Finanzierungsangebot Honda Civic - bitte mal gucken

Hallo,

ich möchte mir im Sommer nen neuen Honda Civic Comfort (1.4) gönnen und meinen alten (aber eigentlich gut erhaltenen) Opel Corsa Bj97 (170 tkm) in Zahlung geben.

Der Händler, den ich ne Stunde lang vollgelabert habe, hat mir dann dieses Angebot gemacht. Könntet ihr mal schauen, ob das so in Ordnung ist? Ich hab das Gefühl, da ist mehr Handlungsspielraum drin. Er meinte aber "auf keinen Fall - da zahlen wir eh teilweise mit ...". ähm, das übliche eben.

Fahrzeugpreis (neu, inkl. Überführungskosten, Zulassung, Volltanken): 19592,- (laut Internet-Konfigurator mit Wunschfarbe, ohne Überführung 18896,38)

Anzahlung 4000 Euro in Bar + 1500 Euro für den Corsa = 5500,-
Kreditbetrag: 14092,00

Laufzeit: 48 Monate, Raten 220 Eur bei 4,90 % eff. Zins. Ballonrate (also Ablösezahlung?) = 5668,97 Eur.

Ist das OK? Eigentlich ist der Händler ja gar nicht vom Preis abgewichen, sondern legt eben beim Einkauf des Corsas etwas mehr oben drauf (der hat nen Händlereinkaufswert laut seinem System von nur 475,-)

Was meint ihr?

Ein anderes Beispiel wäre der Kauf eines Vorführwagens für 17300 bei einer Anzahlung von 4800 Euro (inkl. 800 Euro für den Corsa). 48 Monate bei 221 Eur und 4,90 Eff.Zins, Ballonrate dann nur 3741,24 Eur.

Ob man da noch weiter verhandeln sollte? Mit welchen Argumenten? Und würdet ihr bei diesen beiden Angeboten eher zum Vorführwagen greifen?

Danke für Tipps!

Gruß
Lev

16 Antworten

Der Tage kam eine Hitliste heraus mit bis zu 30 Prozent Rabatt auf Neuwagen.

Zitat:

Mit einem durchschnittlichen Nachlass von 18 Prozent hat die Rabattschlacht bei Neuwagen in Deutschland einen Höhepunkt erreicht. Die schwachen Verkaufszahlen der Branche zum Jahresbeginn hätten die Rabattaktionen angeheizt, heißt es in einer Studie des Autoexperten Dudenhöffer. Insgesamt haben die Hersteller den Privatkunden nach einer Hochrechnung des Instituts allein in den ersten beiden Monaten des Jahres Nachlässe von insgesamt 280 Millionen Euro auf die jeweiligen Listenpreise eingeräumt.

Spitzenreiter bei den Rabattaktionen ist nach der Studie Citroën mit einem Rabatt von - je nach Modell - bis zu 29 Prozent. Es folgen Hyundai, Fiat, Peugeot, Opel, Skoda und Renault. Rabatte von bis zu 17,2 Prozent seien aber auch beim Kauf eines Volkswagens möglich. "Die Rabattaktionen werden für den Kunden immer undurchsichtiger", sagte Dudenhöffer. Statt direkter Preisnachlässe würden etwa "All-Inclusive-Pakete" angeboten, in denen beispielsweise Fahrzeugfinanzierung, Versicherung, Wartung und Anschlussgarantien bereits enthalten seien. Darüber hinaus lohne es sich jedoch auch weiterhin, beim Händler über zusätzliche Nachlässe zu verhandeln. "Es ist immer ratsam bei verschiedenen Autohäusern Angebote hereinzuholen", sagte Dudenhöffer.

In den kommenden Monaten sei wieder mit einem Rückgang der Rabatte zu rechnen, sagte Dudenhöffer. Insgesamt seien 168 Hersteller-Rabattaktionen für die Studie ausgewertet worden.

Selbst auf einen Golf gibt es laut dieser Umfrage satt 17 Prozent.

Zitat:

Original geschrieben von DuranG60


Welche Neuwagen gehören denn zu den Ladenhütern? Jetta?

Ein echter Ladenhüter ist z.B. der Kia Opirus. Das Auto hat einen "Listenpreis" (den wohl niemand für dieses Auto gezahlt hat) von 40.000 Euro. Gibts als Tageszulassung (12/06) im Moment für 18.990 Euro (ohne verhandelt zu haben). Also etwas weniger, als der besagte Civic hier kosten soll. Dafür gibts dann einen Luxusdampfer mit 3,5 Liter V6, Vollausstattung und 5 Jahren Garantie.

Um bei dieser Marke zu bleiben: Auch der Cerato ist im Moment recht günstig zu haben, da alle den neuen Ceed wollen. Dieser ist auch eher mit dem Civic vergleichbar (was die Größe angeht). Ist halt nicht so schick, kostet aber nur die Hälfte.

Citroen ist auch eine gute Adresse für reichlich Rabatt (z.B. Xsara Picasso ab 12.000 Euro).

Der neue Civic gefällt mir wirklich sehr gut, aber diese Preise würde ich dafür nicht zahlen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen