finanzierung vollkasko pflicht?

servus,

da ich vor habe mir zeitnah einen pkw zu finanzieren wollt eich fragen ob eine vollkasko-versicherung hier grundsätzlich pflicht ist oder auch eine teilkasko erlaubt ist?

da ich um die 800 euro mtl zahlen müsste und bei einer teilkasko nur knapp 400..

danke im voraus

gruß franz

Beste Antwort im Thema

Grundsätzlich ist das keine Pflicht, es sei denn der Kreditgeber hat dieses ausdrücklich an die Kreditvergabe geknüpft, dann wirst Du auch nach einem Nachweis gebeten, das merkst Du schon.
Ansonsten, wenn Du das Auto zu Schrott fährst und kein Geld von der Versicherung bekommst weil Du keine Vollkasko abgeschlossen hast , interessiert das den Kreditgeber überhaupt nicht, der fordert weiter pünktlich seine Raten...

21 weitere Antworten
21 Antworten

Grundsätzlich ist das keine Pflicht, es sei denn der Kreditgeber hat dieses ausdrücklich an die Kreditvergabe geknüpft, dann wirst Du auch nach einem Nachweis gebeten, das merkst Du schon.
Ansonsten, wenn Du das Auto zu Schrott fährst und kein Geld von der Versicherung bekommst weil Du keine Vollkasko abgeschlossen hast , interessiert das den Kreditgeber überhaupt nicht, der fordert weiter pünktlich seine Raten...

Hallo,

schau in Deinen Finanzierungsvertrag, dort steht evtl. etwas zu den Pflichten.
Im eigenen Interesse kann es nur sinnvoll sein, zumindest die erste Zeit mit Vollkasko zu überbrücken.
Oder kannst Du es finanziell verkraften, den Wagen nach einem halben Jahr anzusetzen, dann noch eine Finanzierung offen zu haben und kein Auto? Klar, dann brauchst Du keine Vollkasko.

Aber 800 im Monat Versicherung?

Sorry - aber wo hast Du denn geschaut?
Als Halbjahresbeitrag okay - aber im Monat?

Grüße
Schreddi

das hört sich ja gut an, ich dachte es wäre eine generelle pflicht!

ich bin halt noch unter 30 und bisher kaum gefahren deswegen die hohe mtl belastung

Schau doch mal unter Nafi Auto was dein Auto da kostet.

Wenn Du da nicht zurecht kommst, geh mal bei einem Versicherungsmakler vorbei und lass dir für dich passende Angebote rechnen.

Ansonsten gibt es Firmen die dir dein Auto pauschal für 750 € im Jahr VK versichern, ohne irgendwelchen SFR oder so:

http://www.i4car.de/kfz-stueckkostenmodell.html

http://www.dieberater.de/stueckkostenmodell/

Wenn Du keine VK machst und das Auto zersägst kann dich das ein Leben lang unter die Wasseroberfläche ziehen, quasi "Anfang vom Ende" vieler Leute so eine "Hopp oder Topp"-Finanzierung...

Ähnliche Themen

Bitte verrate uns, was das für ein Auto/Motor ist, was du versichern möchtest. Auch wenn du unter 30 bist und evtl. nur sehr wenige Jahre Fahrpraxis hast, die 800 €/Monat sind wirklich nicht zu erklären. Oder willst du einen RollsRoyce finanzieren?

Gruß Christof

es soll ein bmw 645 werden

Hi,

okay - VK Klasse 33, KH 20 und TK 40
Aber dennoch.

Bei allen negativen Merkmalen, die man sich nur ausdenken kann, kommt man nie im Leben auf 800 € im Monat.

Bei einem solchen Fahrzeug mit einem sicherlich nicht unerheblichen Wert kann es nun wirklich nicht an der Versicherungsprämie scheitern.
Selbst 2.000 € im Jahr Mehrbeitrag für ne VK gegenüber einer Teilkasko (haut auch nie im Leben hin, da die TK-Klasse irre ist) amortisiert die sich bei einem Totalschaden.

Also:
Wenn Du sparen willst, dann lieber an Baujahr und Ausstattung, nicht aber an der Absicherung.

Grüße
Schreddi

es sind genau 777 euro ist wirklich so.

ich sehe einfach nicht ein 800 euro im monat für die versicherung zu blechen und bevorzuge deswegen die teilkasko.
ggf. werden ich den wagen dann halt bar bezahlen obwohl ich halt ungern soviel geld auf einmal für einen abnutzungsgegenstand ausgebe. teilkasko ist für mich auch völlig ausreichend da ich bei einem größeren unfall auch genügend reserven hätte.

also ist es nun meine entscheidung ob voll oder teilkasko bei einer finanzierung und nicht pflicht!?

http://www.motor-talk.de/.../...ng-vollkasko-pflicht-t2413702.html?...

@cl25

ja danke nochmal! hoffe du hast recht, dann bin ich aber froh das es keine pflicht ist!

Zitat:

Original geschrieben von assman11


es soll ein bmw 645 werden

Aber sehr Ratsam wäre eine VK Versicherung dennoch.Es sei denn der Wagen hat nur noch einen kleinen Wert wo man über einen Totalverlust nicht so schmerzlich hinwegschauen kann

SO ein tolles und teures Auto kaufen und dann an der VErsicherung sparen, dies geht mir nicht in die Birne !?

Wenn es am Geld liegt, ganz klar falscher Wagen...

Wenn es an der Einsicht liegt, einfach die Einsicht ändern...

Dies ist "für Mich" gesunder Menschenverstand...

Fahr mal zu BMW und frag mal was es kosten würde einen Kotflügel und die Stosstange vorn etc. inkl. Lack. zu bezahlen. Glaubt (ohne es zu wissen), hier reicht dein Monatsgehalt nicht aus 😉 Ich würde so einen Wagen Vollversichern...

Hallo,

ich habe mal im Internet Versicherungen verglichen mit deinen Daten. 30 Jahre noch kein eigenes Auto mit Wohneigentum ein 645 mit Preis von 80000 Euro da bin ich auf 1700 Euro gekommen Jährlich. 1000 Euro Selbsbeteiligung bei Voll und 500 Euro bei Teilkasko. Also irgend wo liegt da ganz gewaltig ein Fehler vor entweder bei mir oder in deiner Rechnung.

Auch ich habe mal bei huk24 die Daten eingegeben und dabei immer die schlechtestmögliche Vorgabe genommen. Am Ende kamen 5.200 EUR "jährlich" dabei heraus, aber für Haftpflicht und Vollkasko (300 SB, TK 150 SB). Das macht im Monat ca. 430 EUR, und zwar für Haftpflicht und Vollkasko!

Gruß Christof

Deine Antwort
Ähnliche Themen