FIOP - OPFI - ATOP oder OPAT.......

Opel Vectra C

..... wie soll er denn nun heißen, der NEUE Firmenverbund ? Ich hoffe es bleibt bei OPEL.

Eben in den Nachrichten : KLICKLACK

mfg

Omega-OPA

Beste Antwort im Thema

"OPIAT"

wegen des berauschenden Fahrgefühls

Gruß Uwe

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Manfredini


FIAT soll die finger von OPEL lassen...... wo kommen wa denn da hin!?

Besser Konkurs als FIAT oder wie???

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Zum Namen sollten wir vielleicht mal vectoura befragen, der ja bekanntermassen einen RENAULT-OPEL-NISSAN* Transporter hat 😁

*) Renault Trafic II = Opel Vivaro = Nissan Primastar  😁

Gruß
Fred

Fast richtig...bloß, daß mein Vivaro ein PKW und kein Transporter ist. Ist übrigens eine Form der Risikostreuung, so ein Konglomerat zu kaufen. Erst wenn Renault, Opel und Nissan pleite sind, bekomme ich ein problem beim Support, Service und bei der Ersatzteilversorgung...hehe, wenn das mal nicht schlau war...

back to topic...Mein Namensvorschlag : FLOP,

denn mehr wird aus einer Zwangsehe von 2 Krisenfirmen nicht werden. Das geht 2-3 Jahre, dann ist der Ofen aus und 5-10 Mrd. an Steuergeldern sind weg-mehr nicht.

Dann Opel lieber gleich dichtmachen und sich wehmütig an die guten Zeiten errinnern...

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Dann Opel lieber gleich dichtmachen und sich wehmütig an die guten Zeiten errinnern...

Würdest Du das auch auf einer Bühne vor 5000 Opel-Mitarbeitern so verkünden? Oder wenn Du z.B. selbst am Band bei Opel stehen würdest und eine Familie zu ernähren hast?

Mag sein, daß das nur 2-3 Jahre gut geht, aber besser 2-3 Jahre länger beschäftigt sein, als gleich auf der Straße zu stehen.

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Zitat:

Fast richtig...bloß, daß mein Vivaro ein PKW und kein Transporter ist. Ist übrigens eine Form der Risikostreuung, so ein Konglomerat zu kaufen. Erst wenn Renault, Opel und Nissan pleite sind, bekomme ich ein problem beim Support, Service und bei der Ersatzteilversorgung...hehe, wenn das mal nicht schlau war...

Eine gewisse BAUERNSCHLÄUE kann ich in dieser Handlungsweise erkennen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Dann Opel lieber gleich dichtmachen und sich wehmütig an die guten Zeiten errinnern...

Meinst Du mit "guten Zeiten" die Zeiten, in denen Du hier alle Deine Kraft investiert hast, Deinen Opel-Hass (oder Auftrag) schreibenderweise auszuleben? Nur was machst Du dann? Über welchen Hersteller wirst Du dann in den Foren herfallen?

Gruß
Michael

@ vectoura

Du hast doch selber eine Firma, oder ?

Ich hoffe das sagt auch mal einer zu Dir, wenn es mal nicht so läuft ( am besten gleich dichtmachen).

Denke mal drüber nach, du hast vieleicht nur 2 oder 3 Angestellte.

Jasmin

Zitat:

Original geschrieben von jasmin1406


@ vectoura

Du hast doch selber eine Firma, oder ?

Ich hoffe das sagt auch mal einer zu Dir, wenn es mal nicht so läuft ( am besten gleich dichtmachen).

Denke mal drüber nach, du hast vieleicht nur 2 oder 3 Angestellte.

Jasmin

Also, wenn es z.B. 7 Jahre in Folge "nicht so läuft" ( z.B. Opel von 1999-2005 nur Verluste), dann sollte man in der Tat überlegen, vielleicht lieber gleich "dicht zu machen" ...oder wäre das dann keine Option?

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Also, wenn es z.B. 7 Jahre in Folge "nicht so läuft" ( z.B. Opel von 1999-2005 nur Verluste), dann sollte man in der Tat überlegen, vielleicht lieber gleich "dicht zu machen" ...oder wäre das dann keine Option?

Oh man, mit was für einer Ausdauer Du hier die konzerninternen Geldschiebereien ignorierst und Deine Linie durchziehst ist echt bemerkenswert! Wann entfernt den Typen endlich mal einer?

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Zitat:

Original geschrieben von jasmin1406


@ vectoura

Du hast doch selber eine Firma, oder ?

Ich hoffe das sagt auch mal einer zu Dir, wenn es mal nicht so läuft ( am besten gleich dichtmachen).

Denke mal drüber nach, du hast vieleicht nur 2 oder 3 Angestellte.

Jasmin

Also, wenn es z.B. 7 Jahre in Folge "nicht so läuft" ( z.B. Opel von 1999-2005 nur Verluste), dann sollte man in der Tat überlegen, vielleicht lieber gleich "dicht zu machen" ...oder wäre das dann keine Option?

Viele Grüße, vectoura

Nein

machst Du gleich Dicht, wenn's mal 7 Wochen nicht so gut läuft ? (Kommt ja wohl ungefähr mit den Größenverhältnissen hin)

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von Manfredini


FIAT soll die finger von OPEL lassen...... wo kommen wa denn da hin!?
Besser Konkurs als FIAT oder wie???

also ich persönlich halte nicht viel von FIAT und es gibt ganz bestimmt auch ne andere lösung OPEL zu retten. ( jetzt fragt mich nicht welche) gut, wenn nichts mehr geht, dann muss es wohl so sein und FIAT und OPEL werden zu OPIAT oder wat auch immer, bevor die leute alle arbeitslos werden, denn das wär eigentlich das schlimmste an der sache. ich persönlich wünsche mir das es noch nen anderen ausweg gibt, aber wenn nicht, dann gibt's in meinen augen kein OPEL mehr. also nochmal kurz und knapp : besser mit FIAT verschmelzen als arbeitslosigkeit, um gottes willen! für mich ist OPEL dann allerdings tot ( wäre schlimm für mich , aber tausende arbeitslose menschen wären schlimmer) gruss

Das "Lustige" an diesem und dem anderen Thread ist, das es doch Leute gibt, die sofort in die Richtung übergehen => kauft sich Fiat bei Opel ein war das mein letzter Opel.
Es muss sich die Qualität von Fiat nicht zwangsläufig auf Opel auswirken, es kann auch sein das sich die Qualität von Opel auf Fiat auswirkt. (einfach mal drüber nachdenken)
Außerdem kann es sein, das die ähnliche Modellpalette zu einer ähnlichen Konstellation führt wie Skoda/VW/Audi/Porsche bei denen wird auch die identische Technik verbaut und es verkauft sich trotzdem.
Bei Fiat/Opel liegt der Fall zwar etwas anders, aber es könnte so laufen, das abhängig vom jeweiligen Markt, die eine Marke der anderen vorgezogen wird, wie zum Beispiel Vauxhall in England.

Außerdem werden mit Sicherheit nicht alle Opel Ingenieure am Tag nach einer Übernahme durch Fiat kündigen.😉

Die Corsa und AstraWerke braucht man dann langfristig gesehn wohl nicht mehr^^ Rüsselsheim und die "größeren" Autos dürften bleiben, wenn verkaufbar nach dieser "Negativ-Image-Zusammenlegeung"
Denke das wär für Opel und die Verkaufszahlen schlimmer als ein arabischer oder gar chinesischer Investor. In Deutschlad wollen nur noch wenige Opel, und niemand Fiat, das Ergebnis daraus köntne wenig brauschend wirken....könnte...

ps: Wie steht Fiat eigentlich europaweit so da? Vielleicht kauft ja, wie bei Opel, der Rest der Welt gerne Fiat, nur die Deutschen nicht. entzieht sich meiner Kenntniss...

Warum geht Ihr eigentlich alle davon aus, daß man Astra und Corsa nicht parallel zu Punto und Bravo entwickeln, bauen und verkaufen kann?

Bei anderen Herstellern gehts doch auch, also malt das mal nicht so schwarz. Und wo ist das eine negativ-Image-Zusammenlegung?

War Skoda vor der Übernahme durch VW schon so angesehen wie heute? Ich glaube nicht. So eine Zusammenlegung könnte durchaus beiden Herstellern helfen.

Wie gesagt, ich bin nicht generell für eine kompromisslose Zusammenlegung, jedenfalls nicht, wenn die Gründe dafür andere Hintergründe haben. Aber schlechter als jetzt kann es ja nicht werden, oder?

Achso: Als wir letztes Jahr in Italien unterwegs waren ist uns aufgefallen, daß die italienischen Polizisten in den Gemeinden überwiedend in Opel Corsa unterwegs waren.....

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Zum Namen sollten wir vielleicht mal vectoura befragen, der ja bekanntermassen einen RENAULT-OPEL-NISSAN* Transporter hat 😁

*) Renault Trafic II = Opel Vivaro = Nissan Primastar  😁

Gruß
Fred

Wohl eher einen

REN(N)

AULT

-O

PE

L-

NIS

SAN Transporter hat 😁

*Duck und weg*

Leute bedenkt einfach das egal wer was Übernimmt Produktionskapazitäten abgebaut werden müssen....oder ist Opel zu Nahe 100% ausgelastet gewesen???? So lange das nicht ist brauch jeder mit gesunden Menschenverstand darüber nicht nachzudenken.

Für Opel kann es eigentlich nur was bringen wenn sie von einem anderen Autohersteller übernommen wird.

Was will denn Magna mit so einem Zwerg...hat im letzten Jahr gerade mal 1.000.000 Einheiten in Europa abgesetzt. Die Entwicklungskosten für die nächsten Autogenerationen kann Opel alleine doch gar nicht mehr einspielen.

Ob FIAT oder ein anderer Hersteller der Richtige Partner ist bleibt abzuwarten. Zumindest ist FIAT nach der Trennung von GM schnell wieder in die Gewinnzone gefahren....und hat neu durchgestartet.

italo

Deine Antwort
Ähnliche Themen