Finanzierung und Kehrseite des Lebens ( Bitte alle lesen )

Hallo Leute,

ich denke der Bereich Finanzierung ist der richtige Ort. 😉

Also mein Name ist Pascal ( 27 ) und ich wohne in Stuttgart.
Ich bin von Beruf Briefzusteller bei einer Privatfirma,
die Bezahlung ist nicht so toll, bekomme cirka 1000 Euro netto
im Monat, aber meine Ansprüche an die Welt sind nicht groß.

Ich wohne in einer 1 Zimmer DG Wohnung ( 24 m² ) und zahle
300 Euro Warm ( All Inklusive )

Das andere wären Lebensmittel usw. sonst habe ich nichts.
Also ich habe kein Auto, nehme das Auto von meinem Bruder.

Jetzt ist folgendes, ich möchte mir selbst ein Auto kaufen.

Bis dahin gibt es kein Problem, aber ich will ein schönes Auto.
Ich möchte ein Mercedes E Coupes bzw. die neue C Klasse.

Reserven habe ich selbst keine, nun fragt Ihr euch warum und wie ich mir so ein Auto leisten will ! und kann.

Ich habe durch Erbschaft ( Tod vom Vater ) 50 000 € geerbt und möchte mir dadurch meinen Traum erfüllen. Das Geld hab ich schon.

Ich sage mir einfach, jetzt bin ich noch jung und will gerne fahren, den später wenn ich alt und hässlich bin möchte ich keinen E Coupes mehr ! Ich seh in Stuttgart tagein tagaus schöne Mercedes Fahrzeuge mit jungen Leuten drin, ich bin nicht neidisch , sondern möchte selbst auch so ein Auto haben.

Ich habe über die SUFU viele Threads gefunden und auch durchgelesen. Viele sagen immer,

NEIN ZU TEUER !
Wertverlust !
hohe Kosten !
Sparen !

usw.

bedenkt bitte aber , jeder hat seinen eigenen Traum, es kann auch zu spät sein diesen Traum zu verwirklichen.

Deswegen lautet mein Rat, kauft die Fahrzeuge die Ihr euch kaufen könnt und auch möchtet, jeder sollte sich seinen Traum erfüllen.

Der Grund warum ich jetzt so denke ist folgendender Privater Fall.

Ein Nachbar hat ständig gespart ( Typisch Schwabe ) sparen , sparen, sparen. Er hätte so gerne ein schönes Auto gehabt, aber hat trotzdem immer gespart, gespart , gespart !

Auf meine Frage hin auf was er den spart " kam keine Antwort !

Jetzt ist er durch einen Schlaganfall gelähmt und kann sich sehr schwer bewegen, er hat zwar Geld , aber kann sich seinen Traum nicht erfüllen.

Wir haben im Leben nur eine kleine Lebensspanne ,
man lebt doch eigentlich nur von 20 bis 35 danach wird man schon wieder älter, Familie und Co rufen.

Ich meine genieß die Zeit mit den schönen Autos, kauft Sie euch solange Ihr es euch noch leisten könnt.

Ständig höre ich immer von Insolvenz, Arbeitslosigkeit usw. es ist halb so schlimm wie alle immer sagen.

Ein Freund von mir wurde arbeitslos, er konnte sich das Auto nicht mehr leisten. Da geht die welt nicht unter ! Er hat sein Auto bei Autoscout oder Mobile inseriert und schwupp nach 1 Woche war der Wagen verkauft.

Ihr versteht wirklich nicht das man nur 1 mal lebt ! und vorallem nur 1 mal jung ist.

Am Freitag habe ich den Kaufvertrag für einen Gebrauchten E250 CGI unterschrieben, Kaufpreis 35000,00 €, ein toller Wagen, es ist ein Traum.

Am Anfang dachte ich ! Als Briefzusteller so ein Auto fahren ist ja blöd, aber scheiß drauf was andere sagen ! Es ist mein Traum, ich kaufe diesen Wagen nicht weil ich andere damit beeindrucken will, sondern weil ich mir selbst was gönnen will.

