FiS Display spinnt.

Audi A4 B6/8E

Bei mein 2,5 er hab ich das Problem soweit den motor anlasse geht die Beleuchtung vom FIS Display aus. Wenn ich mit eine Taschenlampe draufleuchte kann man sehen das die Zahlen Buchstaben da sind.
Wenn ich das Licht einschalten will bleibt auch die Dach ambientenbeleuchtung aus.
Wenn ich Glück habe kann es sein das die angeht irgendwann mal und wenn das passiert dann geht die FIS Anzeige auch.
Habt ihr Ideen was das sein soll?
Hatte mal mein comfortsteuergerät erneuert.

39 Antworten

Die Digitalen Anzeigen links und rechts unten im KI gehen auch nicht mehr (sprich Uhrzeit und Km-Stand Anzeigen)

Vielleicht hat @a4mike auch dafür eine Lösung parat. Eigentlich ist der unser Spezialist für spinnende KIs (DEF, ERROR usw.), aber vielleicht hat er einen Tipp.

Kann man fixen. Kein Problem. Wir per HW Tausch erledigt. Schreib mir eine PN!

BNSG sollte man trotzdem vorsichtig sein. Habe bei mir nun durch Auslesen der Fehlerspeicher herausgefunden, dass es zwar die richtigen Buchstaben hat, aber trotzdem den Fehler bringt, es sei nicht richtig auf das Fahrzeug kodiert. Es muss also trotz der richtigen Buchstaben Unterschiede geben. Mein Vorbesitzer hat da ganze äh... halbe Arbeit geleistet!

Eine Neukodierung soll nur beim Freundlichen möglich sein, weil wohl der Zugriff auf die Audi-Datenbank mit der für das Fahrzeug gespeicherten original Konfiguration notwendig ist. Der Spaß kommt auf 150 - 200 Euro. Nicht lustig!

Wenn jemand einen anderen und günstigeren Weg kennt, wäre ich dankbar für einen Hinweis wie/wo das möglich ist! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fragmashine schrieb am 20. März 2019 um 12:18:38 Uhr:


BNSG sollte man trotzdem vorsichtig sein. Habe bei mir nun durch Auslesen der Fehlerspeicher herausgefunden, dass es zwar die richtigen Buchstaben hat, aber trotzdem den Fehler bringt, es sei nicht richtig auf das Fahrzeug kodiert. Es muss also trotz der richtigen Buchstaben Unterschiede geben.

Dann sollte es nicht richtig kodiert sein. Oder ein Defekt.

Zitat:

Eine Neukodierung soll nur beim Freundlichen möglich sein,

Der macht das sicher und auch recht aufwändig über Abfrage der Ausstattung.

Zitat:

Wenn jemand einen anderen und günstigeren Weg kennt, wäre ich dankbar für einen Hinweis wie/wo das möglich ist! 😁

Ich hatte mein BNSTG damals getauscht, gegen eines von einem Seat Exeo. Jedoch hatte ich zuvor die Codierung des alten STG notiert und diese dann in das neue eingetragen. Seit dem ist alles top! 🙂

https://www.motor-talk.de/.../...assen-des-fahrzeugs-t5809796.html?...

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 20. März 2019 um 14:40:02 Uhr:



Zitat:

@Fragmashine schrieb am 20. März 2019 um 12:18:38 Uhr:


BNSG sollte man trotzdem vorsichtig sein. Habe bei mir nun durch Auslesen der Fehlerspeicher herausgefunden, dass es zwar die richtigen Buchstaben hat, aber trotzdem den Fehler bringt, es sei nicht richtig auf das Fahrzeug kodiert. Es muss also trotz der richtigen Buchstaben Unterschiede geben.

Dann sollte es nicht richtig kodiert sein. Oder ein Defekt.

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 20. März 2019 um 14:40:02 Uhr:



Zitat:

Eine Neukodierung soll nur beim Freundlichen möglich sein,


Der macht das sicher und auch recht aufwändig über Abfrage der Ausstattung.

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 20. März 2019 um 14:40:02 Uhr:



Zitat:

Wenn jemand einen anderen und günstigeren Weg kennt, wäre ich dankbar für einen Hinweis wie/wo das möglich ist! 😁

Ich hatte mein BNSTG damals getauscht, gegen eines von einem Seat Exeo. Jedoch hatte ich zuvor die Codierung des alten STG notiert und diese dann in das neue eingetragen. Seit dem ist alles top! 🙂

Mit anderen Worten: da das original STG nicht mehr vorhanden sein dürfte, wird das Übertragen des Setups schwierig. Also habe ich die Pappnase auf, weil Amateure mit Halbwissen am Werk waren... 🙁

Eigentlich sollte es doch gehen. Hast Du VCDS? Es unterstützt Dich dabei, die richtigen Bits zu setzen.

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 20. März 2019 um 15:47:25 Uhr:


Eigentlich sollte es doch gehen. Hast Du VCDS? Es unterstützt Dich dabei, die richtigen Bits zu setzen.

Nein, VCDS besitze ich leider nicht. Kenne auch niemanden in der Nähe der es hat und es verleihen oder es inklusive seines persönlichen KnowHow zur Verfügung stellen würde.

Gucke mal bei Andy in de Signatur, das ist die VCDS-Userkarte verlinkt. Vielleicht ist jemand bei Dir in der Nähe....

Ne gute freie Werkstatt kann dir das auch codieren. Ist ja kein Hexenwerk. VCDS unterstützt dich, wie schon gesagt, dabei. Nur bei den Anpassungskanälen musst du dann halt experimentieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen