Finest Car Art Heckdiffusor

Audi A4 B8/8K

Auf der Suche nach Alternativen zum S-Line Diffusor, bei dem dann die Standardstoßstange getauscht werden muss bin ich hier in verstreuten Beiträgen auf den Nachbau von Finest Car Art gestoßen.
Optisch reicht dieser sicherlich nicht ganz an den Originalen heran, wäre aber möglicher weise eine Alternative.

Ich suche aussagekräftige Bilder mit den doppel ESD links.
Gibt es weitere User, die diesen montiert haben ?

Wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Qualität ?
Würde mich über eure Erfahrungen freuen.

Beste Antwort im Thema

Hallo

Hier der lackierte Prototyp.
Dieser geht an einen Kunden zur Probemontage.

Auslieferung wie gesagt nur grundiert.

Auslieferung ab 12.12.2012. Grundiert mit Materialgutachten.

Bestellung kann hier vorgenommen werden.

Link entfernt, Bestellungen bitte per PN regeln/anfragen. (MT-Moderation)

Mfg Bene

K-20131128-094141
K-20131128-094149
K-20131128-094203
+1
636 weitere Antworten
636 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Benni_23


wenn du ihn so willst wie Crackerjack79 (Bilder auf Seite 4) dann müsste das hier der richtige Lackcode sein --> L1RR !!

Ich lass meinen auch so lackieren!

was hast du jetzt für ein Diffusor?

Willst also den sline in titangrau?

Zurzeit hab ich diesen Diffusor hier verbaut http://www.hofele-direkt.com/.../HF8256.html

Hab mir jetzt aber den S-line Nachbau von FinestCar geholt und lass ihn in platinumgrau seidenmatt lackieren. Der soll dann so wie der von Crackerjack79 aussehen.

Achso. Wenn es eine Limo wäre, hätte ich dir den ev abgekauft.

mein Hofele Diffusor passt auch bei der Limo. Falls interesse besteht schreib mir eine PN 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Benni_23


Zurzeit hab ich diesen Diffusor hier verbaut http://www.hofele-direkt.com/.../HF8256.html

Hab mir jetzt aber den S-line Nachbau von FinestCar geholt und lass ihn in platinumgrau seidenmatt lackieren. Der soll dann so wie der von Crackerjack79 aussehen.

Freu dich darauf! 😉

...und nicht vergessen, Bilder einzustellen. 😉

Gruß cleMo

Endlich ist meiner auch montiert 😁

Danke nochmal an User MatrixID für die Lackierung. Echt tolle Arbeit 😉

Zitat:

Original geschrieben von Benni_23


Endlich ist meiner auch montiert 😁

Danke nochmal an User MatrixID für die Lackierung. Echt tolle Arbeit 😉

Danke Benni , für dich immer!!!

Lg
MatrixID

Das nenne ich mal ein gelungenes Resultat! Sieht wirklich sehr schick aus.

Hallo,

was ist eigentlich anders an der Befestigung bei S´line (S4) gegen über der normalen Heckschürze !!!

Man finde leider kaum was für das Heck mit S´line (S4)

!!!

Der erste Lackierer den ich gefragt habe wollte 200E Euro haben :-/
Das erscheint mir zu teuer... oder?

200 ist schon teuer. Aber so mit 150€ muss man rechnen wenn man keine Beziehungen hat.

Guten Morgen,

endlich habe ich es auch geschafft. Der S-Line Heck Diffusor ist montiert. Anbei noch ein Foto.
Montage ist Plug & Play (wenn man das alte Scheissding mal runtergebracht hat :-) ).

Danke an Bene für die schnelle Abwicklung und den tollen Kontakt!

Beste Grüße, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Gifmtischer


Guten Morgen,

endlich habe ich es auch geschafft. Der S-Line Heck Diffusor ist montiert. Anbei noch ein Foto.
Montage ist Plug & Play (wenn man das alte Scheissding mal runtergebracht hat :-) ).

Danke an Bene für die schnelle Abwicklung und den tollen Kontakt!

Beste Grüße, Thomas

Also, das Runterbringen war bei mir kein Thema!

Wie schwer ging das Ding rauf?

Gruß cleMo

Zitat:

Also, das Runterbringen war bei mir kein Thema!

Wie schwer ging das Ding rauf?

Gruß cleMo

Hallo cleMo

runterbringen deswegen schwer, weil ich die ersten zwei nasen nicht durchgebracht habe ...
Montage war vergleichbar einfach. Links angefangen die Nasen einzuschieben, dann von hinten gegen die Stoßstange gehalten und von vorne mit "sanften" Handballenschlägen jeden Clip nach und nach zum einrasten gebracht. Wichtig war, dass du von hinten dagegen hälst. Ging bei mir gut im Stehen, da ich das Auto auf ner Bühne hatte. Geht aber auch ohne.

Beste Grüße, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Gifmtischer



Zitat:

Also, das Runterbringen war bei mir kein Thema!

Wie schwer ging das Ding rauf?

Gruß cleMo

Hallo cleMo

runterbringen deswegen schwer, weil ich die ersten zwei nasen nicht durchgebracht habe ...
Montage war vergleichbar einfach. Links angefangen die Nasen einzuschieben, dann von hinten gegen die Stoßstange gehalten und von vorne mit "sanften" Handballenschlägen jeden Clip nach und nach zum einrasten gebracht. Wichtig war, dass du von hinten dagegen hälst. Ging bei mir gut im Stehen, da ich das Auto auf ner Bühne hatte. Geht aber auch ohne.

Beste Grüße, Thomas

Hallo Thomas,

bei mir war es grad umgekehrt...das Original ging leicht runter, beim Neuen musste ich dann mit dem Heissluftfön ran.

Gruß cleMo

Deine Antwort
Ähnliche Themen