzt erlaubt oder nicht?
FK hat die Leuchten im Moment nicht im Programm, das sagt doch alles.