FK LED - Rückleuchten
hi leutz!
fahre nen schwarzen golf4.
nun will ich mir neue rückleuchten zulegen.
habe an die LED rückleuchten von FK gedacht.
nur nun stell ich mir 2 fragen.
1.frage:welche von den 2 LED varianten?
2.frage:welche farbe?
ich hab einfach mal ein paar links angehängt.
1.LED Variante🙁auch in rot oder schwarz erhältlich)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
2.LED Variante🙁ach in schwarz oder chrom erhältlich)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
und zwischen den 2 arten kann ich mich nicht entescheiden.
deshalb wollte ich fragen,ob mir jemand bilder von seinen rückleuchten schicken kann(mit den LEDs)?
weil ich weiss nicht,ob die weissen so geil bei nem schwarzen golf aussehen.
also postet mal bitte bilder von euren FK-LED
rückleuchten
ThX
euer schoenerherr
61 Antworten
Nein die sind definitiv nicht erlaubt! Schaut bei www.hella.de vorbei. Dort sind auch weitere details zum download online.
Oder lasst uns einen verein gründen!
"wir schicken alle unsere led leuchten zu fk zurück e. V."
Keine gute Idee? Da merken die mal was es für faxenkasper sind und was die für nen schrummel importieren. hauptsache erstmal das zeug verkauft und kohle gemacht und danach mal nachdenken und prüfen. wenn hella da nicht so nen druck gemacht hätte wäre bis heute nichts passiert. ne ne ne ... kann nicht sein. ich bin paar mal auf die blauen mit der krone reingefallen, aber bestimmt nicht wieder.
Sind die hier z.B. erlaubt?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=72704&item=7953664931&rd=1
Steht ja dabei das sie Eintragungsfrei wären und ein Prüfzeichen haben!
Zitat:
Original geschrieben von ugatz
Sind die hier z.B. erlaubt?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=72704&item=7953664931&rd=1
Dort steht:
Zitat:
LED.Tails Rückleuchten sind mit einer Vielzahl an austauschbaren roten LED bestükt,
und dann sind die m.E. nicht zulässig. Der verkauft bei Ebay bestimmt seine Restbestände, denn für den Golf IV bietet der die Rückleuchten in seinem Online-Shop nicht an.
Ähnliche Themen
Hier gibts die aber auch, die sind doch erlaubt oder?
Da steht die sind mit ABE und Prüfzeichen und sind erlaubt / Eintragungsfrei
Und auf www.fk-automotive.de gibts noch mehr verschiedene Designs sofort Lieferbar allerdings 279.- Euro!
Sind das auf FK die neuen die dann erlaubt sind oder wie?
Weil die von der Ebay-Auktion sind ja verboten weil sie ein Prüfzeichen erschlichen aus Großbritannien haben!
Jetzt nochmal für alle zum mitschreiben:
LED Rückleuchten gibt es in Deutschland nur von FK! Diese sind nach aktuellen KBA Richtlinien aber in der Form NICHT zulässig. Egal was im Auktionshaus oder Onlineshop geschrieben wird. Mehr im aktuellen Thread. Die LED sind einzeln austauschbar und die Lichtintensität ist zu hoch! Auch wenn 90% der Grünen sich vom E-Prüfzeichen überzeugen lassen, wird es spätestens bei einem Unfall ernst.
Da kann einem keiner was anhaben, ich kann ja nix zu wenn sich FK das Prüfzeichen erschlichen hat!
Also sind sie erlaubt... wenn jemand was sagt oder so dann müssen sie sich an FK wenden!
Woher soll der Kunde wissen das sich die Firma FK ein Prüfzeichen aus Großbritannien erschlichen hat?
Für den Kunden sieht es mit dem Zeichen so aus als wenn es erlaubt wäre, also kann man sie auch drauf machen! Die Bullen merken das sowieso nicht... die peilen ja noch nichtmal die LED's in meinen Standlichtringen... Ich hab denen gesagt das sind spezielle Standlich LEDs die etwas heller leuchten "Philips Blue Vision Ultra" das haben die schon immer geglaubt wenn sie mal gefragt haben! Weil nachschauen beim 4er Golf ist denen zuviel Arbeit! Jeder der mal bei Angel Eyes die Standlichtbirnchen tauschen wollte weiss was ich meine...!
@ugatz: solange nichts passiert mag das gehen. Aber bei einem Unfall - wenn möglich noch mit personenschaden - dann hast du ein problem! Unwissenheit schützt nicht vor Strafe. Selbstverständlich ist FK als Importeur haftend! Nur der geschädigte wendet sich nicht an FK, sondern zunächst an dich! Es liegt dann allein an deinem Anwalt bzw. deiner Rechtsschutzversicherung, dass auf FK als Importeur - der die Herstellerhaftung übernimmt - abzuwälzen. Anders sieht es nunmal nach der Rechtssprechnung in Deutschland nicht aus. Und jetzt mal ganz ehrlich: Wenn es einer nicht weiß okay, aber wenn ich auf einen hinten drauf fahre der FK LED Rückleuchten hat, da streite ich mich bis sonst wohin. Den Schaden bei dem wo ich drauf gefahren bin zahle ich garantiert nicht zu 100%.
Zitat:
Original geschrieben von Merc24
Wenn es einer nicht weiß okay, aber wenn ich auf einen hinten drauf fahre der FK LED Rückleuchten hat, da streite ich mich bis sonst wohin. Den Schaden bei dem wo ich drauf gefahren bin zahle ich garantiert nicht zu 100%.
So sicher wäre ich mir da nicht. Du musst erstmal beweisen, dass die Leuchten an dem Unfall Schuld waren und das wird sehr schwierig werden, solange keine einzelnen LED´s ausgetauscht wurden; bei einem Unfall tagsüber zahlst du garantiert 100%.
Zitat:
Original geschrieben von Merc24
@ugatz: solange nichts passiert mag das gehen. Aber bei einem Unfall - wenn möglich noch mit personenschaden - dann hast du ein problem! Unwissenheit schützt nicht vor Strafe.
Selbst bei einem Unfall peilt das kein Mensch... denke ich mal!
Ich kann ausserdem immer noch zu FK gehen und sagen "hier ihr habt ein Prüfzeichen da drauf und habt versichert das die erlaubt sind, und was jetzt" Dann müssen die was machen!
Aber seind wir mal ehrlich soweit wirds im Leben net kommen...!
Du sagtest ganz richtig: "denke ich mal".
Dann denk mal nicht zuviel. Das geht schneller als man denkt. Und dann ist das Geschrei groß. Und denk bitte nicht, dass Herr Hekele oder Herr Mühlberger dann ein offenes Ohr für dich haben. Dann darfst du zum Anwalt gehen und der kann das für dich regeln. Anders wird das ohnehin nichts.
Aber egal. In einigen Jahren denkst du sicher auch anders. Meine Meinung: nur noch schrott von den Faxenkaspern. Dies kannst du auch vielen Threads hier im Forum entnehmen.
Das ist nur gelaber... in der Realität siehts ganz anders aus!
Ich hatte schon zwei mal nen Unfall, und hatte beide male rotes standlicht drin (war damals in nem ferrarie-roten kadett) und nen nicht erlaubten Luftfilter (eigenbau) ausserdem viele nichteingetragene Teile... und trotzdem hat alles normal funktioniert!
Da werd ich ja wohl NUR mit Rückleuchten die angeblich nicht erlaubt sind es aber eigentlich doch sind keine Probleme bekommen!
Und wenn schon... wozu gibts gute und teure Anwälte...!
PS: Die neuen Designs von FK sind laut FK jetzt ganz offiziell erlaubt!!! Ich lass es mir schriflich bestätigen, das ichs den Bullen-Asis zeigen kann falls die mich nerven! (was anderes als abzocken, nerven etc. können die ja nicht)
Zitat:
Original geschrieben von Merc24
nur noch schrott von den Faxenkaspern.
Auch wenn du enttäuscht von FK sein solltest, ist deine Wortwahl nicht korrekt !!!
Sorry. Das ist meine persönliche Meinung. Dann eben: Die Produkte entsprechen einfach keinem deutschen Aftermarket-Standard ;o)