FK Automotive und die Qualität!?!

BMW 3er E36

Hallo,
ich habe heute ein Satz verchromt Blinker Birnen (FKBP015) bekommen von FK, die ich im April 2004 bestellt hatte! Das sind bis jetzt 3 Monate warte Zeit (schon mall nicht schlecht oder?) . Ich bin voller Freude das ich endlich die passenden Birnen zu den FK Klarglas Blinkern habe, also der erste ein Druck war gut, aber jetzt geht’s los:
-Die Birnen haben kein E-Prüfzeichen und so mit keine zu Lassung.
-Auf den Birne sind 27 Watt an gegeben und nicht die normalen 21 Watt
-Die Birnen werden so Heiß das der Reflektor anläuft
-Das beste ist das die Birne ungefähr so stark leuchten wie meine 5 Watt Standlicht Birnen! (sie Bildern)

Ich weis jetzt das ich nichts mehr Bestelen werde von FK! Ich bin jetzt komplett FK geschädigt (Scheinwerfer undicht, Nebler undicht, Rückleuchten Wasser ein Bruch).
Das einzige was dicht ist sind die Blinker, die aber jetzt angelaufen sind durch die Birnen von FK!

PS: FK Teile haben eine gute Optik aber mehr auch nicht!

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


ja mit ip hatte ich auch ärger wie nix! Undicht, spaltmaße zu groß, leuchtweitenregulierung im eimer (einfach rausgebrochen), ringen gingen bei einem nicht...etc...! habe den ihre Scheinwerfer 5 mal wieder hingeschickt, die ham se immer getauscht! das fand ich okay, als ich dann passende hatte, die gingen, habe ich sie wieder verakuft und mir hellas geholt...

Hab auch 2 paar scheinwerfer von inpro gehabt, beidemale die Halter für die Leuchtweitenregulierung gebrochen und die Reflektoren, die Ringe haben wie bei Dir auch nicht geleuchtet. Danach hab ich mir die von FK gekauft, für einen Bekannten auch gleich mitbestellt, da gabs dann aber keinerlei Probleme.

Also nen Exkollge hatte die fürs Cabrio, und da war auch regelmäßig wasser drin. na gut, fehlproduktion können ja alle mal haben, aber halt bei so tueren Teilen, egal od FK oder Ip, kann man ja wohl nen bissel was erwarten, oder?

Hallo

Ich habe vorne die FK Klarglasscheinwerfer mit integriertem Blinker. Was ich beim Kauf nicht wusste war, dass zwischen Scheinwerfer und Kotflügel ein Spalt von 3cm ist, der durch eine Plastikblende abgedeckt wird. Sieht bei näherer Betrachtung nicht so schön aus. Das nächste Problem war, dass einer von beiden Undicht war. Habe den dann selber abgedichtet und bin jetzt trotz allem sehr zufrieden. Die Optik ist Saugeil....

Allerdings habe ich schon gehört, dass auch Original Klarglasscheinwerfer gerne anlaufen (nicht bei bmw sondern generell). Dieses Problem ist scheinbar nicht in Griff zu bekommen. Meine laufen manchmal auch leicht an, aber das ist halt mal so.

mfg
Frank

mach da doch mal nen bild, würd mich mal interessieren die teile!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von e36powerde


... Die normalen schwarzen hat ein Bekannter von mir und hat keinerlei Probleme, halten sogar den Dampfstrahler aus. .......

Dicht und für nicht CC Fahrzeug ? kann ich testen und bei gefallen dann erst zahlen ? Dichte Rückleuchten wären schon ein segen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rokei


Dicht und für nicht CC Fahrzeug ? kann ich testen und bei gefallen dann erst zahlen ? Dichte Rückleuchten wären schon ein segen 🙂

Falls CC Check Control heißen soll, das unterstützen die Leuchten soviel ich weiß nicht.

Aber die Dinger sind absolut Dicht, kannst Dich ja selbst mal mit ihm unterhalten:

www.e36-forum.de unter bizarr zu finden.

Gruß

Welches FK-Modell soll dicht sein?😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen