FIS - Zusatzinformationen codieren?

Audi A6 C6/4F

Sorry vorab sollte dieses Thema bereits wo diskutiert worden sein, meine Suche hat hier leider keine Ergebnisse gebracht.

Mein A6 ist ein 5/2005 mit dem farbigen FIS (inkl. Navi-Anzeige, etc.).

Meine Frage: Kann man auf diesem FIS Informationen bzw. Funktionen zusätzlich freischalten?

Neuere Fahrzeuge haben beim Durchklicken der Anzeigen (Verbrauch, etc.) viel mehr Dinge als meiner. Ich habe lediglich Verbrauch, Restkilometer, etc.

Mir fehlen z.B. Digitale Geschwindigkeit, Fahrzeit, Geschwindigkeitswarnung, Tempomatanzeige, etc.

Jeder Seat und VW hat diese Anzeigen doch alle serienmäßig, wieso kann das mein A6 mit aufpreispflichtigem Farb-FIS nicht?

Kann hier jemand helfen?

Vielen Dank im Voraus 😁

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von C0RLE0NE


MJ erkennt man an der Fahrgestellnummer WAUZZZ4F X yyyyyyyyy
X= Modelljahr

Das ist fast richtig.

WAU = Audi
ZZZ = Füllzeichen
4F = Modell
? = Füllzeichen (ein Zeichen)
? = Modelljahr (ein Zeichen)

Nach dem 4F kommt erst noch ein Füllzeichen und dann das Modelljahr.

guckst du hier...

@kbankett: Du schreibst, dass man für die Öltemperaturanzeige das CAN GW tauschen muss.

Du hast ja (wie ich auch) ein Fahrzeug mit MJ06. 4F-Devil schrieb mal, dass man für die Öltemperaturanzeige das Motorsteuergerät tauschen muss. Was stimmt nun?

Fakt ist: Ich habe einen 3.0TDI BMK und werde mir bald wegen der ACC ein Facelift KI nachrüsten. CAN GW wurde schon getauscht wegen ACC und RFK (4L0... Interface). Könnte die Öltemperaturanzeige dann bei mir funktionieren, oder ist ein neues Motorsteuergerät pflicht (was bei mir ja dann flach fällt, weil es im MJ08/09 keinen 225PS TD I mehr gab, sondern den 233PS bzw. 240PS.

4F-Devil hat damals beides (GW und Motor-Stg.) getauscht und danach funktionierte die Anzeige.
So weit ich mich entsinne, ist er daher davon ausgegangen, dass das Motor-Stg. wohl auch getauscht werden muss.
Kann auch sein, dass es Kombinationen gibt, bei denen das nötig bzw. nicht nötig ist - kann ich natürlich nicht 100% sagen.
Fakt ist, ich habe bei mir erst das FL KI eingebaut. Die Öltemperaturanzeige (Ölkanne im Lap-Timer) wurde überhaupt nicht angezeigt.
Dann habe ich wegen MMI 3G Umbau das GW gegen ein FL GW getauscht und danach funktionierte die Öltemp-Anzeige.
Ich brauchte also das Motor-Stg. nicht zu tauschen. Wäre ja auch äußerst schwierig, da es den 4.2er MPI als FL ja nur noch in Form eines FSIs gibt.

Du wirst es ja feststellen und kannst dann ja mal berichten. Das neue KI holst du dir ja nicht primär wegen der Öltemp-Anzeige 😉

Kai

So ist es - wäre halt nett, wenn es funktionieren würde (gerade weil mein Motor gechippt ist und die Öltemperaturanzeige bei den Außentemperaturen doch mal ganz interessant wäre). Wenns soweit ist, werde ich hier posten, ob es geklappt hat, oder nicht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen