Fisker Ocean - wer hat noch Interesse?
Moin,
gibt es noch andere Interessierte an dem Fisker Ocean? Ich finde es ein spannendes Projekt, habe auch schon die Reservierung gemacht. Leider hört man danach nichts mehr. Hat hier auch schon jemand reserviert und ist schon weiter?
Bisher war ich Richtung ID.Buzz unterwegs, leider ist aus dem Showcar nichts spannendes mehr übrig geblieben. Halt ein VW.
Vielleicht kann man sich hier ein wenig zu dem Fahrzeug austauschen?
Beste Grüße aus dem sonnigen Norden!
Lars
968 Antworten
Zitat:
@T1toT2 schrieb am 14. Juli 2023 um 09:05:03 Uhr:
24kwh/100km hat der Oliver K für seine Premierenfahrt von MUC nach HH gebraucht. Da zeigt sich wohl, dass Fisker nicht so viel Wert auf den CW Wert gelegt hat. Leicht über meinen Erwartungen aber jetzt auch nicht totales Desaster.
Finde den Wert unter Idealbedingungen im Sommer viel zu hoch, speziell für ein Langstreckenfahrzeug mit so großem Akku.
Und bei der Software, ei Ei Ei. Hätten wohl besser Android Auto draufgespielt.
cW-Wert und Stirnfläche wohl beide unbekannt/nicht öffentlich?
@franzose79 was meinst du, "speziell...mit so großem Akku" ?
gerade der drückt mit seinem Gewicht doch zusätzlich auf den Verbrauch!
PS: Wenn er die BAB entsprechend zügig fährt, steigt der Verbrauch ja auch expotentiell!
@flex-didi der große Akku soll Langstreckentauglichkeit suggerieren, wird aber durch fehlende Effizienz wieder zunichte gemacht. Oder andersherum, der große Akku soll darüber hinwegtäuschen.
Ein EQE kommt mit kleineren Akku praktisch gleich weit.
ja gut, das habe ich ja auch bereits angefüht am beispiel vom halb so großen von stellantis.
es ist halt der "sweetpoint" zu finden. aus Kapazität, Effizienz, Aerodynamik, etc.
ansonsten kann man auch 200 kWh verbauen. Effizienter wird es garantiert nicht, weil eben das (Mehr)Gewicht auch seinen Anteil einfordert.
Der EQXX hat es um so extremer in andere Richtung vorgemacht.
ob 15, 20 oder 25 kWh..., das tut offenbar nicht so weh. derzeit.
ist ja auch klar.
man hat um so mehr vorinvestiert, was nur manche können und das ist es dann wirklich nicht mehr.
Ähnliche Themen
Ich meine ein Zitat von Herrn Fisker im Kopf zu haben, das die Effizienz bzw. Cw wert nicht so wichtig sind. Seine Kunden fahren ja eh nur zum Suerferstrand und zurück. Sinngemäß. Wer Effizienz will muss halt leider ne Jellybean nehmen. Auch Zitat H.Fisker. Sinngemäß
https://www.youtube.com/watch?v=w7SjSA9lKfg
TEST DRIVING the Fisker Ocean One ! - (Owner Review)
Sagt mal, ihr Käufer. Habt ihr die Winterreifen aus dem Fiskerregal dazu bestellt? Ich bin jetzt nicht so firm im Pricing von WR, aber gefühlt sehen die recht teuer aus. Auch der Kollege von 163 Grad hat sie ja nicht mitbestellt. Wie tief ist denn der Markt für WR für so ein neues Auto?
Leider wieder in Englisch. Ich möchte einen deutschen Artikel hören, mein Englisch ist für solche Details zu wenig gut.
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 5. Juli 2023 um 07:48:35 Uhr:
So langsam trudeln die ersten Berichte ein: https://efahrer.chip.de/.../...e-ungeschminkten-eindruecke_1013757?...
Einen EQE mit einem Ocean zu vergleichen macht halt keinen Sinn….und damit die schlechte Effizienz einen Oceans herleiten auch nicht. Nimm mal einen EQE SUV und vergleiche wieder neu. Dann die Preisdifferenz einberechnen und nochmal vergleichen.
Ich habe mal ein Wartezimmer für den Fisker Ocean aufgemacht. Denke so einige warten sehnsüchtig auf den Auslieferungstermin, evtl. kann man sich dort über die Termine/Lieferzeiten, die Kommunikation und Erfahrungen bei der Auslieferung austauschen:
https://www.motor-talk.de/forum/fisker-ocean-wartezimmer-t7496117.html
Unser Alexander Bloch / AMS hat mal wieder ein tolles, sehr informatives Video gemacht - genau zu dem oben diskutierten Verbrauch der Elektroautos / WLTP etc.
Dein Link ist ziemlich alt und oben intensiv diskutiert. Dieser Bericht ist neu: https://youtu.be/8uUZbqevKdc