Firmenwagen Entscheidungshilfe (BMW X1 vs BMW X2 vs BMW 3er)

Guten Abend,

Bei mir steht demnächst die Entscheidung für meinen neuen Firmenwagen an. Hier habe ich die Auswahl zwischen drei verschiedenen BMW Modellen als frei konfigurierbare Neuwagen.

Ich möchte die Gelegenheit hier im Forum nutzen, um Erfahrungsberichte und Tipps/Unterschiede der einzelnen Autos herauszufinden, um das bestmögliche Fahrzeug für meine Bedürfnisse zu finden.

Arbeitsweg führt fast nur über die Autobahn. Tankkarte ist dabei. Fahre aktuell einen Seat Leon FR 150 PS TDI. Es könnte demnächst Nachwuchs anstehen, was aber bei allen drei Fahrzeugen kein Problem darstellen sollte. Meistens werde ich dennoch alleine fahren oder zu zweit + Baby.

Grundsätzlich wird es in allen Modellen aller Voraussicht nach der gleiche Motor (20d) mit Automatik, außer der Aufpreis für eine höhere Motorisierung lohnt sich eurer Meinung nach.
Wichtig sind mir aktuelle Sicherheitssysteme und modernes Infotainment. Ich würde mich grundsätzlich bei der Konfiguration bei allen Fahrzeugen für das M Sport Paket entscheiden.

Was ich bisher bei meiner eigenen Recherche herausgefunden habe:

BMW X1
- wäre der „Günstigste“ in puncto 1% Regelung.
- in meinen Augen der pragmatische Alleskönner
- Aktuellstes Modell ist das Facelift aus 2019 mit eher altmodischem Interieur.
- Frontantrieb / Allrad (gewohnt)

BMW X2
- wäre ca. 30€ teurer monatlich im Vergleich zum X1, was jetzt nicht die Welt ist.
- Optisch ein Hingucker
- Innen ja komplett gleich zum X1 wenn ich mich nicht irre?!
- Frontantrieb / Allrad (gewohnt)

BMW 3er
- ca. 70€ teurer im Monat als der X1 (ca. 40€ teurer als der X2). Monetär geben sich also alle 3 nicht viel
- Der eher langweilige Klassiker
- Das Cockpit und Infotainment/Tacho/etc. des aktuellen Modells zieht mich am ehesten an von den dreien. Finde das digitale Tacho sehr schick und den Innenraum schön aufgeräumt.
- Heckantrieb/Allrad (ungewohnt)

Deshalb stehe ich aktuell vor der Qual der Wahl. Unter dem Strich kann ich mich mit allen anfreunden.

Mit dem Alleskönner X1 komme ich monatlich am günstigsten weg und habe trotzdem ein sehr schickes und schlichtes Fahrzeug.
Mit dem X2 habe ich ein Coupé, welches mich optisch packt und zudem alles hat, was der X1 auch hat.
Mit dem 3er habe ich das schönste Interieur und als Fahrer ist das ja fast wichtiger als das Äußere, welches mich im Vergleich zu den anderen zwei Kandidaten weniger anspricht.

Der Pragmatiker in mir sagt nimm den X1.
Der Trendbewusste in mir sagt, nimm den X2.
Der Technikfreak in mir sagt, nimm den 3er.

Und was sagt ihr? Stand eventuell jemand vor der gleichen Wahl oder kann mir sagen, auf was man bei sowas eher achten soll, welche Pakete beim konfigurieren Pflicht sind und welche das Auto nur unnötig teurer machen?

Danke euch schonmal vorab für jede Antwort.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Stifler185 schrieb am 5. September 2020 um 10:44:29 Uhr:


Das Wort „langweilig“ für den 3er war vielleicht etwas falsch gewählt. Aber diese Auto assoziiere ich eher mit der Altersklasse 40+

Für mich nicht nachvollziehbar. Ganz im Gegenteil, SUV sind etwas für die Altersklasse 40+ oder eher 60+ die Schwierigkeiten bei Ein- und Ausstieg haben.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Richtiger Beitrag! Für die lächerlichen 2 Abfahrten und 10min Autobahnfahrt muss der Focus der Abschaffung nicht auf Autobahntauglichkeit liegen. Ich würde daher die Fahrzeuge explizit bezüglich kindertauglichkeit, also Kofferraumgröße, Platz auf Rückbank (passen Reboardsitz und Partnerin überhaupt bequem in die 2. Reihe oder kann dann niemand mehr vorne sitzen?) überprüfen. Schau einfach mal beim Besichtigen, ob du hinter dir überhaupt noch bequem sitzen kannst. BMWs sind eher eng, im Vergleich zum Leon wird das nicht viel mehr sein. Ebenso scheint mir da die Motorisierung ebenfalls zweitrangig zu sein bzw. ein möglicher Punkt etwas Geld zu sparen.

Nochmal bei Google Maps geschaut.
Fairerweise sind es sogar 34km und davon ca. 25km mit dem Auto.

Mit Mitte 20 mache ich mir auch noch nicht so viel Gedanken über die Ergonomie beim Sitzen, zumal ich turnusmäßig alle 1,5 Jahre einen neuen erhalte.

Finde den X2 optisch gelungen, allerdings durch seine Coupé Form eher unpraktisch auf den hinteren Sitzen.

Das Wort „langweilig“ für den 3er war vielleicht etwas falsch gewählt. Aber diese Auto assoziiere ich eher mit der Altersklasse 40+ und zudem ist dieser doch schon merklich länger als mein aktueller Leon oder die beiden X-Modelle, was sicherlich ein wenig Umstellung bedeuten würde. Aber wie erwähnt, innendrin ist der 3er absolut genial.

Der Kompromiss und die Tendenz geht aktuell zum X1. Neben dem Vorteil, dass er vom BLP der günstigste wäre und somit am meisten Netto übrig bleibt, hat man hier einen ordentlich großen Kofferaum, im Vergleich zum X2 große Türen und im M Sport Paket sieht der wirklich schön aus.

Schade, dass ich keine 2er Limousine wählen kann, die wäre sicherlich auch sehr interessant gewesen.

Unterschätze bitte nicht den Platz, den eine Babyschale im Auto benötigt. Ggf. lohnt es sich, zu messen, die Maße gibt es bei dem Herstellern. Unser benötigt bspw. 70 cm, dazu kommt noch etwas für die Isofix Station.

Zitat:

@Stifler185 schrieb am 5. September 2020 um 10:44:29 Uhr:


Das Wort „langweilig“ für den 3er war vielleicht etwas falsch gewählt. Aber diese Auto assoziiere ich eher mit der Altersklasse 40+

Für mich nicht nachvollziehbar. Ganz im Gegenteil, SUV sind etwas für die Altersklasse 40+ oder eher 60+ die Schwierigkeiten bei Ein- und Ausstieg haben.

Ähnliche Themen

Sehe ich auch so, insbesondere Kompakt-SUV sind doch die Rentner-Autos überhaupt wenn man mal von der B-Klasse absieht. Die Kleinwagen-SUV dagegen ordne ich deutlich jüngerem Publikum zu, die größeren eher Familien.

Empfehle von den 3 Möglichen auch den 3er. Ist einfach das bessere Auto und alles unter 3er ist meiner Meinung nach nicht Premium obwohl man dafür zahlt. Imagemäßig sehe ich den 3er eher für Generation 25-40 Jahre alt.

Ich habe jetzt alle vier Autos komplett auf meine Bedürfnisse konfiguriert.

Sorry, wenn das für den Thread zu tief geht, aber hier meine Konfigurationen:

————————————————————-
X1
20d (190 PS, Automatik) 41.379,82€
Modell M Sport 46.448,73€

Mineralgrau Metallic +731,09€
19“ M LMR +838,32€

Entertainment Paket +877,31€
- Apple CarPlay
- Telefonie inkl. Wireless Charging
- HiFi Lautsprecher System

Navigation +1.364,71€

Business Paket +1.900,85€
- BMW Navigation
- Real Time Traffic Information
- Innenspiegel autom. abblendend
- Lordosenstütze
- Sitzheizung

Navigation Plus +1.520,92€
- 10.25“ Display
- Head Up Display

Parkassistent +314,18€
- Akustische und Visuelle Unterstützung vorne und hinten
- Automatisches Einparken

Driving Assistant Plus +1.901,77€
- Stauassistent
- Speed Limit Info
- Fernlichtassistent
- Aktive Geschwindigkeitsregelung für automatischen Abstand zum vorderen Auto

Innen- und Außenspiegel Paket +321,69€
- Automatisch abblenden
- Bordsteinautomatik
- Elektrische Anklappfunktion

Rückfahrkamera +389,91€

Sonnenschutzverglasung +389,91€

Adaptiver LED-Scheinwerfer +487,40€

HarmanKardon Soundsystem +438,65€

= 55.963€

————————————————————-
X2
20d (190 PS, Automatik) 42.598,31€
Modell M Sport 46.692,44€

Mineralgrau Metallic +731,09€
19“ M LMR 0,00€

Entertainment Paket +877,31€
- Apple CarPlay
- Telefonie inkl. Wireless Charging
- HiFi Lautsprecher System

Navigation +1.364,71€

Business Paket +1.900,85€
- BMW Navigation
- Real Time Traffic Information
- Innenspiegel autom. abblendend
- Lordosenstütze
- Sitzheizung

Navigation Plus +1.520,92€
- 10.25“ Display
- Head Up Display

Parkassistent +314,18€
- Akustische und Visuelle Unterstützung vorne und hinten
- Automatisches Einparken

Driving Assistant Plus +1.901,77€
- Stauassistent
- Speed Limit Info
- Fernlichtassistent
- Aktive Geschwindigkeitsregelung für automatischen Abstand zum vorderen Auto

Innen- und Außenspiegel Paket +321,68€
- Automatisch abblenden
- Bordsteinautomatik
- Elektrische Anklappfunktion

Rückfahrkamera +389,91€

Sonnenschutzverglasung +389,91€

LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen +0,00€

HarmanKardon Soundsystem +438,65€

= 54.881€

————————————————————-
3er Limousine
20d (190 PS, Automatik) 42.354,63€
Modell M Sport 48.300,85€

Mineralgrau Metallic +877,31€
18“ M LMR +0,00€

Entertainment Paket +682,36€
- WLAN Hotspot
- Telefonie inkl. Wireless Charging
- HiFi Lautsprecher System

Business Paket Professional +3.509,24€
- BMW Live Cockpit Professional inkl. 12,3“ Touch-Display
- Innen- und Außenspiegel Paket
- Lordosenstütze
- Sitzheizung

Innovationspaket +3.557,99€
- BMW Laserlicht
- Fernlichtassistent
- Komfortzugang
- Head Up Display

Parking Assistant Plus +926,05€
- Akustische und rundum Bildliche 3D-Unterstützung
- Automatisches Einparken

Driving Assistant Professional +1.072,27€
- Stauassistent
- Speed Limit Info
- Aktive Geschwindigkeitsregelung für automatischen Abstand zum vorderen Auto

Sonnenschutzverglasung +389,91€

HarmanKardon Soundsystem +536,13€

= 59.852€

————————————————————-
3er Touring
20d (190 PS, Automatik) 43.865,55€
Modell M Sport 49.421,86€

Mineralgrau Metallic +877,31€
18“ M LMR +0,00€

Entertainment Paket +682,36€
- WLAN Hotspot
- Telefonie inkl. Wireless Charging
- HiFi Lautsprecher System

Business Paket Professional +3.509,24€
- BMW Live Cockpit Professional inkl. 12,3“ Touch-Display
- Innen- und Außenspiegel Paket
- Lordosenstütze
- Sitzheizung

Innovationspaket +3.557,99€
- BMW Laserlicht
- Fernlichtassistent
- Komfortzugang
- Head Up Display

Parking Assistant Plus +926,05€
- Akustische und rundum Bildliche 3D-Unterstützung
- Automatisches Einparken

Driving Assistant Profesdional +1.072,27€
- Stauassistent
- Speed Limit Info
- Aktive Geschwindigkeitsregelung für automatischen Abstand zum vorderen Auto

Sonnenschutzverglasung +389,91€

HarmanKardon Soundsystem +536,13€

= 60.973€

————————————————————-

Erstaunlich, dass der X2 hier mit der gleichen Ausstattung wie der X1 günstiger ist. Beim 3er sind viele Zusatzoptionen der X-Modelle in Paketen enthalten, sodass es jetzt „nur“ noch ca. 5.000€ Unterschied sind.

