Finest Car Art Heckdiffusor

Audi A4 B8/8K

Auf der Suche nach Alternativen zum S-Line Diffusor, bei dem dann die Standardstoßstange getauscht werden muss bin ich hier in verstreuten Beiträgen auf den Nachbau von Finest Car Art gestoßen.
Optisch reicht dieser sicherlich nicht ganz an den Originalen heran, wäre aber möglicher weise eine Alternative.

Ich suche aussagekräftige Bilder mit den doppel ESD links.
Gibt es weitere User, die diesen montiert haben ?

Wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Qualität ?
Würde mich über eure Erfahrungen freuen.

Beste Antwort im Thema

Hallo

Hier der lackierte Prototyp.
Dieser geht an einen Kunden zur Probemontage.

Auslieferung wie gesagt nur grundiert.

Auslieferung ab 12.12.2012. Grundiert mit Materialgutachten.

Bestellung kann hier vorgenommen werden.

Link entfernt, Bestellungen bitte per PN regeln/anfragen. (MT-Moderation)

Mfg Bene

K-20131128-094141
K-20131128-094149
K-20131128-094203
+1
636 weitere Antworten
636 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von clemo2006



Zitat:

Original geschrieben von Gifmtischer


Hallo cleMo

runterbringen deswegen schwer, weil ich die ersten zwei nasen nicht durchgebracht habe ...
Montage war vergleichbar einfach. Links angefangen die Nasen einzuschieben, dann von hinten gegen die Stoßstange gehalten und von vorne mit "sanften" Handballenschlägen jeden Clip nach und nach zum einrasten gebracht. Wichtig war, dass du von hinten dagegen hälst. Ging bei mir gut im Stehen, da ich das Auto auf ner Bühne hatte. Geht aber auch ohne.

Beste Grüße, Thomas

Hallo Thomas,

bei mir war es grad umgekehrt...das Original ging leicht runter, beim Neuen musste ich dann mit dem Heissluftfön ran.

Gruß cleMo

hi

war bei mir auchso

lg
MatrixID

Jungs eure Bilder sind der Hammer, sieht wirklich sehr gut aus! Der steht bei mir auf jeden Fall noch auf der Liste. Wie ist er denn original lackiert? Platingrau ?

Lg,
Max

Original ist er in Platinumgrau seidenmatt lackiert, Lackcode L1RR ..

Bilder von meinen in Platinumgrau habe ich zuvor gepostet 😉

Für das schwarze Wabengitter gib es ja eine Aussparung mit Querstreben von Oben nach Unten.
Hattet ihr auch das Problem, dass die eine Querstrebe im Weg ist und die Nase des Wabengitter nicht einrasten kann?

(neue Ausführung aus GFK)

Ähnliche Themen

Jap :-) Hatte ich auch ... aber wegbrechen erschien mir recht plausibel.
Zumal da noch genug Nasen sind um das Ding zu halten 😉

Ich werde wohl die Strebe ausarbeiten...

Da der Produzent hier ja mitliest ist es nur eine nette Kritik und Anreiz zur Verbesserung 🙂

Leider habe ich grad die Hand im Gips und konnte meinen noch nicht montieren 🙁

Zitat:

Original geschrieben von shark_lars


Ich werde wohl die Strebe ausarbeiten...

Da der Produzent hier ja mitliest ist es nur eine nette Kritik und Anreiz zur Verbesserung 🙂

Leider habe ich grad die Hand im Gips und konnte meinen noch nicht montieren 🙁

Das heißt also noch warten mit dem Bestellen?

Neee dafür gibt es keinen Grund... nur ne kleine Verbesserung....

Bekommt man den alten original Diffusor auch mit einer Hand raus? Hab keine Lust 6 Wochen zu warten...

na 2 Hände braucht man schon.🙂

Mist! werde es glaube ich trotzdem versuchen...

Zitat:

Original geschrieben von shark_lars


Mist! werde es glaube ich trotzdem versuchen...

Wirst wohl einen Freund haben, der dir in dieser misslichen Lage hilft! 😉

Mit Gips dann Autofahren funktioniert? 🙄

Gruß cleMo

Automatik, klappt 😉

Endlich montiert!

Sieht gut aus 😉

Hoffe meiner kommt auch in den nächsten Tagen 🙂

Habt ihr zufällig paar Tips für die De- und Montage?

Deine Antwort
Ähnliche Themen