Fitcamx
Ich habe mich für eine Dashcam entschieden und meine Wahl viel letztendlich auf eine Fitcamx, weil diese so schön ins Gesamtbild passt.
Ich würde hier gerne meine Erfahrungen mit dem Einbau teilen falls noch jemand sich für diese Kamera entscheidet.
Das Anleitungsvideo ist nur bedingt anwendbar beim A1 GB 2023.
https://www.youtube.com/watch?v=iQIxj5Vx2HI
Im Video wird als erstes der größte Teil hinten (3) entfernt.
So wie es gezeigt wird, habe ich es versucht und bin gescheitert, denn dieses Teil ist locker 5 mm unter das mittlere Teil (2) geschoben. Niemals kriegt man die zwei so weit auseinandergeschoben, dass der vordere Teil von 3 sich als erstes löst, wie es gezeigt wird.
Was man weiterhin beachten muss, ist, dass man beim A1 weniger Platz hat und Teil 2 niemals rauskriegt bzw. reinkriegt, wenn der Innenspiegel noch hängt.
Deswegen würde ich (im Nachhinein) als erstes den Innenspiegel abdrehen.
Da kommen Teil 2 und Teil 1 (was später getauscht wird) automatisch mit und das ganze hängt nur noch an einem Kabel. Wenn man das Kabel absteckt, kann man dann ganz in Ruhe Teil 1 und 2 voneinander trennen, denn jetzt sieht man ja was man macht und wie die Hacken liegen.
Den hinteren Teil von Teil 3 fand ich trotzdem mit Abstand am Schwersten zu lösen. Jetzt ist der vordere Teil frei wie im Video und der hintere Teil wird ziemlich genau wie gezeigt gelöst, aber man braucht sehr viel Kraft und Geschick. Ich habe schon aufgegeben, dass ich das Teil in einem Stück runterkriege.
Nach dem Tausch von Teil 1 würde ich als erstes die Verkabelung machen.
Dann mit dem lose an seinem Platz liegenden Teil 2 den Innenspiegel auf die Halterung zurückdrehen. Wie gesagt, wenn man den Innenspiegel erst wieder aufhängt, kriegt man Teil 2 nicht wieder an seinen Platz egal wie man ihn dreht oder wendet.
Dann Teil 1 (jetzt mit der Kamera) auf seinen Platz hochschieben und auf die Kabel achten.
Nun die Kabel an Teil 2 ordnen und Teil 2 und Teil 1 zusammendrücken wie im Video gezeigt.
Schließlich den vorderen Teil von Teil 3 unter Teil 2 schieben und die großen Hacken hinten wieder an ihre Plätze drücken.
Wenn ich das vorher gewusst hätte bzw. jetzt so lese, klingt das eigentlich ganz einfach, aber das war es nicht.
12 Antworten
Hi ,hab mir eine in China bestellt auch ne Dashcam bestellt .Laut Verkäufer soll die definitiv passen .Allerdings habe ich den Eindruck ,daß die neue zu breit ist ...
Hast du auch zu Anfang den Eindruck gehabt ?
Grüße
Ich hatte mir für meinen Ateca auch eine angeblich passende FitCamX geholt und da passte im Detail gar nichts - das Gehäuse macht auf den ersten Blick noch den Eindruck es würde passen, genau dass ist aber das fatale bei diesem Müll es verleitet einen dazu mühsam alles ab zu bauen, wobei die Hilfevideos auf YouTube nur bedingt brauchbar sind! - Dann aber die Ernüchterung, es gibt keinen Stecker der zum Ypsilon-Kabel passen könnte, bzw. ist der so verbaut dass man Sorge hat die gesamte Verkabelung auseinanderzurupfen - der mögliche Schaden den man dabei anrichten könnte steht in keinem Verhältnis zum Nutzen der Dashcam! Jedenfalls war das bei mir so der Fall........
Zitat:
@berethor77 :
Hast du auch zu Anfang den Eindruck gehabt ?
Nein, hatte ich nicht.
Zitat:
@golf2004 :
Dann aber die Ernüchterung, es gibt keinen Stecker der zum Ypsilon-Kabel passen könnte, bzw. ist der so verbaut dass man Sorge hat die gesamte Verkabelung auseinanderzurupfen...
Ich weiß nicht wie es beim Ateca ist, aber beim A1 war die Kabel zu stecken bei weitem das einfachste. Die Kabel dann so zu verlegen, dass die nicht im Weg sind, ist dann deutlich schwerer.
Hallo liebe Leute .
Erst mal danke für deine Antwort Arwent .
Hab es heute morgen nochmal probiert .War etwas frickelig ...passt allerdings alles und funktioniert einwandfrei in meinem A1 GB 40 .
Habe die Kamera übrigens für knapp 100 Euro bei Aliexpress bestellt .
Ich habe zwischenzeitlich bei jedem unserer 3 Audis (A5, Q2, A1) eine DashCam von AliEx verbaut. Der Einbau ist etwas fummelig. Passt aber. Es lohnt sich aber. Alle 3 arbeiten einwandfrei. Der Zugriff erfolgt per FitCamX App.
Mit einer itracker mini806-Pro, welche ich früher in Betrieb bei einem A5 8T hatte, gab es wiederholt Probleme bei der Aufzeichnung. Für die entscheidenen Szenen lag dann meist kein Bildmaterial vor. Extrem unzuverlässig.
Nutze selber die Viidure App .Passt soweit ??
Zitat:
@pudelmuetze schrieb am 22. April 2024 um 16:38:09 Uhr:
Ich habe zwischenzeitlich bei jedem unserer 3 Audis (A5, Q2, A1) eine DashCam von AliEx verbaut. Der Einbau ist etwas fummelig. Passt aber. Es lohnt sich aber. Alle 3 arbeiten einwandfrei. Der Zugriff erfolgt per FitCamX App.
Mit einer itracker mini806-Pro, welche ich früher in Betrieb bei einem A5 8T hatte, gab es wiederholt Probleme bei der Aufzeichnung. Für die entscheidenen Szenen lag dann meist kein Bildmaterial vor. Extrem unzuverlässig.
Hättest du mal ein Link zu den Cam‘s? Welche Auflösung haben die denn?
Mal ne Frage in die Runde.Meine Cam nimmt immer nur 1 Minuten Videos auf. Das ist ja soweit kein Problem,mir ist allerdings aufgefallen,das zwischendurch immer Mal ne Minute fehlt.
Kann da jemand was zu sagen?
Danke im Voraus ??
Habe mal ein Screenshot beigefugt.Da fehlen knapp 5 Minuten.
Zitat:
@berethor77 schrieb am 26. April 2024 um 22:41:19 Uhr:
Mal ne Frage in die Runde.Meine Cam nimmt immer nur 1 Minuten Videos auf. Das ist ja soweit kein Problem,mir ist allerdings aufgefallen,das zwischendurch immer Mal ne Minute fehlt.
Kann da jemand was zu sagen?
Danke im Voraus ??
Man kann doch in der App einstellen, ob man 1 Minute, 3 Minuten oder 5 Minuten Schleifen aufnehmen will.
Dass zwischendrin was fehlen würde ist mir noch nicht aufgefallen, vielleicht hast du hart gebremst und das Video ist im Notfall-Ordner gelandet.
Einmal ist mir mal passiert, dass ich sehr lange an einer roten Ampel stand (mit Start-Stopp-Automatik eingeschaltet) und der Wagen war so lange aus, dass die Aufnahme auch ausgegangen ist und erst wieder angegangen ist, also ich schon locker 1 Minute wieder unterwegs war. Aber das ist nur einmal vorgekommen/aufgefallen.
Hey Arwent,du hast vollkommen Recht gehabt.Die Datei wurde in den Notfall Ordner abgelegt.
Habe wohl etwas kräftiger gebremst.
Habe die Empfindlichkeit des G-Sensors verringert.
Ich danke dir !!!????
Viele Grüße
Thorsten
Zitat:
@Scoppo73 schrieb am 22. April 2024 um 20:18:21 Uhr:
Zitat:
@pudelmuetze schrieb am 22. April 2024 um 16:38:09 Uhr:
Ich habe zwischenzeitlich bei jedem unserer 3 Audis (A5, Q2, A1) eine DashCam von AliEx verbaut. Der Einbau ist etwas fummelig. Passt aber. Es lohnt sich aber. Alle 3 arbeiten einwandfrei. Der Zugriff erfolgt per FitCamX App.
Mit einer itracker mini806-Pro, welche ich früher in Betrieb bei einem A5 8T hatte, gab es wiederholt Probleme bei der Aufzeichnung. Für die entscheidenen Szenen lag dann meist kein Bildmaterial vor. Extrem unzuverlässig.Hättest du mal ein Link zu den Cam‘s? Welche Auflösung haben die denn?
Auflösung: 4K 2160p, 1080p
Beispiel: https://de.aliexpress.com/item/1005002802598770.html (Keine Werbung!)
Wird zu unterschiedlichen Preisen von unterschiedlichen Anbietern angeboten.