Fisker Ocean - wer hat noch Interesse?

Fisker Fisker

Moin,

gibt es noch andere Interessierte an dem Fisker Ocean? Ich finde es ein spannendes Projekt, habe auch schon die Reservierung gemacht. Leider hört man danach nichts mehr. Hat hier auch schon jemand reserviert und ist schon weiter?

Bisher war ich Richtung ID.Buzz unterwegs, leider ist aus dem Showcar nichts spannendes mehr übrig geblieben. Halt ein VW.

Vielleicht kann man sich hier ein wenig zu dem Fahrzeug austauschen?

Beste Grüße aus dem sonnigen Norden!
Lars

968 Antworten

naja. so sind manche dieser neuen rooms/erlebnisse aufgebaut, im internet bestellen und zentral in einer shopping-mall steht zu schmaler ladenmiete ein wagen den raum ausfüllend für ein bißchen live-vorab.

schade - in wien ging das alles schon vor acht wochen, verstehe es auch nicht und es verschreckt mögliche kunden.

das youtube von 163-grad zeigt es ja bereits im hintergrund
(bzw. maserati daneben hat auch nur diese 5m Ladenfront 😉

Fisker-motorworld-muenchen

So, Kiste ist zugelassen (Versicherung hat das bestätigt). Mal schauen wann geliefert wird...

Ähnliche Themen

in den tiefen der InstaComments gabs heut einen fast schon zu erwartenden Hinweis darauf, dass das Flexee Lease Angebot eher nicht mehr dieses Jahr kommt. Das Argument ist auch einleuchtend. Fisker brauch das Cash aus den Verkäufen.

Ich bin wirklich auf die ersten Auslieferungen und die entsprechenden Berichte dazu gespannt. Vielleicht entschließ ich mich ja dann doch zu einem Kauf....viel Glück euch Bestellern.

Wer leasen möchte kann sich doch über einen externen Sale-and-Lease-Back Anbieter ein Angebot machen lassen…

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 12. Juli 2023 um 09:57:41 Uhr:


Wer leasen möchte kann sich doch über einen externen Sale-and-Lease-Back Anbieter ein Angebot machen lassen…

hab ich noch nie was von gehört. Ist ja interessant. Haste mal einen Hinweis wer sowas anbietet? Nicht das ich glaube, dass das finanziell interessant wäre, aber würd gern mal draufschauen.

Edit: Habs gefunden..ha...ok..well..ne.....so dringend is dann doch nich :-)

Gibt einige Anbieter. Kenne jemanden der es sogar über die Hausbank realisieren konnte. Ist kein riesen Markt, aber geben tut es das. Glaube aber bei Privatnutzung ist eine klassische Finanzierung günstiger. Wenn Leasing aber wegen Bilanzierung sein muss, findet man ein Weg 😉

24kwh/100km hat der Oliver K für seine Premierenfahrt von MUC nach HH gebraucht. Da zeigt sich wohl, dass Fisker nicht so viel Wert auf den CW Wert gelegt hat. Leicht über meinen Erwartungen aber jetzt auch nicht totales Desaster.

Hast du eine Quelle dazu?

163 Grad YT Channel und da hat er einen Community Post (?) gemacht. Sind noch paar mehr Eindrücke dabei. Video soll dann bald folgen.

24,4 kWh bei 120-140 km/h für 800 km und mit Ladeverlusten, Ladeleistung 174 kW an der Säule, 10% auf 80% in 34 Min.

Sicher kein Wagen für Langstreckenjunkies, sondern eher für urbanes oder familiäres Leben.

Ähhh nein, welches E-Auto auf dem Markt kann aktuell einen 110Kw Akku (oder größer) bieten außer der Ocean? Definitiv ein Auto für Langstreckenjunkies die es elektrisch wollen…

Ich denke Reichweite ist der Schlüssel und nicht der Speicher. 400 km sind u.a. für einen i4e40 kein Problem. Ein Zeekr 001 mit der neuen großen Batterie brächte es..

Deine Antwort
Ähnliche Themen