Fk - Automotive Sportluftfilter* tauschfilter für knapp 5 € !!!!
hi leute... fahre seit einiger zeit mit dem fk sportluftfilter umher... *baugleich mit k&n *
das teil ist echt top von der qualli...!!!!
man bekommt auch wie bei k&n 1 000 000 km garantie !!!!
die dinger sind jetzt im angebot für knappe 5€!!!!!
hier der link dazulufi
bin mit dem teil super zufrieden!!!
also wer einen braucht soll schnell reagieren😁
*einölen nicht vergessen*
Beste Antwort im Thema
@juergen5
1. ich sage das sie baugleich sind da ich den fk habe und mein kumpel den k&n... wir haben beide verglichen... optisch nehmen sie sich nichts! sie sehen komplett gleich aus! der dichtungsgummi und alles!
2. wie ich es getestet habe??? ganz einfach den filer eingebaut und nach 15000km mal die luftrohre abgebaut und auf staub bzw. dreck geprüft... habe kein staub gefunden!
3. das mit der karantie steht auf dem karton... siehe bilder die von mir gepostet wurden...
4. was das heißt??? das sie günstig sind und für fast jeden eine alternative sind um geld zu sparen...!!!!
5. im vergleich zum original mann filter... der tauschfilter macht das was er soll... er macht das kompressor vom ton her lauter... *klingt besser*
6. wer braucht ihn?? das muss jeder selbst entscheiden... ist ja kein kaufzwang oder???? warum schrieb ich ja.. klingt besser und spart geld... den andern wird es freuen das der motor sich ´sich vom ton her verändert....
7. ja braucht man... aber mein beitrag ging um den filter! das dieser gerade im moment so günstig war! das man versand bezahlt dürfte fast klar sein... oder bestellst du immer ohne versand zu bezahlen?????????
werd mir wohl in der nächsten zeit 5 mal überlegen was ich hier schreibe!!!! mein beitrag sollte einfach nur ein kleiner spartip am rande sein!!! aber wenn es so blöd aufgenommen wird spare ich mir solche sachen ab jetzt.... dann ist gut...
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Spectronbrb
das ding ist ja das der filter für den w202 den ich habe nicht mehr lieferbar ist.. musst mal die artikelnummer aus meinem pic bei fk eingeben... dann sagt er dir das er nicht mehr verfügbar ist... leider....der filter ist echt top...
ps.... wäre wohl besser gewesen wenn wir beide die maße beachtet hätten... ich vor diesem beitrag und du vor dem kauf😁
Naja. Dann bin ich mal gespannt ob die mir die kohle erstatten wenn der Filter nicht mehr lieferbar ist. Ich werde Bericht erstatten....
hallo,
auch wenn es schon ein weilchen her ist, will ich doch mal kurz was zur Firma FK Automotive erzählen.
Hatte ja wie schon geschrieben den Falschen Lufi bekommen und ein Ersatz war nicht lieferbar. Nur mal so nebenbei bemerkt, diese Information hat mcih sage und schreibe 5 e-Mails und einen Anruf gekostet. Gut- weiter:
Nachdem man mir zugesagt hat, das ich den Filter zurückschicken soll und dann das Geld erstattet bekomme - was nebenbei bemerkt auch wieder 2 Wochen bzw. 15 Tage gedauert hat, bekam ich doch tatsächlich mein Geld- aber nur das was ich für den Kauf des Luftfilters bezahlt habe. Von der Rücksendegebühr für den falsch gelieferten Lufi keine Spur.
Auf Nachfrage, keine Reaktion. Anruf und vertröstet, : "da muss was schief gelaufen sein"
Naja, jedenfalls nach nunmer 1,5 Monaten (für einen Luftfiter) sitze ich nun auf 6,90 Euro, die mir nicht erstattet wurden und die auch nicht mein Fehler waren. Ich wäre ja schon froh, wenn ich wenigstens mal eine Reaktion bekommen hätte oder Entschuldigung oder von mir aus auch einen Gutschein über den Wert....oder bei der nächsten Bestellung Versandkostenfrei oder oder oder....aber NIX!!!
Was lernt man wieder daraus: Billig ist nicht Billig sondern sch.......
Wahrscheinlich bin ich mal wieder ein einzelfall oder ich war halt einfach mal dran mit "in die Scheisse packen"......
FK-Automotive - für mich nicht mehr....
gruß
JO
Angesichts eines Wechselintervalls von 80.000 bzw. 90.000km und Kosten von 11 bzw. 12 € für einen normalen Mann-Filter, erschliesst sich mir der Sinn eines "Sport"-Luftfilters nicht.
Für Kompressormotoren wäre zudem durch den Schmiergeleffekt der staubhaltigen Ansaugluft eine mgl. schlechtere Filterung kontraproduktiv.
Ähnliche Themen
Selbst Schuld wenn du es ohne Retourschein zurück sendest <img src="/images/smilies/wink.gif" alt="" />
hallo,
klar, selbst schuld. Hab einen Retoureschein. Mach ich immer. Aber es wird nicht drauf reagiert. hatte diesen in diversen Mails ja auch schon mitgeschickt.
Ich bin sicher nicht jemand, der um den letzten Cent feilscht. Hier gehts einfach um prinzipielle Dinge.
Die sitzen das einfach aus.
Wenn die Firma um die Ecke wäre, hätte ich mich da mal vorgestellt.
Sollte ja auch nur ein Erfahrungsbericht sein, was halt alles so passieren kann.
Ich hab die 6,90 Euro abgeschrieben.
Ach ja, natürlich wollte ich nicht unbedingt einen Sportluftfilter, aber zu dem Preis hätte ich ja nicht mal einen "normalen" bekommen, also warum dann nicht direkt einen wiederverwendbaren?
lg
JO
Zitat:
Original geschrieben von jw61
Angesichts eines Wechselintervalls von 80.000 bzw. 90.000km und Kosten von 11 bzw. 12 € für einen normalen Mann-Filter, erschliesst sich mir der Sinn eines "Sport"-Luftfilters nicht.Für Kompressormotoren wäre zudem durch den Schmiergeleffekt der staubhaltigen Ansaugluft eine mgl. schlechtere Filterung kontraproduktiv.
[/quotman bekommt 1 000 000 km garantie... also ist nicht bei 80.000 km schluss mit dem filter... das heißt das er gereinigt wird und wieder neu geölt und schick ist...
bin mit meinem filter super zufrieden!
und man sollte den standart filter wie zb. manfilter alle 25-30 000 km tauschen... so hab ich es immer gemacht