FIS blasst aus... Adressensammlung!
Hallo,
dieses ist ein zusätzlicher Beitrag zum Beitrag
FIS blasst aus....
Ich musste feststellen, dass es sehr viele unter uns gibt, die mit dem FIS Problem zu kämpfen haben. (Das Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser leuchtet dann am Rand nicht mehr - Eingaben in das Naviagtionssytem sind schwer oder gar nicht mehr zu erkennen) Vermutlich wird dieser Fehler früher oder später bei jedem AUDI A6 BJ 1997 / 1998 auftreten.
Das defekte FIS-Display lässt sich nur durch Austausch des gesamten Kombiinstruments in den Griff bekommen. Dafür fallen über 500,- EUR Materialkosten + Einbaukosten an.
600,- bis 650,- EUR sind somit ein realistischer Wert!
Leider ist dieser Fehler darauf zurückzuführen, dass mangelhafte Bauteile verwendet wurden.
Wenn wir hier eine Anzahl von Leuten zusammenbekommen, die als repräsentativ anzusehen ist, dann beabsichtige ich an die Redaktionen von Autozeitschriften und TV-Boulevardmagazinen heranzutreten um die Öffentlichkeit über die ignorante Haltung der AUDI-AG zu informieren.
Mit etwas Glück, ändern die dann ja ihre Einstellung und starten eine Art Rückrufaktion für die betroffenen Fahrzeuge.
Möglicherweise lohnt sich dieser Schritt, um der AUDI-AG zumindest eine Stellungnahme zu entlocken.
Auf jeden Fall lohnt es sich, auf diese Weise zumindest die Öffentlichkeit zu informieren.
Ich möchte eine Art Unterschriftenliste von Betroffenen Personen an mein Schreiben anheften, damit die Redaktion von z.B. AUTO-BILD sieht, dass es sich keineswegs um einen Einzelfall handelt!
Sofern ihr das FIS-Problem bei Eurem Fahrzeug bestätigen könnt (auch wenn ihr das Problem bereits durch Austausch des Kombiinstruments behoben habt), und ihr diese Aktion unterstützen wollt, dann wäre es prima, wenn ihr mir eine email mit folgenen Informationen zusendet:
Name, Adresse, Fahrzeug, Baujahr, Kurze Problembeschreibung, ggf. Bemerkung, Name hier im Forum.
Beispiel für die Email:
Dirk Müller, Bahnhofstr. 12, 20525 Kiel, AUDI A6 1,9 TDi + Navi, Bj.11-97, FIS blasst aus, Kombiinstrument im Dez 2002 ausgetauscht für 625,- EUR, (Name hier im Forum = DirkM)
Hier klicken um Email zu senden !!!
Damit jeder hier einen Überblick bekommt, wie viele derzeit auf der Liste eingetragen sind, könnt ihr hier im Forum eine kurze Antwort verfassen:
Beispiel für den Text der Nachricht:
Nr. x (fortlaufend nummerieren)
"bin dabei", "ich auch",usw...
Ich hoffe auf eure Mitarbeit!
Tschau Martin
PS: Eure Daten werden selbstverständlich nur zu o.a. Zweck benutzt!!!
266 Antworten
bei mir das gleiche:
FIS verblasst immer mehr. Oben rechts sind nun auch die Kilometer nicht mehr zu erkennen. Richtig ärgerlich!
Hoffe, dass bald was in Gang kommt!!!
Grüße Hasko
Leute, vergeßt die ganze Aktion,
wir müssen nach einer eigenen Lösung suchen.
Mein Schreiben an Auto Bild:
Fahrgestellnummer: WAUZZZ4b
> Hersteller: Audi
> Modell: A6 4b 2,4E Limousine
> Baujahr: 10/1998
> km-Leistung: 112000
> ----------Mängelliste/Text---------
> Habe einen A6 mit dem großen FIS Display.
> Dieses blaßt aus und die Tatsache wird bei
> Audi ohne Kulanz abgetan. Dass mein Problem
> kein Einzelfall ist, beweist folgender Link:
>
> http://www.motor-
> talk.de/t213975/f162/s/thread.html
>Ich bin seit gut 2 Jahren auf der Suche nach
> einer Möglichkeit, ein neues Display zu
> bekommen, leider bei Audi keine Chance,
> obwohl das Display meiner Meinung nach kein
> Verschleißteil ist und somit ein ganzes
> Autoleben lang halten sollte. Angeboten
> wurde mir ein Kompletttausch des
> Cockpiteinsatzes, aber auf eigene Kosten.
> Sinngemäß sagte mir ein Audi
> Kundendienstberater: \"Was wollen Sie mit der
> alten Karre... mit Kulanz brauchen Sie
> garnicht anfangen!\" das war im Mai 2002, als
> das Auto 3,5 Jahre alt war.
> Ich muß der Vollständigkeit halber
> dazusagen, meine Fahrzeuge werden zwar
> regelmäßig gewartet, aber nicht
> ausschließlich in einer Audi Werkstatt.
> Diese Tatsache mag bei einem Motor- oder
> Getriebeschaden relevat sein, aber bei einem
> Anzeigefeld?!
>
> Können Sie mir bitte helfen, bzw. das Thema
> bei Audi ansprechen?
>
> Vielen Dank im voraus
>
> mfg.
Antwort von Auto Bild:
Hallo Herr xxxxxxxx (bin ich),
es ist kein Wunder, daß Audi bei dieser Kilometerleistung und dem
Baujahr eine Kulanz ablehnt. Auch vor zwei Jahren war Ihr Auto bereits
nicht mehr kulanzfähig, weil vier Jahren alt oder zumindest deutlich
über drei Jahre. Hier können auch wir nicht helfen.
Wir nehmen Ihren Fall lediglich in die Statistik auf, um diese auf
eine möglichst breite Basis zu stellen.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Szych
Redaktion AUTO BILD
Kummerkasten
H A L L L L O O !!!!
Gibt es denn "Tacho" noch ? Er hat nun den Vorschlag
eines Aufrufes gehabt und viele sind dem nachgekommen!
Nur hört man von ihm nichts mehr!
Eigentlich schade!
"Lebt er denn noch, der alte Holzmichel????"
Grüße Hasko
Mein Dad arbeitet im AZ und es gibt absolut keine Möglichkeit das irgendwie über Kulanz zu regeln. Selbst mit Vitamin B bekomme ich das Ding nicht unter ein paar hundert Euro erneuert und dann ist es sowieso bald wieder hinüber..... 🙁
Ähnliche Themen
Sory für die Frage, aber bis wann bestand denn das Problem? Ich will mir einen 2000-2002er S8 holen, ist dort auch so etwas bekannt??
Hi,
bin noch ein ziemlicher A6-Neuling (hab meinen erst ca. 2 Wochen) aber bei mir fängt das auch schon etwas an ( Bj, 2001)
Ich hab noch Hoffnung, dass ich das über die Gebrauchtwagengarantie regeln kann (schliesslich hat mir der Verkäufer nichts von dem Fehler gesagt! und ich hab auch nur ne habe Stunde Probefahrt machen dürfen, weil der die rote Nummer scheinbar gleich wieder gebraucht hat......)
Bei mir ist es so, dass sich das Display immer wieder "erhohlt" wenn das Auto eine Weile steht. Ist das grundsätzlich so? Oder treten da mit der Zeit bleibende Schäden auf??
ps. @ lexmaul, meiner ist EZ 6.2001 (aber A6, nicht A8, weiss nicht ob die da das gleiche FIS verbaut haben!?)
Zitat:
Original geschrieben von emz@
Hi,
bin noch ein ziemlicher A6-Neuling (hab meinen erst ca. 2 Wochen) aber bei mir fängt das auch schon etwas an ( Bj, 2001)
Ich hab noch Hoffnung, dass ich das über die Gebrauchtwagengarantie regeln kann (schliesslich hat mir der Verkäufer nichts von dem Fehler gesagt! und ich hab auch nur ne habe Stunde Probefahrt machen dürfen, weil der die rote Nummer scheinbar gleich wieder gebraucht hat......)
Bei mir ist es so, dass sich das Display immer wieder "erhohlt" wenn das Auto eine Weile steht. Ist das grundsätzlich so? Oder treten da mit der Zeit bleibende Schäden auf??
Ist genau der Fehler. Das Display erholt sich normal immer. Wenn es kühl ist sieht alles normal aus. Ich habe meinen im Januar gekauft und den Fehler erst im Mai bemerkt. Sollte normalerweise in deinem Fall auf jeden Fall kostenlos getauscht werden. Der Händler hat ja auch Gewährleistung dafür...
Gruss
jugi
Kann jemand das für den A8 auch sagen?
Ich kenne Leute, die einen kleinen Lüfter montiert haben, der das ausbleichen wohl verhindert und nicht im Betrieb stört!
thanks jugi,
ich habs nach dem Kauf beim Heimfahren bemerkt ... ;-(
Aber dann scheint das ja ein rein thermisches Problem uzu sein!? Also nicht direkt das Display, sondern die Ansteuerelektronik. Hat da schon jemand mal in die Richtung was unternommen!? Ich hab das Kombiintr. noch nicht ausgebaut (werd ich auch nicht, solang ich Gerantie hab;-))
Könnte man da vielleicht was erreichen, wenn man auf die richtige Stelle einen Kühlkörper klebt!? Oder einen Lüfter hinbaut!?
Ist vielleicht nicht die eleganteste Lösung, den Fehler von den Audi-konstrukteuren zu "beheben" aber sicher billiger als ein neues Kombiinstument...
(Das Kombiinstrument von einem (aktuellen) Daimler hatte ich schon öfters (geschäftlich) ausgebaut und daran rumgebastelt... Hat vielleicht jemand ein Bild von Adi-Kombi von HINTEN!? )
;-)
ok, lexmaul, warst ein bisschen schneller ;-)
Gibt hier im Forum auch irgendwelche Leute, die mit Lüfter + FIS gute Erfahrungen gemacht haben???
Erst erholt es sich, dann erholt es sich etwas weniger
gut und eines Tages ist es ganz dunkel.
Um nicht zu sagen tot.
Am besten sofort Garantieleistung einfordern, denn
der Audi-Kundenservice in Ingolstadt hilft bestimmt nicht weiter (vgl. meine Erfahrungen zu Beginn des
Forum-Themas).
Viel Erfolg !
Hat eigentlich jemand sein blasses Display austauschen lassen? Und wie ist das, sieht das dann in 2-3 Jahren wieder genauso aus ??? Weil die Displays, die jetzt ausblassen waren ja auch mal gut...
Haben die von Audi überhaupt was daran geändert?? Oder bekommt man dann ein "frisches altes" Display eingebaut...??
Hat sich schonmal das Display + Elektronik genauer angeschaut, könnte es vielleicht sein, dass sich da ein Kühlkörper langsam löst!??
Hi,
@emz@
Habe ich weiter vorn auch schon mal gefragt. Konnte so keiner beantworten, bzw. müsste man den ganzen Thread nochmal durchlesen.
Nachdem mich die BMW-Euro-Plus Versicherung jetzt nach Ablauf auf dem Schaden sitzen lässt, obwohl sie mir im Winter zugesagt hatte, dass ich das machen lassen kann, wenn Sommer und Fehler da, wird für mich die Variante mit dem Lüfter im Display immer interessanter. Da ich eh geh "bastle" würd ich das wenns geht wohl auch machen.
CU
walkAbout
Hi
@walkabout:
sowas ist natürlich sch... erst zusagen und dann nicht einhalten ;-(
Bei Basteleien bin ich aber immer gern dabei. Naja, bei meinem will ich noch nichts machen, ich denke, das lässt sich über meine Gebrauchwagen-Garantie machen. Und ausserdem hat der Verkäufer das Problem überhaupt nicht erwähnt!!...
@ all
Hat sonst noch jemand über die Lüfter/Kühlkörpergeschichte nachgedacht!? wenn ja, gerne pn an mich, wäre auch bereit, soweit es mir möglich ist, mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, PLZ73xxx)
Oder wir machen einen neuen Thread auf (weil das hier solangsam keine Adressensammlung mehr ist ;-))