FIS nachrüsten A4 B5?
Weiß vielleicht jemand was ich brauche um das FIS nachzurüsten??
Habe einen A4 B5 Bj. `97 . Ohne Fis und ohne Öltemp. anzeige + Batt.anzeige. Reicht das wenn ich einfach ein anderes Kombiinstrument mit FIS einbaue oder brauch ich mehr dazu??? Weil die ganzen werte und so kann ich ja übers klimagerät abrufen.
Wenn einer bescheid weis bitte melden!!
Danke
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lampandage
Hallo!
Wenn man das FIS nachrüstet, hat man dann alle Funktionen wie normal, also auch die Verbrauchsanzeige?
Vielleicht ne blöde Frage, aber dieses Feature wäre der Hauptgrund für mich, allerdings habe ich mich noch nicht getraut daran rumzubasteln.Servus
Martin
Also ich habe absolut alle Funktionen (Verbrauchsanzeige, Wischwasserwarnung, Bordspannung, Öltemperatur, Reichweite, Anzeige von Radiofrequenzen und CD Tracks usw.) wie das werkseitige Boardcomputer bis auf die Lampenkontrolle. Die habe ich einfach deaktviert, denn die Lampenkontrolle nachzurüsten ist viel zu aufwendig. Da muss man das komplette Auto verkabeln und noch ein recht teueres Relais kaufen. Das war es mir nicht wert. Ansonsten überhaupt kein Unterschied zum original :-)
Cool danke!
Wie lange hast du für den ganzen Umbau gebraucht?
Gruß
Nun ja, also wenn wir reine Arbeitszeit nehmen, ca 6 Stunden. Wobei ich noch alles einbauen muss ;-) Habe halt alles getestet und es läuft.
Zitat:
Original geschrieben von A4Michel
So ich wollte nur berichten dass mein FIS Umbau endlich abgeschlossen ist und alles läuft ...
@tuxrouter
Wenn du einen Kombiinstrument mit Boardcomputer brauchst habe ich ein passendes für dich ...
Gruss
Michel
Ich wollte zwar noch einwenig warten, aber natürlich brauch ich eins. Was mich aber noch interessiert ist , bei welchem Händler du das KI freischalten hast lassen.
Wegen Preis u. Abholung bzw. Einbaukosten ;-) am besten alles weitere per PM, außer es wollen noch andere Wissen :-).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A4Michel
So habe heute alle Leitungen verlegt, neuen Wischerhebel eingebaut. Jetzt müsste man nur noch das neue Tacho anschließen, aber es kommt erst morgen ;-)Bis jetzt folgende Kosten:
Tachoinstrument mit FIS 80 Euro
Wischerhebel mit FIS Ansteuerung 40 Euro
Gewisse Teile für den Umbau 50 Euro
Hi,
was versteht man unter "gewissen Teilen" laut deiner Aussage 😕
ich habe vor kurzem mein KI (JÄGER - Modell 2001) durch Starthilfe zerschossen und denke darüber nach, ein anderes VDO - Modell mit FIS einzubauen. Deswegen habe ich einige Fragen an dich!
Müssen irgendwelche Kabel zum Motorsteuergerät verlegt werden, oder werden nur Leitungen zwischen Wischerhebel und KI verlegt?
Hast du 2 oder 3 Hautstecker auf der Rückseite? Wie werden 2 Stecker (s. Foto mein Modell )auf 3 umgerüstet, weil ab 1999 ein KI mit FIS grundsätzlich mit 3 Steckern bestückt ist.
Gruß 😉
hallo leute.
also was soll ich sagen. studiert doch bitte erstmal die anleitung von audi4ever. dort steht alles drin. wer brauch, kann mir noch eine umpinnliste bekommen. am besten macht ihr es so, so hab ich es auch gemacht. ich hab mir ein s4-kombi vom 99er modell mit 0km gekauft. dann bin ich aufn schrottplatz und hab mir dort aus nem 2000er modell die 3 neuen stecker( blau 32 pol., grün 32 pol. und rot 20pol.) geholt. dann bei ebay nen lenkstockhebel vom 95/96 A8 geholt. da müsst ihr aufpassen. ihr dürft, soweit nicht schon vorhanden, nur fis-hebel nehmen die ohne intervall funktion sind. und auch bitte nur fis-hebel nehmen aus eurem modelljahr! dann hab ich mir noch den öltempgeber bei audi geholt in ins ölfiltergehäuse eingeschraubt. zum schluss braucht ihr noch einen neuen ausgleichsbehälter. sonst meckert das fis wegen dem kühlwasser rum. ich hab mir auch gleich noch die swra nachgerüstet, für mein xenon. nun kommt das etwas schwierigere. man muss dann nach liste die kabel aus den alten steckern(2x 26pol.) in die neuen stecker(2x32 pol.) umpinnen. geht ganz easy. dann müsst ihr noch 2-3kabel vom motorraum zum kombi ziehen und einpinnen. steht aber alles in der anleitung. ich war recht schnell und alles funzte auf anhieb. hab kanpp 4 stunden gebraucht. nun noch das kombi auf euer auto codieren. ich hatte den vorteil, das mein s4-kombi bei 0km war und ich den logincode mit dazu hatte. also mein alter tachostand rein und fertsch. was soll ich sagen. es lohnt sich. hab knapp 350 euro für teile und ca. 4 stunden arbeit investiert. lampenkontrolle braucht man nicht. die wird auf masse gelegt. steht aber alles in der anleitung.
ein tipp noch. wenn ihr nicht viel ahnung von elektrik und den nötigen sachverstand habt, lasst es. ich hab schon leuten helfen müssen, die falsch umgepinnt haben. da war ich aber wieder schlau und bin zum schrottplatz und hab mir dort 2x26pol stecker(vom alten kombi) geholt und hab dann anhand von den kabelfarben und position neu gepinnt. aber das kann man sich alles ersparen.
wünsch euch viel glück!
Öltemperaturgeber braucht er nicht, er hat den TOG.
Zitat:
Original geschrieben von TDI-PD-Element
hallo leute.
ein tipp noch. wenn ihr nicht viel ahnung von elektrik und den nötigen sachverstand habt, lasst es.
Meine Rede
Solong
Bandit
Hallo,
Ich habe eigentlich das gleiche anliegen das ich auch Fis nachrüsten möchte.
Ich habe einen A4 B5 Avant 2,5 TDI er hat zwar Tempomat aber nur das kleine Display auf den er Außentemparatur anzeigt und wenn eine Tür offen ist. Bremslicht usw wird alles nicht überwacht also nur die Standard sachen halt.
Meine frage wenn mir einer helfen kann was brauche ich alles das ich bei mir das FIS ans laufen bekomme??? Muß ich das ganze Cokpit tauschen oder kann ich das FIS ins vorhandene Cokpit Bauen?? Lenkstockschalter habe ich mich schon bei Audi erkundigt kann ich da bekommen gar nicht mal so teuer es sei denn einer weiß wo es den günstiger bekomme und den Kabelbaum habe ich auf KFZ-Kabelbaum.de gefunden. Mir geht es Hauptsächlich darum das die jetzigen funktionen erhalten bleiben und dann halt Zusätlich das FIS wegen der reichweiten und momentan verbrauch berechnung.
Ich hoffe das ich hier hilfe bekomme damit ich weiß was ich brauche, wo ich es eventuell bekomme oder wer es einbauen kann. Schön wäre wenn man ca die Kosten abschätzen kann.
Bin leider nur Lackierer und kein Elektriker deswegen wäre es auch echt super wenn einer eine Adresse hat wo man es eventuell einbauen lassen kann.
Ach so was noch wissen möchte kann man auch das KI einbauen mit den Voltmeter so wie es im A6 ist? und wenn man nur das FIS in das vorhandene KI einbaut muß dann die wegfahrsperre auch neu Programiert werden?? Habe irgendwie bammel vor den Umbau würde den aber sehr gern haben.
Danke schon einmal im voraus.
Hallo
Ja ich weiß der Beitrag ist Uralt...
Vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen.
Bin gerade debei FIS und Wischwasserstandsanzeige am A4 1.9TDI 110PS Bj. 09/99 meiner Frau nachzurüsten
.
Jedoch sind mir zwei sachen unklar.
1. FIS:
Hab den FIS Nachrüstkabelbaum der Fa. Kunset, jedoch ist deren Einbauanleitung etwas dürftig.
Es sind neben den Steckern drei Lose Kabel anzuschließen:
Braun zu Masse
ist klar und wurde angeschlossen
Gelb zu Wasserkasten E-Box 10 Pol. Brauner Stecker PIN 3
ist nicht klar, brauner Stecker ist bei meinem A4 bei PIN 3 schon belegt.
Rot zu Klimabedienteil Stecker B Pin 1
ist nicht klar, welcher der vier Stecker soll Stecker B sein ?
2. Wischwasserstandsanzeige:
Sensor wurde eingebaut und vergabelt, die Kabel bis zum KI geführt.
Ein Kabel geht an Masse, das zweite soll lt. einigen Beschreibungen an den Türkisen KI Stecker auf PIN 1 gehen.
Bei meinem A4 ist ein blauer und ein grüner Stecker zum Ki, kein Türkiser Stecker.
Bei beiden Steckern ist PIN 1 bereits belegt.
Hat jemand einen Rat für mich wo das Kabel nun angeschlossen gehört?
Vielen Dank vorab,
Liebe Grüße aus der Alpenrepublik
Edit:
Besorg dir mal die originalen Stromlaufpläne dafür von Audi/ ErWin.
Ich hab das bei einem Bekannten auch erst durchgespielt, bei ihm hat am Ende alles funktioniert.
Mit dem richtigen Stromlaufplan hat er es dann hinbekommen, ich weiss jetzt aber leider nicht mehr was wo hin muss.
Danke erst mal, dann sehen wir mal was der gute Erwin so zu bieten hat.
ErWin hat mir leider nicht weiter geholfen, bin dennoch auf eine Lösung für die Scheibenwasch Wasserstandanzeige gekommen:
Wasserstandsensor Pin1 kommt an Masse.
Wasserstandsensor Pin2 kommt an den Grauen FIS Stecker in Pin15.
Grüße