FJR1300 BJ 2007 Reifenproblem
Nach einem Ausflug in den Schwarzwald ist mein Vorderreifen an den Flanken mit starkem Sägezahnprofil total abgefahren. Bereifung ist Bridgestone BTO20. Der Hinterreifen sieht in Ordnung aus.
Das Motorrad BJ 2007 hat 4000 km gelaufen (nach dem Trip von ca. 600km) und hatte vorher ein normalen Profilabrieb gehabt, d.h. 70% ist noch drauf.
Da das Phänomen an einem einzigen Tag auftrat bin ich etwas ratlos.
Kennt Ihr das Problem?
Reifenmarke wechseln?
grüße
4bei
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von peter999999
Hallo,
ich habe die FJR Baujahr 2003 und als Erstausrüstung den Metzeler. Der Reifen war eine Katastrophe, man musste die Maschine richtig in die Kurven drücken. Nach ca. 10000 KM bin ich dann auf den BT 020 umgestiegen, keinerlei Probleme, einwandfreies Fahrverhalten bei Nässe und Trockenheit, aktuell schon 12000 KM mit dem Satz und noch immer genügend Profil.....Gruß aus Franken
Peter
Das war aber der Z4, den Z6 gabs 2003 noch nicht. Mit dem Z4 war auf der FJR kaum jemand zufrieden.
Ein schlechtes Nässeverhalten kann ich dem Z6 nicht nachsagen. Mir und meiner Fahrweise kommt der MPR2/A halt mehr entgegen.
Den Sägezahn beim MPR2A hinten habe übrigens nicht nur ich. Und ich pflücke Blümchen nur weil ich grade mit der Hand gut drankomme 🙂
So weit links fahre ich allerdings selten.
Hallo Jungs
Hab den BT 020 jetzt mit 11000 km gewechselt ( bin immer zu zweit unterwegs ) und der Vorderreifen hält immer noch. Das Problem beim Vorderreifen ist das abbremsen in den Kurven.. mein Tip, fährt doch mal einen Gang höher in die Kurve und nutzt das Gas besser . Zurzeit hab ich auf meiner FJR RB 04 hinten den BT 021 drauf, bin nicht zufrieden, fängt bei ca. 180 km/h ein leichtes Schlingern an das bei 230km/h wieder aufhört. Meine Empfehlung ist der Michelin Pilot Road 2.
Gruß aus der Oberpfalz
Dieter
Zitat:
Original geschrieben von Busch1962
Hab den BT 020 jetzt mit 11000 km gewechselt ( bin immer zu zweit unterwegs ) und der Vorderreifen hält immer noch. Das Problem beim Vorderreifen ist das abbremsen in den Kurven.. mein Tip, fährt doch mal einen Gang höher in die Kurve und nutzt das Gas besser .
Der BT020 hat 4500km gehalten, dann war er hinten fertig und vorne stark verzahnt. Ich fahre auch nur mit Sozia.
Der Z6 hält ca. 8000 km, wobei er dann bei mir am Schluss schon lustig sein Innenleben hergezeigt hat.
In erster Linie kommt es nicht auf die Reifen an die man fährt sondern auf die Gegend in der sie gefahren werden.