Finde nur ich das neue BOSE schlecht?

Audi A4 B5/8D

Moin!

Inzwischen habe ich feststellen können, daß mein permanentes Zischgeräusch aus den Hochtönern kommt. Die Fehlerquelle ist mir allerdings unbekannt. Bei komplett ausgeschaltetem Fahrzeug herrscht Ruhe. Sobald ich die Zündung aktiviere ist das Zischen aus den Hochtönern zu vernehmen. Nacheinander habe ich Radio und Klimaanlage komplett ausgeschaltet und darauf geachtet, daß ich keine weiteren Stromverbraucher aktiviert hatte die ich irgendwie beeinflussen könnte. Das Zischen aus den Hochtönern blieb.

Das Radio habe ich nur noch bei Überlandfahrt an. Im Stadtverkehr ist das ständige Hoch- und Runterregeln der Lautstärke unerträglich. Ab und zu habe ich auch einen "Schluckauf" der Soundanlage. Dies ist aber scheinbar rein zufallsgesteuert. Mein Verdacht fällt da immer mehr auf den Bose-Sound.

Darüber hinaus bietet mir die Soundanlage generell großen Kummer. Bei Volume Einstellungen bis ca. 8-10 habe ich einen Baß, den ich als durchschnittlich gut/satt bezeichnen möchte. Dreht man die Lautstärke weiter auf kann man feststellen, daß der Baß immer mehr in den Hintergrund tritt, bis er ab Vol. 20 eigentlich den Mitten und Höhen gewichen ist, mit einer klaren Übersteuerung der Höhen. Die Wiedergabe von satten Baßgitarren (z.B. beim Album Bryan Adams - On Day Like Today) ist dann so gut wie weg.

Bisher empfinde ich die Soundanlage eher als bittere Enttäuschung. Der Aftermarketbereich scheint hier immer noch die besseren Lösungen zu bieten. Hätte ich vorher gewußt, daß an das Concert auch meine alte Genesis Endstufe hätte anbringen können (Line-Out sind ja vorhanden), dann hätte ich den Bose-Sound nicht genommen. Der Bose-Sound im TT meines Schwiegervaters macht dagegen richtig Laune!

Wie sehen Denn Eure Erfahrungen mit dem tollen neuen Bose Sound mit dynamischer Blablabla aus? Ich finde, es ist nur eine schlechtere Lösung der GALA-Funktion, die ich wenigstens regulieren könnte. 🙁

Gruß,
Björn

PS: Daß Klimaanlagen bei Audi laut rauschen und alles aber nicht zugfrei sind ist ja mittlerweile bekannt (bestes Beispiel der A6 meines Vaters) und scheinbar vom Bug zum Feature geworden...

15 Antworten

über die diagnose scnittstelle wird das stg. angesprochen und codiert, wenn du die nötige hard/software nicht selbst hast, macht das auch jede vw/audi werkstattt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen