Umschaltbares LED Standlicht
Bei Ebay gibt es doch so fertige W5W sockel LEDs in 2 Farben, also Weis+Blau doer so, die man dann per Lichtschalter ein/aus umschalten kann. Hat jemand schon sowas? funktioniert das auch?
z.Bsp.:
20 Antworten
jo ich habs. hab die blitzer also wo das blauer lich blinkt. funktioniert einwandfrei, normal standlicht weiß, wenn du schnell an und aus schaltest blinkts blau und länger aus dann wieder an ists wieder weiß. bloß der preis naja nicht gerechtfertigt der hat das ganze in schrumpfschlauch gemacht, deswegen wollte ich den nicht aufmachen und nachschauen wies gebaut ist.weil ist ja eiegentlich total easy. man nehme zwei leds und löte diese zusammen in ein w5w sockel.
Re: Umschaltbares LED Standlicht
hallo,ich habe die Leds auch bei mir drin,habe sie aber einbauen lassen,die sind echt top,ich habe sie aus der megabude.de die waren günstig und alles ok,schau doch da mal.gruss schmicki
Zitat:
Original geschrieben von sandt1
hab die blitzer also wo das blauer lich blinkt. funktioniert einwandfrei, normal standlicht weiß, wenn du schnell an und aus schaltest blinkts blau und länger aus dann wieder an ists wieder weiß.
Die Teile haben aber mit Sicherheit keine Bauartzulassung.
nein nicht zugelassen.... beim Unfall bezahlt dir keine Versicherung auch nur einen Cent ! Falls die Polizei das am Tatort entdeckt !
Ähnliche Themen
das stimmt keine zulassund
Zitat:
Original geschrieben von Gr€€nD€v!L
nein nicht zugelassen.... beim Unfall bezahlt dir keine Versicherung auch nur einen Cent ! Falls die Polizei das am Tatort entdeckt !
Und da die Montage dieser Beleuchtung zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des Fahrzeuges führt, darft der Wagen im Rahmen einer Verkehrskontrolle an Ort und Stelle stillgelegt werden, mit allen rechtlichen und finanziellen Konsequenzen...
Hallo,
nochmal für mich bitte:
beim Unfall bezahlt dir keine Versicherung auch nur einen Cent"
d.h. wenn ich vorne stanedlicht led hab und hinten fährt mir einer rein braucht die gegnerische versicherung nicht zahlen??
Aha
Purgatory
Zitat:
Original geschrieben von purgatory
d.h. wenn ich vorne stanedlicht led hab und hinten fährt mir einer rein braucht die gegnerische versicherung nicht zahlen??
Ein (wenn auch nur ansatzweise) ursächlicher Zusammenhang zwischen der Manipulation und dem daraus resultierenden Unfallgeschehen muß schon gegeben sein, um einen Haftungsausschluß oder eine Regreßforderung zu begründen. In dem von dir geschilderten Fall ist dieser nicht gegeben, so daß von einem Schadenausgleich auszugehen ist.
Aber die Gefahr dass man ne Teilschuld dadurch bekommt ist relativ groß!
Nehmen wir mal an vor dir fährt jemand, der wird durch dein LED-Licht irritiert und bremst aus irgendeinem Grund.
Du kannst auch noch bremsen aber hinter dir der fährt dir rein, dann haste auf alle Fälle verloren!
MfG
mojo
Zitat:
Original geschrieben von mojohasi
Aber die Gefahr dass man ne Teilschuld dadurch bekommt ist relativ groß!
Ja. Das liegt in der Natur der Sache, da man ja nie weiß, in welche Art von Unfall man verwickelt werden könnte.
aber aus eigner erfahrung sag ich dir, das wenn du das ablendlich neben dem standlicht hast, der unterschied zum normalen standlich wahnsinnig gering ist. um nicht zusagen man sieht es nur wenn du auf standlicht schaltest. und die blitzer machst du ja auch nur an wenn du auf treffen irgendwo umher stehst. kann mir nicht vorstellen das man so rumfährt.
Zitat:
Original geschrieben von sandt1
und die blitzer machst du ja auch nur an wenn du auf treffen irgendwo umher stehst. kann mir nicht vorstellen das man so rumfährt.
Im Prinzip ja. Aber irgendwann kann jeden mal der Teufel reiten...😁
das ist auch wieder richtig. muß halt jeder selber wissen wies am besten is.
wer mit roten, blauen oder auch grün, lila etc... Standlicht rumfährt oder diese affigen Motorhauben-LEDS verbaut und das auf öffentlicher Straße anmacht.
Der gehört windelweich geschlagen und außerdem auf Lebenszeit der Führerschein entzogen !
Beispiel Landstraße hier in der Umgebung:
Fahrer überholt in der Dämmerung auf der Landstraße ein Fahrzeug. Vor ihm sieht er rote Leuchten und geht davon aus, das dort noch jemand überholt. Falsch gedacht.
Der andere Fahrer hatte rote LEDs als Standlicht an!
Resultat: Frontal beide ineinander, da keiner Ausweichen konnte. Beide Fahrer verstarben noch an der Unfallstelle.