FIS - Anzeige Bedeutung ? Was kaputt ?
Hallo ich fahre seit 3 Tagen einen Audi A3 2004 1,9 TDI der komplett Scheckheftgepflegt ist.
Als ich das Handbuch studiert habe , hab ich den Knopf ausprobiert der das Fahrzeug checkt.
Das FIS hat was angezeigt , habe ein Video davon gemacht, allerdings weiss ich jetzt nicht was das zu bedeuten hat. Ist da jetzt was Kaputt ? Vorallem das mit dem Öldruck ?
Desweiteren ist mir aufgefallen , das der Anschnallwarner nicht piepst wenn ich nicht angeschnallt bin ?
Einfach nur kaputt ? Oder kann man das Ein und Ausschalten?
Ich bitte um Hilfe , nicht das ich folge Schäden anrichte falls wirklich was kaputt ist.
Vielen Dank 🙂
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Christian8P
Wenn man die Checkfunktion während der Fahrt betätigt, stellt man gleichzeitig die Geschwindigkeitswarnung ein.Zitat:
Original geschrieben von Schwarzwolf
Hä ? Eigentlich logisch aber kann man nicht Einstellen das er Anfängt zu piepsen wenn ich über eine bestimmte Geschwindigkeit drüber bin ? Z.b Soll 50 fahren fahre aber 70 -> er piepst ? Das meinte ich eigentlich mit dem Ding.
Danke, das war mir neu.
Aber Geschwindigkeitswarnstufe 1, korrekt?
2 geht ja nur per FIS.
Gute Frage... Ich habe das mal ausprobiert und weiß nur noch, dass es sehr mühsam war, die Warnung wieder wegzubekommen.
Du hast recht. Über FIS geht's in Stufe 2 und über die Checkfunktion in Stufe 1.
Ähnliche Themen
Zitat:
Wenn man die Checkfunktion während der Fahrt betätigt, stellt man gleichzeitig die Geschwindigkeitswarnung ein.
wenn ich während der fahrt z.B. Tempo 100 fahre und ich auf den linken Knopf drücke dann ist die Warnung 1 auf 100 eingestellt?
Genau. Die im Moment des Drückens gefahrene Geschwindigkeit wird als Warnschwelle gespeichert. Ausprobieren ist jedoch nicht so ratsam. Ich bekam die Warnung erst durch aufmerksames lesen der BDA wieder weg!
arrgh...da ich ja neulich daran rumgespielt habe, muss ich die ja auch eingestellt haben😰
oops...na mal schauen, was ich da angerichtet habe...
Im Stand wird ja nur der Check durchgeführt. - Obwohl ich gleich mal ausprobieren muss was passiert, wenn man über das FIS die Warnschwelle auf 0km/h setzt.
Ok. Das funktioniert (logischerweise) nicht. Die niedrigste Stufe ist 10km/h. Alles andere würde ja auch keinen Sinn ergeben.
Das weiß ich jetzt auch nicht auswendig. Ist bestimmt schon zwei Jahre her. Ich war auf jeden Fall unterwegs nicht in der Lage den Tempoalarm wieder auszuschalten.