Finanzierungsangebot Honda Civic - bitte mal gucken
Hallo,
ich möchte mir im Sommer nen neuen Honda Civic Comfort (1.4) gönnen und meinen alten (aber eigentlich gut erhaltenen) Opel Corsa Bj97 (170 tkm) in Zahlung geben.
Der Händler, den ich ne Stunde lang vollgelabert habe, hat mir dann dieses Angebot gemacht. Könntet ihr mal schauen, ob das so in Ordnung ist? Ich hab das Gefühl, da ist mehr Handlungsspielraum drin. Er meinte aber "auf keinen Fall - da zahlen wir eh teilweise mit ...". ähm, das übliche eben.
Fahrzeugpreis (neu, inkl. Überführungskosten, Zulassung, Volltanken): 19592,- (laut Internet-Konfigurator mit Wunschfarbe, ohne Überführung 18896,38)
Anzahlung 4000 Euro in Bar + 1500 Euro für den Corsa = 5500,-
Kreditbetrag: 14092,00
Laufzeit: 48 Monate, Raten 220 Eur bei 4,90 % eff. Zins. Ballonrate (also Ablösezahlung?) = 5668,97 Eur.
Ist das OK? Eigentlich ist der Händler ja gar nicht vom Preis abgewichen, sondern legt eben beim Einkauf des Corsas etwas mehr oben drauf (der hat nen Händlereinkaufswert laut seinem System von nur 475,-)
Was meint ihr?
Ein anderes Beispiel wäre der Kauf eines Vorführwagens für 17300 bei einer Anzahlung von 4800 Euro (inkl. 800 Euro für den Corsa). 48 Monate bei 221 Eur und 4,90 Eff.Zins, Ballonrate dann nur 3741,24 Eur.
Ob man da noch weiter verhandeln sollte? Mit welchen Argumenten? Und würdet ihr bei diesen beiden Angeboten eher zum Vorführwagen greifen?
Danke für Tipps!
Gruß
Lev
16 Antworten
Hallo Levare,
wenn du genau weist was du willst, solltest du mit deiner Konfiguration noch ein bis zwei weitere Händler ansprechen.
Man kann die Händler auch durchaus wissen lassen, dass man sich weitere Angebote einholt.
Gruß Michael
Hallo,
also ich finde das ist kein so gutes Angebot. Die 1000 Euro Überzahlung bei deinem Corsa machen nur ca. 5 % Rabatt aus, da muß heutzutage mehr drin sein. Zumal der Effektivzins von 4,9 % nun auch nicht gerade der Hit ist.
Ruhig nochmal zu anderen Händlern fahren und vergleichen!
Gruß
Alf
Genau, sofort den anderen Händlern sagen, daß du auch andere Angebote hast und du am konsequenten Vergleichen bist. Weisst ja, Konkurrenz blelebt das Geschäft.
Trete insgesamt dabei sehr kaufentschlossen auf und wirke nicht wie jemand, der nur aus Spass an der Freude Autohändler nerven will, dann nehmen die dich auch als Kunde mit deinen persönlichen Rabattvorstellungen ernst. Denke die Autohändler haben viel mit solchen Aus-Langeweile-Fragern zu tun, daher muss man denen erst mal das Gegenteil beweisen, damit sie sich mal anstrengen, ihre vom Chef vorgegeben Maximalgrenzen ausloten und ihre Taschenrechner qualmen lassen.
10% sollten drin sein ... auch wenn du was in zahlung geben tust !
Ähnliche Themen
schließe mich dem oben gesagten an. 10 % auf den Listenpreis sollten drin sein (es gibt Vergleichsangebote im Internet). Außerdem würde ich keine Ballonfinanzierung machen, da relativ teuer, sondern einen Neuwagenkredit bei einer anderen Bank aufnehmen (z.B. 4,89 % eff. bei der PSD Berlin-Brandenburg ür 48 Monate). Die monatliche Belastung sollte dann insgesamt nicht viel höher sein (Rabatt + günstigere Finanzierung). Ansonsten auch mal eine Leasing-Rate berechnen lassen (im Internet) und mit der Ballonfinanzierung vergleichen.
Alles klar. Aber was ist an der Ballonrate auszusetzen? Kredite bei irgendwelchen ominösen Anbietern mag ich eigentlich gar nicht so gern. Bringt ja anscheinend auch nix: Du schlägst PSD vor, mit nem Effi von 4,89, dabei bietet mir Honda doch auch 4,9 % an. hä?! Bei meinem Händler läuft das glaube ich auch über die Santander Bank oder sowas ...
Ganz einfach: 14100 bei der PSD, 48 Monate Laufzeit:
Monatliche Rate: 323 EUR, Gesamtkosten 48 x 323 = 15504 EUR
Honda Kredit zum Vergleich: 48 x 220 + 5669 Ablöse = 16229
Mehrkosten ggü. PSD (oder Vergleichbarer Bank) ca. 700 EUR
Man kann das auch genauer ausrechnen (mit Zinseszinseffekten), aber der Unterschied wird auch so sichtbar. Und die PSD-Bank ist alles andere als ominös... (will hier aber keine Werbung machen, es gibt auch viele andere Banken, die günstige Kredite vergeben, die Autobanken gehören häufig nicht dazu).
Vergiss nicht, dass Du die SChlussrate beim HOnda Angebot auch ansparen musst, dann hast Du monatlich in etwa die selbe Belastung. Wenn Du nicht ansparst, musst die die SChlussrate wiederum finanzieren, was das ganze noch teurer macht, oder Du stehts in 4 Jahren ohne Auto da.
