Fire and Ice - der Himmel kommt runter!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,

also bin langsam am verzweifeln. Habe nen Golf II Fire and Ice Baujahr 91. Jetzt rödel ich schon gutes Jahr mit meinem Himmel rum. Am Heck löst sich das Kunstleder. Habe schon alles probiert: Uhu Sprühkleber, Doppelseitiges Klebeband, Spezialkarosseriesprühkleber und zum guten Schluss Pattex - das einzigste was bis jetzt n gutes halbes Jahr hielt, war Pattex. Nur da es in den letzten Tagen relativ heiss war, hat auch das gute Pattex seinen Dienst verwehrt und der Himmel kommt wieder runter. Weiß jemand ne Lösung, obs irgendwie vielleicht so Knöpfe gibt, die man in die Decke reinklemmt um somit den Himmel festzumachen? Oder nen anderen Kleber?

Gruss lesmou2004

30 Antworten

Ja genau das Ovalit-Zeug mein ich. Dauert zwar ne Weile, bis es trocken ist (man muss mit ner Nadel paar kleine Löcher in den Himmel machen, denn das Himmelstoffgelumpe ist wie Gummi (nicht atmend)) aber wenns trocken ist, hälts bombig.

Mein Vater gab mir das Zeug, stand noch bei uns rum, ich solle mal das probieren. Da kann man sogar den originalen Schaumkleber drunter lassen. 🙂

Nun ich habe mir vom Autosattler kleber geholt. aber zurzeit ist es auch noch nicht so das ware. Der himmel ist verdammt faltig. Mal schauen wie es aussieht wenn der antrocknet. ob dann die falten wieder gehen. Aber halten tut das sehr gut.

MFG Sebastian

So nun ist es woll amtlich, der kleber klebt zwar wie die pest, aber die wellen gehen einfach nicht. Werde also doch nen neuen gebrauchten organisieren müssen. Und an dem ist mir das wurst ob da was runterhängt oder nicht. Schade eigentlicht. Soviel Geld für Kleber durchgeballert und nichts klappt. und der Kunstlederkleber war nun der abschuss.

Mal sehen nächste Woche habe ich urlaub und dann werde ich mal mit meinem Bruder zum schrott hinfahren und mir einen neuen holen. Zum Glück hat der nen Auto wo so ein Himmel reingeht.

MFG Sebastian

So kleben tut es, die welle werde ich aber mit ovalit ausbügeln. Ein super tip, ein dank an Maakus. Wir haben davon noch einen halben Böttich davon im Schrank. eine Stelle habe ich mal probehalber gemacht und was soll ich sagen?? Natürlich es klappt. den anderen Kleber konnte ich mit etwas gewalt wieder lösen und die reste werde ich morgen versuchen mit einer spachtel abzuschieben.

Also nochmal meinen Dank für den tip.

MFG Sebastian

Ähnliche Themen

Ich helfe doch gerne. 😁

Komischerweise haben wir eben jenen besagten halben Bottich auch noch übrig gehabt. 😉

Meiner ist das aber nicht, den ihr habt, der steht hier noch bei mir auf der werkbank und möchte noch verarbeitet werden. Aber erstmal muss ich den alten Kleber noch abkratzen und das will er noch nicht. Aber ich bin härter😁😁

MFG Sebastian

Härter als weicher Kleber

Wir wissen doch, dass du härter bist *Superbasti1*. Gelobt sein, was hart macht!

Abgescharbt habe ich den nun soweit, aber irgendwie will der kleber hinten an den ecken nicht so recht trocknen und löcher drin machen?? ich weiß nicht. Ich habe den Himmel bis hinter das schiebe dach ab. da bleib ich ja beim löcher machen. Ich werde morgen mal sehen ob ich nicht doch nen gebrauchten bekomme und dort vielleicht nur die notwendigsten ecken kleben werde.

MFG Sebastian

die löcher müssen ja nur ultra klein sein das du sie nicht siehst.

ohne Löcher dauert es halt ultra lange aber gehen tuts auch bei ovalit . da ist ja kein Vakuum. Und ovalit nicht zu dick auftragen viel hilft nicht viel.

Musst du deinem Himmel halt lebensrettende Maßnahme verpassen und beatmen.

Ich wusste doch das sich der "böse bekloppte" noch melden wird. Ich werde nachher mal die große fläche einstreichen und mal ein paar kleine Löcher drin machen. vielleicht hilft das ja doch. Aber erstmal muss ich den himmel umdrehen und die risse zukleben sonst bekomme ich den garnicht rein.

MFG Sebastian

Ja ich meinte das mit den Löchern auch so, dass man mit ner Stecknadel stochastisch den Bezugsstoff anpiekst. Meinetwegen aller 3cm ein Loch oder so.

😉

Der "Stoff" ist wie Gummi, da kommt keine Luft durch und der Himmel an sich ist ja auch irgendein Polystyrolzeugs.

Werde ich gleich mal versuchen ob es dann klebt, werde aber morgen mal ebend telefonieren wo ich vielleicht nen ersatzhimmel bekomme.

MFG Sebastian

Ich habe noch einen Himmel da. Da ich vor 4 Wochen auf Schwarz umgerüstet habe. Stoff ist noch fest.

Bei Intresse einfach mal melden.

So habe mir heute einfach einen vom Schrott geholt, ich wäre fast vom Hocker gefallen als er mir den preis sagte. 40Euro. Ich habe dann 50 Bezahlt mit beiden sonnenblenden, die abdeckung für die Kurbel des schiebedaches und drei klappbaren Griffen in schwarz.

Hätte ich das eher gewusst hätte ich mir nie im Leben die arbeit gemacht und hätte die schei*e versucht zu kleben. Allein den Kleber den ich gekauft habe hat mehr gekostet als der Himmel.

Soviel von mir. Wenn noch einer einen Himmel haben will um klebe übungen zu machen. Ich hätte einen da.

Ach und noch was am rande. reinigt nie eure Himmel mit amor all Car cleaner. der löst anscheinend den Kleber auf. Ist mir auch nur an den stellen runter gekommen wo ich den damals angewandt habe😉

MFG Sebastian

Ich hab jetzt noch diese Woche Prüfungen, nächste Woche nehme ich mir meinen Himmel vor.

Für die Risse /Brüche ist mir erst vorhin so eingefallen, werde ich mich mal mit GFK versuchen. Müsste eigentlich prima klappen, auch die Aussteifung der ganzen Materie...
Obenauf wollte ich eigentlich auch noch mit Tapentenleim und viiiielen Zeitungsschichten eine Art dünne, zweite Schale draufmodellieren und dann mit Klarlack versiegeln.

Ich glaube ich werde das Ganze dann mal fotografisch festhalten, damit die Nachwelt was zu schauen hat...😁

Gruß Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen