FK Angel eyes einbauen?
Moin Leute 🙂,
Ich hab mal ne frage ich wollte mir jetzt die FK angel eyes bestellen udn wollte mal wissen ob der Einbau schwierig ist und was ich beachten muss und wie ich genau vorgehen muss ich bin in solchen Sachen komplett der Anfänger und wäre gut wenn ihr mir helfen könntet....
PS welche Leuchtmittel brauch ich dafür? gehen die alten oder muss ich jetzt h7 und h1 da reinhauen?
Schonmal großen dank im vorraus
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hattile
Sehe ich das richtig das aus dem Lampengehäuse 3x2 Kabel extra rauskommen???
Lese mein Beitrag vor deinen dann Beantwortet sich deine Frage von ganz alleine. War umsonst dein Beitrag.
Alles klar ich halte mich da raus. Meine Angle-Eyes haben nicht diese Kabel und auch nicht diese zusätzlichen LED,s nur die 2 Ringe auf jeder Seite.
Ich weiß leider nicht welche hersteller das haben und welche nicht.Weiß auch nich was ich für welche drin hab weil wie gesagt waren schon drin wo ich das auto gekauft hab.
Ähnliche Themen
sorry für die doofe frage aber wie schließe ich das an? hab angst das ich da was kaputt mache oder bzw. einen kurschluss verursache also nett wäre wo und wie genau ich das machen muss :P
Also erstmal kannste die jeweiligen Farben miteinander Verbinden wenn du alles leuchten haben willst. Wenn was nich z.b. die Leds dann läßte glaub die ina mitte weg. Wo genau die jetzt ran kommen kann ich außen stehgreif ich sagen nur das sie an die Standlichtleitung muß.Werd WE mal bei mir gucken und nen Bild Posten damit du das dann mal siehst.Ich bisl doof gemacht find ich. PLug und PLay komplett wäre besser gewesen aber naja. Wenn man Spart ne. Hat mein Vorbesitzter wohl auch.. 🙂
Danke das wäre echt gut wenn du das machen könntest wollte da auch dieses Wochenende beigehen und wie sieht das da mit der leuchtweiten regulierung funzt die da oder muss ich da auch was umbauen?
Also meine Funktioniert einwandfrei. Die is glaub integriert in die neuen scheinwerfer oder? Mußt du nur anschließen halt. Wie gesagt kann nich genau alles beschreiben weil die schon drin waren bei meinen. Aber ich geb mein bestes. 🙂
ja das denke ich auch mal einfach anschließen^^ gut dann warte ich ganz gespannt auf deine Antwort dann kann ich endlich wieder was sehen 😁
Hallo Leute.
Einmal ein Wort zu jaykob1991. Die Leuchtweitenregulierung musste ich umbauen.
Bzw. nur die Motoren. Aber jedoch auch eine scheiß Arbeit die auch noch Zeit raubt.
Aber ich habe eigentlich ein ganz anderes Anliegen an euch.
Seit Sommer habe ich diese Scheinwerfer
http://cgi.ebay.de/.../400177670536?...
Aber jetzt im Schnee und in der Dunkelheit bin ich mit der Lichtausbeute überhaupt nicht zu frieden.
Was für "Leuchtmittel" ( H 7 ) würdet ihr mir empfehlen.
Bitte keine Antworten wie z.B. "neue Scheinwerfer".
Danke
Ebay Links oder andere Links wären Hilfreich.
naja, sind halt halogen-leuchtmittel. da kommt nicht so viel licht raus, ist halt kein xenon-sw. phillips und osram haben eigentlich gute leuchtmittel. schau halt mal, ob du welche bekommst, die eine etwas höhere farbtemperatur haben um möglichst an tageslicht heranzukommen. die liegt bei ca. 4500-5000K. aber aufpassen, dass es nicht zu blau wird, sonst ists mit der helligkeit vorbei.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von robetm
Hallo Leute.
Einmal ein Wort zu jaykob1991. Die Leuchtweitenregulierung musste ich umbauen.
Bzw. nur die Motoren. Aber jedoch auch eine scheiß Arbeit die auch noch Zeit raubt.Aber ich habe eigentlich ein ganz anderes Anliegen an euch.
Seit Sommer habe ich diese Scheinwerfer
http://cgi.ebay.de/.../400177670536?...Aber jetzt im Schnee und in der Dunkelheit bin ich mit der Lichtausbeute überhaupt nicht zu frieden.
Was für "Leuchtmittel" ( H 7 ) würdet ihr mir empfehlen.
Bitte keine Antworten wie z.B. "neue Scheinwerfer".Danke
Ebay Links oder andere Links wären Hilfreich.
Philips H7 X-Treme Vision sind sehr gut, verdammt Hell und auch bei Nässe
Zitat:
Original geschrieben von Kuki1988
Philips H7 X-Treme Vision sind sehr gut, verdammt Hell und auch bei NässeZitat:
Original geschrieben von robetm
Hallo Leute.
Einmal ein Wort zu jaykob1991. Die Leuchtweitenregulierung musste ich umbauen.
Bzw. nur die Motoren. Aber jedoch auch eine scheiß Arbeit die auch noch Zeit raubt.Aber ich habe eigentlich ein ganz anderes Anliegen an euch.
Seit Sommer habe ich diese Scheinwerfer
http://cgi.ebay.de/.../400177670536?...Aber jetzt im Schnee und in der Dunkelheit bin ich mit der Lichtausbeute überhaupt nicht zu frieden.
Was für "Leuchtmittel" ( H 7 ) würdet ihr mir empfehlen.
Bitte keine Antworten wie z.B. "neue Scheinwerfer".Danke
Ebay Links oder andere Links wären Hilfreich.
Nach langem vergleichen habe ich mich zur dieser Version H7-X-Treme entschieden.
Gestern Abend eingbaut und heute Nacht unterwechs gewehsen.
Jetzt ist das viel viel schöner zu fahren.Man sieht viel mehr jetzt.
Nochmals Danke
Nochmal zum Thema wie ist das mit der standlichtbirne die ich auch noch habe muss die leuchten oder reichen vom Gesetzgeber her auch die Ringe und ggf. Die zwei zusatz LEDs? ?
Zitat:
Original geschrieben von Milo88
Nochmal zum Thema wie ist das mit der standlichtbirne die ich auch noch habe muss die leuchten oder reichen vom Gesetzgeber her auch die Ringe und ggf. Die zwei zusatz LEDs? ?
Moin Moin.
Ich habe an meinem Audi folgendes Lampen-Set verbaut (siehe Anhang Bild)
Hier sind die LED-Ringe das sogenannte Standlicht.
Zur Mitte die H7-Glühbirne ist das Fernlicht und das äußere Auge (zum Blinker) ist das Abblendlicht.
Nachteil bei diesen Nachrüstscheinwerfern:
nur wenig Licht auf der Straße mit Abblendlicht.
und Fernlicht stellt sich mit der Leuchtweitenregelung mit ein.
Sprich bei Abblendlicht die Leuchtweitenregelung auf Stufe 3 stellen und dann erst das Fernlicht genießen.
Ansonsten scheint das Licht mehr zum Himmel als nach vorne.
Gruß ROBEtm