Übrigens, eben mal bei Sixt Leasing nachgeschaut: Honda Civic Comfort 1.4 mit Metallic Lackierung --> 168 EUR/Monat bei 20 tkm / Jahr und 48 Monate Laufzeit. Auch nicht schlecht, oder?
Ok, ok. Hm. Leasing. Bitte bring mich nicht auf (vermutlich) dumme Ideen. Denn Leasing ist ja mit Verlusten verbunden, oder? Die Anzahlungsrate (Mietsonderzahlung) hat man ja praktisch bei Rückgabe komplett verloren. Und will man das Fahrzeug mit einem Restwert übernehmen, bezahlt man am Ende doch auch mehr für die Karre, oder? Ist Leasing nicht nur bei einer bestimmten Fahrleistung zu empfehlen? Also über 15000 KM im Jahr komm ich eigentlich nicht.
Überleg Dir die Sache mit dem Vorführwagen und sieh zu, dass Du den Corsa lelbst verkaufst, da könnte mehr als 800,00 Euro drinn sein, dann ist das ein für beide Seiten faires Geschäft.
Gruß Frank
Corsa für 1.000 EUR verkaufen.
gibt zusammen mit der Anzahlung 5.500 EUR.
Davon einen soliden Gebrauchten kaufen.
4 Jahre lang die Rate von 220 EUR mtl . ansparen.
Macht 48 * 220 = 10.560 EUR.
Mit Zinseszins bei 3 Prozent (Direktbanken) hast Du risikolos 11.224 EUR auf der Kante.
Das alte Auto für 1.000 verticken und für 12.000 EUR was neues kaufen.
Danach kannst Du ja 330 EUR mtl. sparen.
Nur so kommt man zu immer mehr.
Die Leute mit Schulden haben immer weniger.
Der Unterschied im Beispiel:
Dein heute neuer Honda hat nach 4 Jahren beispielsweise einen Wert von 8.700 EUR.
Restrate für die Bank 5.700 (woher nehmen) bleiben 3.000 EUR Eigenwert.
Kaufst Du einen guten Gebrauchten hast Du wie oben ausgerechnet 11.000 EUR Erspartes und 1.000 EUR für das Altauto.
Also 9.000 EUR mehr.
Wo steckt wohl das bessere Geschäft? 😉
So, wie es Madcruiser vorgeschlagen hat, ist es auch ein sehr guter Weg. Vorausgesetzt, mit den gebrauchten Interimsautos geht alles gut, also keine Unfallgeschichten oder schwere Defekte am Motor oder Getriebe.
Und wenn du monatlich was zurücklegst fürs spätere neue Traumauto bis zur Endsumme, dann ersparst du dir nicht nur die ganzen Schufaeinträge, die vierstelligen Kreditzinszahlungen/Kreditgebühren und sämtliche andere einhergehende Verpflichtungen aller Art wie z. B. die Pflicht, den Wagen Vollkasko versichern zu müssen.
Nämlich du kannst zudem variabel bleiben, was die einzelnen monatlichen Beträge angeht. Also wenn du mal knapp bei Kasse bist, einfach spontan nur 200 statt 300€ zurücklegen. Bei einem Bankkredit geht das nicht, die wollen jeden Monat ihre Rate auf den Cent genau haben.
Ich habe jetzt schon zwei Neuwagen voll durchfinanziert mit allem Pipapo, und habe jetzt gründlichst die Schnauze voll von der Abzahlerei und ihren ganzen Nachteilen. Jetzt bin ich der Meinung: Lieber ein paar Jahre den Allerwertesten zusammenkneifen, aber am Ende als Gewinner dastehen.
Da ich Kfz-Mechatroniker bin und eine große Garage zum Selberschrauben habe, könnte ich mir zudem selbst gut aushelfen, wenn eine alte Möhre mucken würde, welche ich noch solange fahren müsste, bis ich Geld für ein neues Auto zusammen hätte.
Hallo,
das Hauptproblem ist wohl, das Du ein gefragtes Auto kaufen willst. Da sind die Rabatte doch eher niedrig.
Du hättest nochmal fragen sollen, wie es mit dem Rabatt aussieht, wenn der Händler den Corsa nicht nehmen muss 😉
10 % sollten trotzdem drin sein - dazu musst Du aber schon ein bisschen mehr verandeln (durchblicken lassen, dass Du die Preise vergleichst und nicht einfach bestellst). Man kann dem Händler auch mal sowas um die Ohren hauen 😁
http://www.autoscout24.de/.../newcardetail.asp?...
Wie gesagt, der Civic verkauft sich einfach zu gut. Bei weniger gefragten Autos sind auch mal 25-30% drin - bei Ladenhütern auf Halde bis zu 50 😉.
Ballonfinanzierungen mag ich garnicht, aber das muss jeder selbst wissen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von evilit
bei Ladenhütern auf Halde bis zu 50
Wenn ich doch wieder einen Neuwagen kaufen würde, und solche Ladenhüter nicht grottenhässlich sind, dann sowas! Dazu muss man sich einfach überwinden. Man hat dafür dann ein nagelneues, unbenutztes Auto für sehr wenig Geld. Allerdings sollte man sich dann schon sicher sein, daß man das Ding ne ganze Weile fahren will. Wer das nicht will, soll es bloss bleiben lassen wegen Wiederverkauf, denn dann legt man ordentlich drauf.