Dieses ständige sparen, Standesdünkel usw. finde ich einfach unter aller Sau. Ständig kommt im Finanzierungsforum , kauf dir lieber ein Fahrrad, das ist viel zu teuer, Wertverlust hin oder her. Ihr seid einfach pessimistisch, beim kalkulierten Risiko kann nichts schief gehen.

Ich bitte euch nochmals folgenden Fall vor Augen zu halten und das ist wirklich eine wahre Begebenheit.

Es gab mal jemanden der hat extrem viel gespart. Heizung nie anmachen, Wasser sparen, Duschen sparen, Auto sparen.

Sogar beim Essen hat er gespart.

Er musste auf soviel verzichten, dass er sogar darunter gelitten hat.

Und was ist jetzt, vor kurzem hat er das zeitliche gesegnet.
Es hat Ihm nichts gebracht, er konnte das Geld nicht ins Jenseits mitnehmen. Der arme Mann hatte kein Leben !

Gruss

Beste Antwort im Thema

Nur mal so zur Überlegung:

Warum kaufst du dir für die 45.000 nicht eine hübsche Wohnung (Luft lassen für Reparaturen), und steckst das Geld was du dann über hast nicht einfach in Raten. Ok, du zahlst dann halt die Zinsen mit, aber von der Wohnung hast du noch ewig etwas, denn dein geliebter Mercedes ist in 15 Jahren dann halt schon 15 Jahre alt. Das ist dann halt der Zeitpunkt, wo du es bereuen könntest, nicht doch diese Schiene zu fahren.

So würde ich es machen. Selbst wenn ich dann irgendwann nichtmehr dort wohnen wollen würde, hätte ich ein kleines Stück mehr Altersvorsorge. Der Wertverlust der Fahrzeuge ist eh so hoch, das es sich extremst lohnt lieber einen Gebrauchten zu kaufen. Plus: Du wärst eigener Herr in deinen (wirklich) eigenen Vier wänden.

Du bleibst nicht ewig jung, und irgendwann verliert jedes Fahrzeug seinen Glanz :-) Leider, aber es ist so. Wenn du es so machen willst, bitte, ist ja auch dein Ding.

Und jetzt erzähl nicht mit 35 wäre das Leben vorbei. Glaubst du das ernsthaft? Morgen bereits werden zig Leute dein Post gelesen haben, und ganze Karnevalsvereine werden dir erzählen, was alles ab 35 wirklich erst geht..

Gruß

PS: Hoppla, ich habe mich verlesen. Es handelte sich ja um einen gebrauchten.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Alternative könnte man das Erbe auch dazu verwenden, eine höherwertige Ausbildung zu absolvieren, damit man anschließend soviel verdient, daß man sich die angepeilten Fahrzeuge auch locker leisten kann.

Na nun bedenkt aber mal, was wäre wenn alle sich eine ETW kaufen würden anstatt das Geld fürs Auto o.ä. rauszuhauen!

Dann wäre zum Einen der Anteil der Mieter geringer und zum anderen die Zahl der verfügbaren Immobilien, wodurch diese teurer wären.

Von dem her ist es doch gut, dass es Menschen wie den TE gibt, die den Vermietern quasi Ihr Leben finanzieren 😉

Ich kann nur sagen: Weiter so, irgendwann ist das Auto dann zu teuer und du (TE) wirst wieder wie vor dem Erbe leben. Passt doch 😁

Zitat:

Original geschrieben von Silomann81


sicherlich, leute deren rente unter dem hartz 4 satz liegt bekommen bei der rente eine "aufstockung", dass ist faktisch sowas wie eine mindestrente!
und all diesen menschen, die davon betroffen sind kann ich nur raten, das geld auszugeben!

Anhand der Daten konnte ich berechnen das der TE einmal ohne Lohnsteigerung mit 67 Jahren eine Altersrente von 748 € und mit Lohnsteigerungen von 1 %  910 € Rente bekommt.

http://www.brutto-netto-rechner.info/rente.php

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Na nun bedenkt aber mal, was wäre wenn alle sich eine ETW kaufen würden anstatt das Geld fürs Auto o.ä. rauszuhauen!

Dann wäre zum Einen der Anteil der Mieter geringer und zum anderen die Zahl der verfügbaren Immobilien, wodurch diese teurer wären.

Von dem her ist es doch gut, dass es Menschen wie den TE gibt, die den Vermietern quasi Ihr Leben finanzieren 😉

Ich kann nur sagen: Weiter so, irgendwann ist das Auto dann zu teuer und du (TE) wirst wieder wie vor dem Erbe leben. Passt doch 😁

Ich habe von Anfang an geschrieben, dass es durch das kalkulierte Risiko so kommen kann.

Sprich meine 15 000 Euro Reserven werden aufgebraucht werden.

Es ist ja nicht so dass das Auto von heute auf morgen 0 Euro wert ist !

Ich werde Ihn solange fahren bis es geht und wenn er dann zu teuer ist , verkauf ich ihn.

Schaut euch doch mal die alten CLK an von Baujahr 2002 oder 2003 , bekommt man nicht unter 15 000 Euro * ich meine gepflegte von privat *

Denke nicht das dass E Coupes viel billiger wird.

Ich hab Ihn für 35 000,00 € gekauft ! Junge Sterne mit 24 Monate Garantie !

Es ist ein Gebrauchtwagen , ein E250 CGI
Kosten: 35000,00 €
Kundendienst wird gerade gemacht, so hab ich 1 Jahr ruhe !
Dann 24 Monate Junge Sterne Garantie !

Was soll den noch passieren ?

Gruss

Ähnliche Themen

Mit der errechneten Rente liegt er eindeutig über Hartz-4-Niveau.

Also ehrlich gesagt zweifle ich auch ein wenig am Wahrheitsgehalt...

Des weiteren kann ich keine wirkliche Frage entdecken und laut dem Post hat sich der TE ja auch schon entschieden.
Hier sei aber auch gesagt das es als Außenstehender immer leicht ist so was runter zu machen.
Ich weiß das aus Erfahrung, bei mir gab es auch eine lange Zeit in der ich als Kurierfahrer gearbeitet hatte und ungefähr das gleiche Einkommen hatte. Ich wollte vieles was ich mir nicht leisten konnte, heute will ich immer noch viel, könnte es finanziell stemmen lass es aber doch lieber.

Zu der Sache mit der Immobilien bleibt aber noch zu sagen das ich das für gar keine gute Idee halte.
Ich selber habe Wohneigentum, eine zwei Zimmer Wohnung die ich 9 Jahre lang mit Mietkauf abgezahlt habe. Zum einen kommen zu dem Kaufpreis und der monatlichen Belastung noch die Rücklagen, wenn die Eigentümergemeinschaft in der Mehrheit dann noch beschließt neue Fenster einbauen zu lassen, gibt’s nochmal extrakosten und angesichts des neuen Energiekonzepts wird mir ganz schlecht. Mittlerweile wohne ich schon gar nicht mehr selbst darin da ich beruflich bedingt woanders wohne, und vor allem auch mehr Platz brauche. Noch dazu stand die Wohnung auch mal 4 Monate leer, die kosten für die Rücklagen, Grundsteuer, Versicherungen etc. etc. fallen aber trotzdem an.

Der einzigste Vorteil den ich aktuell habe ist, dass ich die Wohnung recht günstig beleihen kann, womit kein Kredit einer Bank mithalten kann.

Wenn ich die Wahl hätte, würde ich mir schon ziemlich genau überlegen ob ich das nochmal machen würde. Natürlich fahre ich auch Gewinn ein, sofern die Wohnung nicht nochmal 4 Monate leer steht, aber der Aufwand ist auch nicht gerade gering.

Zitat:

Original geschrieben von xenonguru


Bsp.:

Eigentumswohnung, 50-60qm, Baujahr ab 1990: 80.000 - 100.000 € Kaufpreis
Eigenkapital: 50.000

Finanzierungssumme: 30.000 €:

Laufzeit 10 Jahre, Sondertilgung 1.500/Jahr, Tilgung 3%, effektiver Jahreszinssatz: 3,90 % p.a. (interner Zinssatz, IRR), monatliche Rate 170,80 €

Die erforderliche regelmäßige Rate beträgt: 170,80 Euro (monatlich)
Die verbleibende Restschuld beträgt: 1.127,68 Euro
Zinsen und Gebühren gesamt: 6.623,65 Euro
Gesamtaufwand: 36.623,65 Euro

Finanzierungssumme: 50.000 €:

Laufzeit 12 Jahre, Sondert. 2000/Jahr, Tilgung 2,5%, effek. Zins 3,9% p. a., mtl. Rate: 263,85 €

Die erforderliche regelmäßige Rate beträgt: 263,83 Euro (monatlich)
Die verbleibende Restschuld beträgt: 1.113,81 Euro
Zinsen und Gebühren gesamt: 13.105,67 Euro
Gesamtaufwand: 63.105,67 Euro

So, die Rate ist def. von ihm zu stemmen und nach 10-12 Jahren gehört ihm die Immobilie. Er kann dann mietfrei wohnen oder sich ggf. vergrößern.

Alternativ kann er dem Vermieter die 300 € in den Rachen werfen...uns Vermieter freuts 😁

Schön dass du bei beiden Beispielen die Sondertilgung von 1500,- bzw. 2000,- € Jährlich mit rein rechnest, woher soll der TE die denn nehmen? von den Rücklagen und anfallenden Nebenkosten mal ganz zu schweigen...

Nebenbei hatte ich damals mit ähnlichen Einkommen keine Chance eine Finanzierung zu bekommen, gut da ging es um die Gesamtsumme von 120.000 DM wovon 100.000 DM zum Finanzieren waren. Aber selbst mit der Hälfte hätte das ohne Bürgen nicht hingehauen.

Im Übrigen bin ich auch 29, ich verdiene erst seit kurzem ordentlich Geld >2k netto und ehrlich gesagt fängt das Leben für mich jetzt erst an und hört mit Sicherheit nicht in 5 Jahren wieder auf. Und auch ich habe Träume was Autos angeht, wobei es mir nichts ums prollen geht sondern um den Fahrspaß deswegen liegen die Kriterien auch ein wenig anders. Heckantrieb oder Allrad und >200 PS, der Rest ist fast egal, kosten wird es zwischen 15k und 20k wobei 8-10 als Eigenkapital kommen und der Rest aus der Beleihung der Wohnung.

Wenn das private Postunternehmen dann nächstes Jahr Pleite geht ist wohl eh erstmal Hartz IV angesagt, mit ALG II wird’s nicht ganz reichen und dann ist als erstes eh das Auto fällig.

Ich habe auch erst viel Scheisse gemacht und die wirklich letzten Jobs, über Kurierfahrer mit Unmengen an unbezahlten Überstunden (1 Monat Führerscheinentzug, klar geht locker auf Überstunden) und so ziemlich jede Zeitarbeitsfirma in der Umgebung, bis ich meinen Schulabschluss nachgeholt habe und eine Duales Studium absolviert habe.

Als Briefzusteller alt zu werden kann ja wohl nicht das Lebensziel sein, mit 50k zur freien Verfügung würde ich erstmal versuchen eine Ausbildung zu machen, ohne Geldsorgen. Es gibt so viele Möglichkeiten sich beruflich zu qualifizieren, vor allem wenn sich keine wirklichen Sorgen ums Geld machen muss.

Zitat:

Original geschrieben von thereddragon


Schaut euch doch mal die alten CLK an von Baujahr 2002 oder 2003 , bekommt man nicht unter 15 000 Euro * ich meine gepflegte von privat *

Danach geht es aber noch weiter 'runter. Einen CLK mit Baujahr 1998 bekommst du schon für rd. 7000 €.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Anhand der Daten konnte ich berechnen das der TE einmal ohne Lohnsteigerung mit 67 Jahren eine Altersrente von 748 € und mit Lohnsteigerungen von 1 %  910 € Rente bekommt.

da ist aber jemand mit felsemfestem Vertrauen in die Rentenversicherung ausgestattet: der TE ist jung, und bis zum Rentenalter wird es noch mehrere Kürzungen des Rentenniveaus geben. Und: was sind 910€ in 40 Jahren noch wert? Naja, soll nicht OT werden jetzt, aber das deutsche Rentensystem ist nicht mehr zu retten, es ist kaputt und in der aktuellen Form auch nicht mehr zu reparieren (vorbei, vorbei...) und die gesetzliche Rente wird dem TE in 40 Jahren kaum den Lebensunterhalt ermöglichen. Übrigens auch nicht dem sog "Durchschnittsverdiener".

Chefdackel

Mercedes-Benz E 250 CGI BlueEFFICIENCY Coupé

Fahrzeugdaten

Erstzulassung 12/2009
Kilometerstand 7.500 km
Fahrzeugart Junge Sterne
Karosserieform Coupé
Motorleistung 150 kW (204 PS)
Hubraum 1796 ccm
Kraftstoffart Super
Getriebe Automatisches Getriebe
Farbe obsidianschwarz metallic
Polster Stoff / Leder ARTICO schwarz / AVANTGARDE
Vorbesitzer 1
GFZ-Nummer 00214G1582

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von thereddragon


Schaut euch doch mal die alten CLK an von Baujahr 2002 oder 2003 , bekommt man nicht unter 15 000 Euro * ich meine gepflegte von privat *
Danach geht es aber noch weiter 'runter. Einen CLK mit Baujahr 1998 bekommst du schon für rd. 7000 €.

Also immerhin 7000 Euro, nach 13 Jahren !

Das heißt nicht 0 Euro !

Meiner ist Baujahr EZ 12/2009

also sprechen hier vom Jahr 2023, wäre schön wenn ich Ihn bis 2023 fahren könnt !

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Chefdackel


...und die gesetzliche Rente wird dem TE in 40 Jahren kaum den Lebensunterhalt ermöglichen. Übrigens auch nicht dem sog "Durchschnittsverdiener".

Umso wichtiger wird die

private Vorsorge

, wofür ein Teil des Erbes einen hervorragenden Grundstein darstellen würde.

Zitat:

Original geschrieben von thereddragon


Was soll den noch passieren ?

Gruss

Hoffendlich hast du den auch Vollkaskoversichert, die nächste Inspektion kostet ca. 500 € ein Satz Reifen 600 € und und und.

Soviel Geld verlier ich nicht für meinen Traum.

Wenn ich 1 Jahr später oder 2 Jahre später verkaufe bekomme ich mindenstens 25 000 € noch für das Fahrzeug !

Ihr dürft das nicht zu pessimistisch sehen !

Was kann bei einer Jungen Sterne Garantie schief gehen ?

Vorallem wenn man Sie innerhalb der Garantiezeit verkauft !

Klar verbrate ich Geld , aber dafür fahr ich einen fetten Coupes während andere mit ihren kleinen Golfs pupsen !

wenn du schon dein geld sinnlos verballerst dann kauf dir doch einen r8 für 60€ 10t€ kannste ja wohl noch finazieren...🙄

an so einem 0815 mercedes wie jeder taxifahrer und kanake fährt ist doch garnix besonderes mehr.

Zitat:

Original geschrieben von thereddragon


Soviel Geld verlier ich nicht für meinen Traum.

Wenn ich 1 Jahr später oder 2 Jahre später verkaufe bekomme ich mindenstens 25 000 € noch für das Fahrzeug !

Ihr dürft das nicht zu pessimistisch sehen !

Was kann bei einer Jungen Sterne Garantie schief gehen ?

Vorallem wenn man Sie innerhalb der Garantiezeit verkauft !

Klar verbrate ich Geld , aber dafür fahr ich einen fetten Coupes während andere mit ihren kleinen Golfs pupsen !

also sorry, aber da fahre ich lieber nen golf oder polo als mit nem auto anzugeben, das über meinen verhältnissen liegt. dicke hose und nichts dahinter. ich als frau steh absolut nicht auf solche "männer"!

Ähnliche Themen