FK Gewindefahrwerk für 299€ - Gutes Angebot?
hallo leute,
hab grad von nem arbeitskollegen n fk gewinde fahrwerk angeboten bekommen... soll neu sein und nur 299€ kosten.
er konnte mir noch nicht sagen welches es ist... wollt aber mal vorher abklären ob das selbst für das silverline (war doch das kleinste oder?) n guter preis ist oder ob das eher standart ist?
gruß mad.
p.s.: und ne kleine frage an die fk fahrwerks besitzer... wenn ihr den vergleich zum m fahrwerk hattet... ist es n starker unterschied in sachen komfort. kurven werden wohl mehr spass machen das ist klar.. aber mein rücken macht bei zu harten fahrwerken net lange mit daher die frage.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Talleyrand
Guck mal in seine Sig, und dann im Motorraum 😉
Das hier?
http://mad.tunetalk.org/14102007/IMG_3775.jpg
Sorry aber da erkenn ich nichts von meiner Lackierarbeit mit meiner beknackten Rot-Grün-Schwäche 🙁 😁
Bei 299€ würde ich gar nicht lange überlegen. Selbst wenn es 'nur' das Highsport ist, kann man bei dem Preis nicht meckern.
Für 299,- auf alle Fälle kaufen.
Wenn du "normal" Auto fahren willst ohne mit Spitzengeschwindigkeiten um die Kurven zu heizen, dann nicht einbauen. Es wird mit der Zeit sehr hart und unkomfortabel. War bei mir so und von FlorianA. in seinem 328i Coupe weiß ich es auch.
Von der Qualität spricht nichts gegen das Fahrwerk. Aber die Härte ist übertrieben und macht keinen Spaß.
Wenn du doch ein Gewinde kaufst, schraub nicht so oft dran rum. Musst jedes Mal die Spur neu einstellen lassen. Sonst passieren dir mit den Reifen ganz unangenehme Dinge.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Score12
Das hier?Zitat:
Original geschrieben von Talleyrand
Guck mal in seine Sig, und dann im Motorraum 😉http://mad.tunetalk.org/14102007/IMG_3775.jpg
Sorry aber da erkenn ich nichts von meiner Lackierarbeit mit meiner beknackten Rot-Grün-Schwäche 🙁 😁
Wie?
Du lackierst und hast eine Rot-Grün-Schwäche?😰
Zitat:
Original geschrieben von manu2k1
😁Zitat:
Wie?
Du lackierst und hast eine Rot-Grün-Schwäche?😰
Zitat:
Original geschrieben von manu2k1
Wie?Zitat:
Original geschrieben von Score12
Das hier?
http://mad.tunetalk.org/14102007/IMG_3775.jpg
Sorry aber da erkenn ich nichts von meiner Lackierarbeit mit meiner beknackten Rot-Grün-Schwäche 🙁 😁
Du lackierst und hast eine Rot-Grün-Schwäche?😰
Na logo 😁
Maddy kam doch zu mir mit dem OPEL (!!!!!!!!!!!!!)-Lack und wollte den gesprizt haben 😉 😁
Ist mir doch schnuppe, was für ein Farbton das zeug hat, ich mache meine Arbeit, auch wenns Sonntagsmorgen-Suffschiss-Braun gewesen wäre....
Das kann nur das ganz billige Einsteiger Gewinde von FK sein... gibts für ein paar Fahrzeuge, das ist der Dreck vom Dreck, und das krigste im Leben nicht mit Gewinn verklopft... kauf dir das B10 für 400 Euse rum und gut ist, aber lass die Finger von FK, die können nur Schrott bauen.
mfg
Markus
BMW fahren wollen und dann Teile einbauen wollen, die ich nichtmal in nen 20 Jahre alten A-Corsa bauen würde... tststs
Ich hab ja auch seit Freitag das B10 drin und kanns dir nur ans Herz legen...
Bin restlos begeistert von dem Fahrwerk :-). Hätte nicht gedacht, dass man bei 60/40 noch so viel Restkomfort hat und sportlich ist es trotzdem!
300 euro is mit sicherheit nicht der listenpreis für ein silverline...ich hab für meins bei ebay 650 bezahlt und das war schon günstig...unter dem silverline ist noch das highsport..wenn dus für 300 bekomms dann kaufen...und wiederverkaufen oder einbauen, also ich bin zufrieden damit
Ich habe mein Highsport letze Woche bei AKL für 565€ gekauft von der verarbeitung sieht es mal nicht schlecht aus.
Wenn ich aufs Wochenende endlich mal n paar Federspanner besorgt bekomme wirds da dann enslich eingebaut :-)
hmmmmm gut bei übertriebener härte steht meine entscheidung jetz schon fest... das kommt bei mir net dran!
ich werde wohl meinem ursprungsplan nachgehn (nächster jahr oder später das b10).
zu der sache mit dem lackierern...
score hats drauf! obwohl der lack verdammt scheiße zu sprühen war hat ers richtig gut hinbekommen! zum glück hat sich der lack dan am ende doch recht ansehlich entwickelt.. anfangs wirkte es wirklich irgendwie braun 😁
Hi,
also ich hatte jetzt bei meinem Cabrio und damals bei meinem Golf Vr6 ein Fk Gewindefahrwerk verbaut.Und ich sagen das ich absolut keinen unterschied zwischen meinem jetztigen KW festellen kann.Ich hatte letztes jahr ein H&R verbaut, für über 1000€ und es war auch nich besser.
das ist meine meinung 🙂
mfg
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
hmmmmm gut bei übertriebener härte steht meine entscheidung jetz schon fest... das kommt bei mir net dran!
ich werde wohl meinem ursprungsplan nachgehn (nächster jahr oder später das b10).zu der sache mit dem lackierern...
score hats drauf! obwohl der lack verdammt scheiße zu sprühen war hat ers richtig gut hinbekommen! zum glück hat sich der lack dan am ende doch recht ansehlich entwickelt.. anfangs wirkte es wirklich irgendwie braun 😁
Hast du nochmal andere Bilder von der eingebauten Abdeckung?
Gruss
Kristian