Finger weg vom Autokauf beim Fähnchenhänder/Kiesplatzhändler

Liebe Leute, um nicht genau so über den Tisch gezogen zu werden wie ich sollte sich hüten einen Gebrauchtwagen vom Fähnchenhänder/Kiesplatzhändler zu kaufen.
Es gab bei diesem Kauf so viel Probleme die jedem Deutschen Unternehmen gewaltige Unanehmlichkeiten Seitens der Behörde verursacht hätten. Der Wagen hat z.B. trotz Mängel die Hauptuntersuchung des GTÜ ohne MÄNGEL überstanden.
Teile wurden ohne Beleg in Rechnung gestellt die aber gar nicht ausgetauscht wurden. Grüne Feinstaubplakette wurde ohne erforderliche Umrüstung angeboten.
Warum können Fähnchenhänder/Kiesplatzhändler einen Gebrauchtwagen ohne Mobilitätsgarantie verkaufen und ein Deutsches Unternehmen nicht. etc.etc.
O.k. jeder wird sich sagen "wie kann man nur", aber als Laie vertraute ich auf die nette, freundliche Art des Verkäufers.

Beitrag und Überschrift angepasst, Gruß MartinSHL, MT-Moderation

Beste Antwort im Thema

Wieso kaufst du dann wenn die Mängel eindeutig sind?

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Felix525



Zitat:

Original geschrieben von unser-ronny


Weil die Mängel für mich als Laie nicht sofort sichbar waren, bzw. er mit viel Geschick mich an den Mängeln vorbeigemogelt hat.
Was nützt ein Anwalt wenn er alles ohne Beleg und am Telefon geregelt haben und ich ihn nach dem Kauf nicht mehr zu fassen bekomme.
Ja aber du wirst doch wohl eine Rechnung für das Auto haben? Gewährleistung muss er dir als Händler doch geben, oder irre ich mich?

Oftmals versuchen sich eben gerade die Fähnchenhändler davor zu drücken, in dem sie die Autos angeblich "im Kundenauftrag" verkaufen. In der Regel genügt es in solch einem Fall den Fahrzeugbrief zur Einsicht zu verlangen und Kontaktaufnahme zum vermeintlichen "Kunden" zu bitten, um die eigentliche Absicht der Händler zu entlarven.

Stimmt das ist eine Masche um hier heraus zu kommen, was aber dann wiederum im Vertrag enthalten sein muss. Was auch hier im Forum schon verkam ist, dass man angibt an Gewerblichem verkauft zu haben.

Grundsätzlich sollte man es nicht eilig haben beim Autokauf und man sollte sich nicht benebeln lassen, hier sollte man den kauf abbrechen, sobald was nicht ganz klar ist oder etwas nicht stimmen kann.

Gruß Gero

Wieso ziehst du, der TE, so pauschal über die fähnchenhandler her? Zweifellos gibt es unter denen sehr viele Schwarze Schafe. Aber auch genug ehrliche Verkäufer, sofern man das bei autohändlern überhaupt sagen kann^^. Ich habe bei einem solchen Händler ein Auto für meine Freundin gekauft und das lief absolut problemlos. Der hat sogar freiwillig die Mängel behoben, die im TÜV-Bericht standen, anstatt den TÜV-Bericht zu kaufen, wie es ja deiner Meinung nach bei denen Standard ist. Und jetzt kommt die Härte pur: der hat nichtmal versucht, mir die kosten in Rechnung zu stellen.

Und mal ganz ehrlich: hier gehört nicht der Händler an den Pranger sondern du. Wie kann man denn bitte ein Auto kaufen, ohne auch nur irgendetwas schriftlich festzuhalten? Der Wagen könnte ne halbe Million km auf der Uhr haben, dir mit, Achtung: fiktive Zahlen, 100Tkm verkauft worden sein und du könntest ihn nichtmal wegen Tachomanipulation oder sowas dran kriegen. Der Händler kann ja behaupten, er hat dich beim Kauf darauf hingewiesen, dass der Tacho mal getauscht wurde. Sofern du ihm überhaupt nachweisen könntest, dass du den Wagen überhaupt bei ihm gekauft hast.
Solltest du allerdings irgendwie belegen können, dass der Wagen bei ihm gekauft wurde, gilt natürlich die gesetzliche sachmangelhaftung. Wodurch natürlich schonmal alle verschleissteile ausgenommen sind.

Und die Sachen die du als Mangel genannt hast wie: abgefahrene Reifen, Wasser im Scheinwerfer sind Mängel, die auch ein Laie auf Anhieb sehen kann. Und was bedeutet bei dir Wasser im Scheinwerfer? Etwas schwitzwasser, was durchaus normal sein kann, oder steht da das Wasser drin?

leider ist da schon was dran, egal welche nationalität. Die lügen wie gedruckt, man kommt hin,
und angebliche zahnriemen wechsel oder sonstiges stimmen dann sogut wie nie. Mag sein das nicht alle autos von denen schlecht sind, aber filtere da mal was heraus, das vertauen ist sowiso von vorneherin nicht da. Wenn dann so ein spruch kommt, " oh wenn ich ihn dir so gebe, mache ich eh verlust" dann sollte man eigentlich sofort wieder gehen, weil das schlichtweg und einfach gelogen ist.
Schlimm ist es das solche Affen ab und zu wirklich gepflegte Autos von rentnern vermutlich ziemlich billig abgreifen, und dann mit gehörigem aufschlag hierzulande oder gleich ins ausland verkaufen.
Übrigens sind es nicht immer türken, oft araber oder bei uns hier in HN, meist Aramäer!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von unser-ronny


Es war ein VW den ich beim einem Türkischen Händler im Landkreis gekauft habe.
Die Mängel waren eindeutig, Wasser im Scheinwerfer, abgefahrene Reifen, defekte Felge, nicht fest montierter Scheinwerfer. Probleme hatte und hörte ich auch von anderen Türkischen Händlern die sich nicht an das Deutsche Gesetz halten bzw. die Behörden die Augen vor den Machenschaften schließen.

wie schon erwähnt,warum hast du den wagen dann überhaupt gekauft???

keine probefahrt gemacht???

selber schuld, wenn man zuviel kohle hat und nicht weiss wohin damit

oder is unser jochen wieder da???

Zitat:

Original geschrieben von Gunny-Highway


oder is unser jochen wieder da???

Bitte nicht.

Zitat:

Original geschrieben von andy1080



Zitat:

Original geschrieben von Gunny-Highway


oder is unser jochen wieder da???

Bitte nicht.

hört sich aber fast danach an 😁😁:

aber nu gibts ja hier im forum ne neue beleidigung,die schlimmer is als alles andere::
du jochen,du 😁😁
sorry für ot

Zitat:

Original geschrieben von diegohnx


leider ist da schon was dran, egal welche nationalität. Die lügen wie gedruckt

Hab meinen auch vom "Mitbürger mit Migrationshintergrund", kann mich da insgesamt nicht beschweren, zum Thema Gewährleistung (wurde im Vertrag nichtmal auf ein Jahr begrenzt) gab es nur die Bemerkung "Wieso auch?Nachher hast du Rechtsschutz und alles und wir müssens sowieso machen" 😁

hehe dann wahr er sich über die folgen gewahr. Crass das trotzdem welche immer wieder meinen, autos im wert von 5- 6k so verkaufen zu können ohne garantie zu geben. ( sie meinen es) wie kann man so ein geschäft führen ohne jegliceh geschäftskenntnisse??
Was mir aber immer angst macht, meist sind das ja so familiäre betriebe, wo Neffe und couseng mal kurz genommen werden, um Autos irgendwo in deutschland zu holen, und was glaubst du wie die Dinger hergenommen werden wenns sichs um sportautos oder so handelt. ab und zu fahren die die autos ja auch e woche rum oder so, mit Ihrem Kennzeichen , nach Lust un Laune...! AM Besten gescheite Händler oder , wer schnäppchen will, privatverkäufer.

Das stimmt schon, bei meiner letzten suche vor 3Wochen hatte ich auch solch einen Verkäufer. Allerdings besitze ich noch einen Fiat Brava den ich jetzt schon seit dem Jahr 2001 habe, der jetzt auch seine 16Jahre (BJ:1997) wird und den hatte ich auch von einem Türkischen Kielplatzhändler gekauft. Mit dem Wagen hatte ich keine Probleme, die richtigen Reparaturen fingen erst ab dem Jahr 2009 an und die sind ja dann Verschleiß bedingt gewesen. Zuvor hatte ich nur Wartungsarbeiten dran.

Man muss hier selber sehr genau aufpassen und dass der Vertrag auch in Ordnung ist und ggf. mal ein Gebrauchtwagen Check machen lassen.

Bei meinem jetzigem neuen Gebrauchten Peugeot der sogar von einem Vertragshändler von VW habe, habe ich auch nicht blind darauf zu gekauft und den Wagen bei der Probefahrt zur Dekra gebracht ob wohl er schon sehr gut da stand. Aber Bereiche wie Achsen, Unterboden, Getriebe und Motor kann man erst auf einer Hebebühne genauer begutachten, so dass selbst wenn man sich sehr gut auskennt es besser ist mal danach schauen zu lassen.

Gruß Gero

Hm, sollte der Händler die karre nach wenigen tagen nicht zurück nehmen und du wegen (sorry) dummheit einen scheiß vertrag unterschirben haben, gibt es auch immernoch eine weitere möglichkeit solche unseriösen händler in die knie zu zwingen.

Hatte mal n freund der auch auf einen fähnchenhändler reingefallen ist. Der hat nach wenigen tagen gesagt er will nichts mehr von dem auto wissen...
Folge war, dass das auto vollgepackt mit 5 leuten bei ihm vorfuhr, und freundlich darum gebeten wurde den wagen zurück zu nehmen.
Welche nationalität so ein autohänder auch immer haben mag, er hat ein geschäft und ganz sicher auch keine lust sich mit jemanden anzulegen der ihm signalisiert, dass er sich nicht so einfach übers ohr hauen lässt.

Ist sicher nicht die schönste methode, aber effektiv! Und 4 BREITE leute wird wohl jeder in seinem bekanntenkreis haben...

Super Plan... Und gerade beim "Kiesplatz-Ali" wohl eher eine gewagte Herangehensweise. 😉

hahahaha ...... Ja finde mal 4 breite Leute die so dumm sind, wegen einem angelaufenen scheinwerfer sich straftätig zu machen.
Denksst du der Türke hat keine Freunde?
wenn du 4 hast, hat er 40!!

Und wie kommst du auf die Idee man habe ein rückgaberecht? Das ist kompletter Quatsch. Wenn der Wagen mangelbehaftet ist, hat der Verkäufer das recht die Mängel zu beheben. Und zwar bis zu 3 versuche. Sollte der mangel dann immernoch nicht weg sein, kann man eine Wandlung des Kaufvertrages erwirken.

Ich gehe mal davon aus, hier wird sich keine Lösung mehr ergeben! Da dieser Forumsbereich für Kaufberatung vor dem Kauf und nicht für Rechtsberatung nach dem Kauf gedacht ist, schließe ich an dieser Stelle!

MfG
Johnes
MT-Moderation

*** CLOSED ***

Ähnliche Themen