Finanzierungsmöglichkeiten

Audi TT 8J

Huhu TT-Gemeinde,

wenn sich das Verlangen nach dem TT mal eingebrannt hat bekommt man es nicht mehr los, ich denke ihr wisst was ich meine :-)

Ich überlege also momentan was für Möglichkeiten ich habe, mir einen TT anzulegen.
Möglichst schnell, möglichst billig, möglichst mit meiner gewünschten Ausstattung.

Über Verwandte würde ich theoretisch den Werksangehörigen Rabatt bekommen (Ich glaub ca. 16%).
Wieviel Rabatt bekommt man heutzutage so beim Händler? Ist da 16% überhaupt noch viel und ein großer Vorteil?

Beim Autokauf muss ich halt leider das Geld erst einmal komplett haben um in den Genuss zu kommen, deshalb wäge ich gerade die Möglichkeiten einer Finanzierung bzw. Leasing als Privatperson ab.

Geht ein Leasingwagen bei Ablauf immer wieder an Audi zurück oder gibt es die Möglichkeit diesen dann zu übernehmen?
Oder macht das allein preislich schon keinen Sinn und man greift dann lieber auf eine Finanzierung zurück?

Wisst ihr ob der Werksangehörigen-Rabatt auch auf Leasing bzw. Finanzierung zählt?
Bzw. evtl ob ich die Prozente auch auf die Wagen von Audi Gebrauchtwagen Plus bekomme?
Sind ja glaubich Firmenwagen von Audi Mitarbeiter bzw. Partnern oder?

Gruß
Michael

31 Antworten

Zur 0,9 % Finanzierung:
 
 
Ich selber bin aus Wolfsburg und früher alle paar Monate Gast der Autostadt in Sachen Konzernleasing gewesen. Die 0,9 % Finanzierung gilt meistens für Fahrzeuge die sich schlechter absetzen lassen, darunter ist aber sicherlich nicht der Audi TT zu verstehen. Meines Wissens nach kann man beim TT von gut 4,99 % Finanzierungszins ausgehen.
 
Nähere Infos liefert vielleicht die VW-Bank selber, ist ja die gleiche GmbH wie die Audi Bank. Die Mitarbeiter melden sich halt nur mit ner anderen Begrüßung*g*

Stimmt,genauso ist es,je beliebter ein Modell,umso höher die Zinsen.Beim TT liegen die irgendwo bei 4-5.

Deine Antwort