Da es mein überhaupt erster Neuwagen ist wäre es echt mega nett, wenn ihr mir Tipps geben könntet, ob etwas essentielles bei den Fahrzeugen fehlt oder ob ich etwas überflüssig gewählt habe? Danke euch!

Und kann es wirklich sein, dass es bei einem Bruttogehalt von ca. 5000€ im Monat und der Fahrstrecke 34km unter dem Strich ca. 600€ weniger Netto im Vergleich zum Gehalt ohne Firmenwagen sind?

Ja, netto macht das einiges aus, die 0.03 % pro
Entfernungskilometer hauen da gut rein. Bei einem Listenpreis von 60.000€ sind das insgesamt schon 1212 €, die du zusätzlich versteuern musst.

19“ würde ich mir gut überlegen- Holzräder.

Und ja, natürlich macht der Firmenwagen so viel im netto aus, der Sinn ist ja auch nicht, dass der AG einem ein Auto schenkt.

Ähm, kenne mich da bei BMW nicht soo aus..., aber sind da nicht einige Extras bei der Navigation "doppelt" bzw. überflüssig?
Wenn ich das "höchste" Navipaket ordere, muss ich doch i.d.R. nicht mehr die "kleineren" Pakete dazubuchen....; aber wie gesagt, kenne mich bei BMW aus...
Und einige Pakete kommen mir extrem teuer vor...; benötigst Du immer alles aus den Paketen?

Hallo,

wie gesagt, der X2 ist viel zu klein, auch die 3 'er Limousine ist unpraktisch, erst recht wenn Ihr Nachwuchs plant.

Bei dem X1 würde ich auch max. 18 Zoll-Räder konfigurieren.

Der 3 'er Touring hat schon eine gute Konfiguration.

Wenn Du nicht soviel Geld ausgeben möchtest, wäre der neue Skoda Octavia IV Combi eventuell eine Option für Dich.

Das Kofferraumvolumen vom Octavia IV Combi ist um 140 Liter größer, als beim G21.

Oder wie ich schon geschrieben habe, den G21 mal als 318d Sport Line konfigurieren.

Es ist nicht böse gemeint, aber wenn Dir der BMW zu teuer ist, ist BMW eventuell generell nicht deine Marke.

Einen BMW muss man sich leisten wollen, Preis-/Leistungsmäßig sind Autos wie der Octavia da eindeutig die bessere Wahl.

Man muss da zwar auch Abstriche machen, wie zB. bei der schlechteren Automatik.

Aber das kannst nur Du entscheiden.

Grüße Marcel...

Hallo,

hier mal ein 318d Sport Line.

54.101 €

..und der hat die wichtigsten Extras an Bord.

https://configure.bmw.de/.../...LD,S0801,S0851,S0879,S08KB,S08TF,S09BD

Grüße Marcel...

Die fetten Räder ruinieren das Auto, viele Nachteile.

Zitat:

@Marcel_E91_330d schrieb am 6. September 2020 um 09:56:53 Uhr:


Hallo,

wie gesagt, der X2 ist viel zu klein, auch die 3 'er Limousine ist unpraktisch, erst recht wenn Ihr Nachwuchs plant.

Bei dem X1 würde ich auch max. 18 Zoll-Räder konfigurieren.

Der 3 'er Touring hat schon eine gute Konfiguration.

Wenn Du nicht soviel Geld ausgeben möchtest, wäre der neue Skoda Octavia IV Combi eventuell eine Option für Dich.

Das Kofferraumvolumen vom Octavia IV Combi ist um 140 Liter größer, als beim G21.

Oder wie ich schon geschrieben habe, den G21 mal als 318d Sport Line konfigurieren.

Es ist nicht böse gemeint, aber wenn Dir der BMW zu teuer ist, ist BMW eventuell generell nicht deine Marke.

Einen BMW muss man sich leisten wollen, Preis-/Leistungsmäßig sind Autos wie der Octavia da eindeutig die bessere Wahl.

Man muss da zwar auch Abstriche machen, wie zB. bei der schlechteren Automatik.

Aber das kannst nur Du entscheiden.

Grüße Marcel...

Danke dir für die ausführliche Antwort und deine Konfiguration. Ich nehme den Input aus der Konfiguration sehr gerne mit in meine und schaue, ob ich auf bestimmte Dinge verzichten kann.
Reichen 18“ beim X1 tatsächlich aus oder sieht das unproportional aus? Würde ca. 1.000€ sparen mit den Serie 18“ Reifen.

Also tatsächlich bin ich auf BMW von der Auswahl her beschränkt, was mich aber auch nicht stört.

BMW ist mir auch vom Grundsatz her nicht zu teuer, ist nur meine erste Berührung mit dem Thema Firmenwagen, deshalb habe ich mich von den Abzügen erschrocken. Letzten Endes sind die Abzüge/Konditionen natürlich mehr als fair, vergleicht man das ganze bspw. mit Privatleasing. Dort wäre man realistisch gesehen bei solchen Autos um ein Vielfaches teurer dran. Zumal die Kosten für Sprit, Versicherung, Steuer, Verschleiß, etc. beim Firmenwagen entfallen.

Habe mir heute eine Excel gebastelt, um die genauen Kosten zu überblicken:
BMW X1: Bruttolistenpreis: 55.963€ / Kosten: 457,01€ vom Nettolohn
BMW X2: Bruttolistenpreis: 54.881€ / Kosten: 448,18€ vom Nettolohn
BMW 3 Limo: Bruttolistenpreis: 59.852€ / Kosten: 488,77€ vom Nettolohn
BMW 3 Touring: Bruttolistenpreis: 60.973€ / Kosten: 497,93€ vom Nettolohn

So gesehen sind die finanziellen Unterschiede zwischen den Modellen doch nicht mehr so gravierend.

Ich beschränke mich jetzt nur noch auf den BMW X1 und den 3er als Touring.
Der X2 sieht sicherlich schick aus, aber ist für mich durch die coupéartigen Formen eher unpraktisch, gerade wenn der Nachwuchs dann da ist.
Die 3er Limo hat ebenfalls hinten durch das abfallende Heck Platzprobleme und spricht mich optisch nicht an.

Beim X1 gefällt mir die Kompaktheit und dennoch der große Raum. Zudem ist er vollausgestattet zu einem guten Bruttolistenpreis zu haben und mit dem M Sportpaket seit dem Facelift 2019 ein echter Hingucker.
Der 3er Touring überzeugt mich durch das moderne Cockpit, sieht aber auch von Außen sehr ansprechend aus. Aber ich habe Respekt vor der Länge des Autos, da ich bisher eigentlich immer Kompaktwagen gefahren bin.

Da ich ab jetzt alle 1,5 Jahre einen neuen Firmenwagen erhalte, geht die Tendenz für die ersten 1,5 Jahre zum BMW X1 im M Sportpaket.

Also ich würde hier auch ganz klar den G21, also den 320d Touring nehmen.

Habe gerade eine nagelneue GLE 350d als Ersatzwagen vor der Tür und auf der Autobahn ist er richtig nervig.
Trotz 272 PS gibt es hier eine Beschleunigung wie beim 320d.. und ist in der Höchstgeschwindigkeit in etwa so schnell wie ein 318d.
Dazu schluckt er das doppelte.
Klar, ist die Konkurrenz von X5 und ist kein Vergleich zum X1 oder X2, aber hoch und langsam sind sie mehr oder weniger alle.

Mit meinem 330d bin ich viel lieber auf der Autobahn. Verdammt schnell und dazu sehr sparsam.
Bin halt einer der viel und zügig auf der Bahn unterwegs ist.
Ok, der Verbrauch wird dich Dank Tankkarte nicht sonderlich interessieren.
Wenn du aus den 20d die maximale Beschleunigung und Vmax herausholen willst, dann sollte es der 3er sein.

Auch was das Platzangebot, Kinderwagen und Babysitz angeht, wirst du beim 3er Touring bessere Karten haben.

Zu guter letzt:
Es ist zwar Geschmackssache, aber ich denke die meisten Menschen würden den 3er mit einer schönen Farbe, M-Paket und ordentliche Felgen schöner finden als den X1 Klumpen. Vielleicht auch du. Schau dir die Fahrzeuge mal genauer an und fahre diese am Besten mal Probe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen