Finanzierung meines Traumautos

Hallo MTer,

bin neu hier im Forum.
Da ich, wie mein Benutzername schon sagt, ein Audi A3 Fan bin, möchte ich mir einen solchen Mitte nächsten Jahres besorgen.
Es sollte ein A3 Sportback 2.0 TDI ab BJ. 2005 sein. Möglichst unter 100T Km
Meinen Beobachtungen nach sollte so ein Modell in gutem Zustand und einigermaßen guter Ausstattung für 15000€ drin sein, oder täusche ich mich da?

Bin seit August als Berufseinsteiger angestellt und möchte bis dahin sparen.
Dachte mir, dass ich dann so 6000-7000€ angespart haben sollte und den Rest dann über einen Kredit bewerkstellige.

Nun stelle ich euch die Frage, ob dieser "Plan" realistisch und "gut" ist oder ob ich einen anderen Weg gehen soll.

Danke schon mal im Voraus für die Antworten!

MFG, A3_Fan

Beste Antwort im Thema

@nachtschichtler
wie sieht es da mit "normalen" krediten aus?

@pepperduster
vorfreude ist schön aber fahrfreude noch mehr 😉
um an deine methapher anzuknüpfen:
vorspiel ist auch schön aber der akt an sich doch noch eine stufe mehr 😉 😁

MFG, A3_Fan

21 weitere Antworten
21 Antworten

Da ich die sonstigen Rahmenbedingungen nicht kenne kann ich dir auch nicht sagen, ob eine solche Finanzierung mit absehbarem Risiko möglich ist oder nicht.
Nächstes Jahr solltest du dann ja bereits 1 jahr berufstätig sein (also sollte dann idealerweise ein unbefristeter Arbeitsvertrag vorliegen).

Dann einfach eine möglichst genaue Abschätzung der Einnahmen und Ausgaben machen und schauen ob nach Abzug der Fixkosten (Miete, Versicherungen, Betriebskosten, etc.) der allgem. Lebenshaltungskosten (Lebensmittel, Bekleidung, Sparen, etc.) sowie der Unterhaltskosten für so ein Fahrzeug (Versicherung, Steuer, Sprit, Wartung, Rücklagen für Reparaturen) noch ein ausreichend großer Betrag für eine Finanzierung übrig ist.

Ein Audi A3 2.0 TDI Baujahr 2005 mit 100.000km sollte 2011 aber schon um 9.000€ bis 12.000€ zu bekommen sein, das Teil ist dann immerhin bereits 6 Jahre alt und sollte max. noch 1/3 des Neupreises kosten.
Wenn du dann also einen A3 um 10.000€ findest (und sind wir uns ehrlich, der 1.9L TDI reicht auch locker aus und ist unanfälliger bzw. robuster wie der 2.0 TDI mit 140PS (BKD)), dann musst vielleicht noch 4.000€ finanzieren. Ein sinnvoller Zeitrahmen ist hierfür dann z.B. 24 Monate, also bist mit rund 180 bis 190€ Finanzierungsrate gut dabei. Wenn du dir jetzt in einem Jahr z.B. 5.000€ ansparen kannst, dann sollten gut 2000€ pro Jahr an Kreditrate auch locker möglich sein und du kannst auf der anderen Seite weiter Rücklagen aufbauen.

Aber ohne eben die genauen Umstände zu kennen kann man so eine Frage seriös nicht beantworten.

Und wenn du alle Rahmenbedingungen mal kennst, aufschreibst und eine entsprechende Kalkulation aufstellst, dann siehst du auch selbst sehr schnell, ob es sich locker ausgeht oder nicht (und wenn es sich nicht locker ausgeht und du bedenken hast, dann lass es und kauf z.B. um 5.000€ einen älteren Gebrauchtwagen).

Erst mal danke für die schnelle Antwort.

Es geht mir ja darum, dass ich mir mein Traumauto zulegen möchte. Wenn ich mir einen gebrauchten für 5000€ kaufe, dann kann ich genau so gut meinen jetztigen Polo 6N weiterfahren.

Die Situation im nächsten Jahr ist, dass ich noch keinen unbefristeten Arbeitsvertrag haben werde, jedoch aus der Probezeit bin.

Habe monatl. ca. 1400€ zur Verfügung und fixe kosten (Miete, Tanken, Versicherungen, Handy, Sport) von ca. 400€. Da ich noch zu Hause wohne habe ich keine Kosten für Lebensmittel und Kleidung hat bei mir nicht oberste Priorität. Wenn ich dann mit so ca. 300€ (hoch geschätzt) variablen Kosten rechne, sollte ich monatlich einen Betrag von ca. 700€ zur weiteren freien Verfügung (Sparen fürs Auto) haben.

Zur Motorisierung:
Vorweg: Man gewöhnt sich an (fast) alles!
Bin den 2.0 TDI mit 140PS bei meiner Fahrschule gefahren. War sehr schön zu fahren. Da ich aber vorhabe dieses Auto längere Zeit zu fahren, möchte ich nicht, dass ich nach einem Jahr sage: "Der zieht ja gar nicht mehr, ich brauch mehr Leistung!". Daher tendiere ich eher noch in Richtung 170PS anstatt in 105PS mit 1.9l.

Meinst du wirklich, dass der A3 BJ. 2005 nächstes Jahr ab 9000€ zu haben sein wird? Kommt mir ein bisschen wenig vor, da dieser momentan eig. erst ab 14000€ ernstzunehmen ist.

Gruß, A3_Fan

Hallo A3 Fan,

allein bei Mobile.de gibt es soviele Fahrzeuge die Deinem Wunsch entsprechen zwischen 10 u. 12 T€, dass das wohl kein Problem wird.

Grüße

Sorry habe gerade gesehen Du willst die 170 PS. Was ich meinte war die 143 PS Variante.
Mit 170 PS liegen die aktuell so zwischen 13 - 15 T€, da hasst Du recht.

Zitat:

Original geschrieben von DerDukeX


Nächstes Jahr solltest du dann ja bereits 1 jahr berufstätig sein (also sollte dann idealerweise ein unbefristeter Arbeitsvertrag vorliegen).

Eher nicht warscheinlich. Berufseinsteiger ist sowas wie Praktikant oder Arbeiter auf Probe. Bei uns im Betrieb bekommen auf diesem Weg junge Leute eine Chance, die im normalen Auswahlverfahren für einen Ausbildungsplatz - ich sag mal - "Zu weit hinten" auf der Liste standen.

Sie haben dann 1 Jahr Zeit zu zeigen was sie können, das fehlende Wissen nachzuholen und bekommen dann bei Erfolg einen regulären Ausbildungsplatz.

Wenn dies beim TE so ähnlich ist, wird es eher schwierig mit der Finanzierung.

Mfg Zille

Ähnliche Themen

170PS mit Quattro wird um den Preis wohl etwas schwierig, aber die "normale" 140PS Version mit Frontantrieb sollte auf jeden Fall 2011 um rund 10.000€ drin sein.
Willst du mehr Ausstattung drin haben, dann sinds vielleicht 12.000€ (man muss auch berücksichtigen, dass bei vielen gewerblichen Inseraten auf den bekannten Plattformen genau so noch Verhandlungsspielraum mit rein gerechnet ist, also 10% Nachlass sind auch bei einem Gebrauchten oftmals drin). Und 2011 würd ich niemals nen A3 140PS TDI (mit normal-guter Ausstattung) für 15.000€ kaufen - hey das Teil hat vor 6 Jahren abzüglich Rabatt unter 30k Euro gekostet, 60 bis 65% Wertverlust bei 80.000 bis 100.000km Laufleistung sind da auf jeden Fall anzusetzen)

Beim Kauf aber auf jeden Fall drauf achten, was beim Motor und beim Zylinderkopf schon so gemacht wurde.
Die 140PS Version ohne Partikelfilter ist extrem anfällig was Haarrisse im Zylinderkopf betrifft (einhergehend mit Kühlmittelverlust, unrundem Motorlauf, Weißrauch, schlechtem Anspringverhalten, etc.).

Die 170PS Version mit Piezo-Pumpe-Düse Elementen ist hier wiederum stark anfällig für Leistungsverlust durch verkokte PPD-Elemente.

Bei beiden Varianten gibts auch häufiger mal Probleme mit dem Zweimassenschwungrad, der Abgasrückführung (Regelventil) sowie dem Ölkühler.

Ein Zylinderkopf-Tausch ist alles andere als günstig und haut dir z.B. die gesamte Finanzierung über den Haufen.

Aus diesem Grund hab ich eher zum 105PS TDI geraten, der 140PS TDI (BMM, 8V mit DPF) ist etwas weniger anfällig, wurde aber wohl erst gegen Ende 2005 verbaut und dürfte in der Anschaffung ggf. etwas teurer sein - wenn 140PS würde ich aber defintiv einen mit DPF nehmen. Hier ist dann aber auf der anderen Seite auf jeden Fall zu eroieren, wie es um den DPF aussieht (Beladungszustand, etc.) - wenn der schon an der Verschleißgrenze ist (kann ab 100.000km durchaus vorkommen), dann wirds auch bald wieder teuer. Ein neuer DPF fürn 2.0 TDI mit Arbeitszeit usw. kostet gleich mal gut 1500€ (!)

Wenn 700€ im Monat übrig sind, dann sollte es eher wenig Problem sein z.B. 4k Euro zu finanzieren. Ein unbefristeter Arbeitsvertrag wäre aber sicherlich von Vorteil.

Und auf der anderen Seite 4k Euro hast du mit 700€ pro Monat in einem halben Jahr zusammen gespart, ich weiß, ewig warten auf das "Traumauto" ist auch nicht so angenehm, aber durchaus hier auch eine valide Option.

vielleicht hilft dir ja ein kleiner tip etwas zu sparen und so schneller ans ziel zu kommen.
bin den 143ps tdi cr im exeo gefahren und den 170ps tdi cr im octavia rs - ok andere hersteller, aber so weit ich weiss verbauen die den gleichen motor.
ich fand den 143ps tdi eigentlich spitze im anzug und durchbeschleunigen auf 200 hat er nur geringfügige defizite gegenüber dem 170ps motor gehabt.von der vernunft her reicht die 143ps maschine völlig.kannst dir ja überlegen ob du ~2000€ mehr für 30Nm drehmoment zahlen willst.

ansonsten find ich den weg erst einmal anzusparen was geht gut, da du dann sicherlich mehr infos über deine arbeitsplatzsituation hast.
ich halte mich seit 1 jahr auch zurück weils in der firma rund geht wie auf dem oktoberfest mit kurzarbeit etc und warte das alles wieder im lot ist.
btw mein kollege hat sich über jahre einen a4 avant 3,2 fsi quattro zusammengespart und bar bezahlt🙂

Hier mal ein Link zu meiner Autobeschreibung, also wie ich mir das Auto vorstelle.

@DerDukeX
Danke für die Infos. Werde sie beim (hoffentlich baldigen) Kauf berücksichtigen.
Werde dann auch schaun, ob so einer für 12T€ erhältlich ist.

@zille1976
Bin nicht in der Ausbildung. Hab dieses Jahr meine Ausbildung zum Fachinformatiker abgeschlossen und hab jetzt einen 1,5 Jahresvertrag, der danach (falls ich übernommen werde) unbefristet wird.

Was haltet ihr für besser? Kredit bei der Bank aufnehmen und Barkaufrabatt beim Händler mitnehmen oder über den Händler dann finanzieren? Oder weiß jemand noch einen anderen Vorschlag?

Gruß, A3_Fan

Zitat:

Original geschrieben von A3_Fan


Hallo MTer,

bin neu hier im Forum.
Da ich, wie mein Benutzername schon sagt, ein Audi A3 Fan bin, möchte ich mir einen solchen Mitte nächsten Jahres besorgen.
Es sollte ein A3 Sportback 2.0 TDI ab BJ. 2005 sein. Möglichst unter 100T Km
Meinen Beobachtungen nach sollte so ein Modell in gutem Zustand und einigermaßen guter Ausstattung für 15000€ drin sein, oder täusche ich mich da?

Bin seit August als Berufseinsteiger angestellt und möchte bis dahin sparen.
Dachte mir, dass ich dann so 6000-7000€ angespart haben sollte und den Rest dann über einen Kredit bewerkstellige.

Nun stelle ich euch die Frage, ob dieser "Plan" realistisch und "gut" ist oder ob ich einen anderen Weg gehen soll.

Danke schon mal im Voraus für die Antworten!

MFG, A3_Fan

Ob das realistisch ist oder nicht wird dir dein Kontoauszug beantworten können, wenn du jedem 30. bevor das neue Geld kommt noch ca 800 €  Haben hast die du dann auf das Sparbuch überweisen kannst könnte dein Vorhaben gut klappen.

Alles klar. Also bist du nicht Berufseinsteiger sondern Berufsänfänger mit befristetem Arbeitsvertrag. Das ist nämlich ein Unterschied.

Dann sollte spätesten wenn du den unbefristeten Vertrag hast keine Bank was gegen eine Finanzierung einzuwenden haben.

Mfg Zille

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Alles klar. Also bist du nicht Berufseinsteiger sondern Berufsänfänger mit befristetem Arbeitsvertrag. Das ist nämlich ein Unterschied.

Dann sollte spätesten wenn du den unbefristeten Vertrag hast keine Bank was gegen eine Finanzierung einzuwenden haben.

Mfg Zille

Oder zumindest die Finanzierung vor Beendigung des Arbeitsverhältnisses getilgt sein, sonst wird es schwer eine zinsgünstige Finanzierung überhaupt  zu bekommen.

@Pepperduster
Es wird wohl eher schwierig die Finanzierung abzuschließen bevor mein 1,5 Jarhesvertrag ausläuft, da das bereits Ende Januar '12 ist und ich das Auto Mitte 2011 kaufen will. D. h. ich müsste es auf nicht einmal ein Jahr finanzieren. Hab ich dich da richtig verstanden?
Ich habe mein Bankkonto so eingestellt, dass alles über 500€ Haben aufs Sparkonto umgebucht wird und das bevor mein Gehalt kommt. D. h. ich hab dann für den nächsten Monat ca. 1800-1900€ aufn Konto.

@zille1976
Ist das eigentlich noch üblich, dass Banken das erworbene Fahrzeug als Sicherheit ansehen?

@nachtschichtler
Danke für den Hinwei. Werde dann wohl doch den 140PS nehmen, da bei dem 170PS bekanntlich auch noch mehr Probleme auftauchen können als beim 140PS. Hast du mit dem 140PS Erfahrungen richtung Leistungssteigerung?

MFG, A3_Fan

Zitat:

Original geschrieben von A3_Fan



@zille1976
Ist das eigentlich noch üblich, dass Banken das erworbene Fahrzeug als Sicherheit ansehen?

@nachtschichtler
Danke für den Hinwei. Werde dann wohl doch den 140PS nehmen, da bei dem 170PS bekanntlich auch noch mehr Probleme auftauchen können als beim 140PS. Hast du mit dem 140PS Erfahrungen richtung Leistungssteigerung?

MFG, A3_Fan

also ein bekannter hat bei wimmer seinen motor tunen lassen

für den alten tdi hat er folgendes im angebot

A3 2.0L TDi PD 103kw 140PS 320Nm ---> +19kw / 26PS 370 Nm 899 €

( eine Preisregion wo man sicher den 170ps Motor nehmen kann...)

üblicherweise nehmen Banken, die reine Autokredite vergeben die Zulassungsbescheinigung II an sich solange der Kredit läuft

Zitat:

Original geschrieben von A3_Fan


@Pepperduster
Es wird wohl eher schwierig die Finanzierung abzuschließen bevor mein 1,5 Jarhesvertrag ausläuft, da das bereits Ende Januar '12 ist und ich das Auto Mitte 2011 kaufen will. D. h. ich müsste es auf nicht einmal ein Jahr finanzieren. Hab ich dich da richtig verstanden?
Ich habe mein Bankkonto so eingestellt, dass alles über 500€ Haben aufs Sparkonto umgebucht wird und das bevor mein Gehalt kommt. D. h. ich hab dann für den nächsten Monat ca. 1800-1900€ aufn Konto.

Da bist du auf einem guten Weg, ich würde mich da nicht zeitlich unter Druck setzen bis dann musst du das Auto haben, gemäß: "Wer länger spart hat auch eine längere Vorfreude" ( ähnlich wie beim Sex mit dem Vorspiel)🙄🙄🙄

@nachtschichtler
wie sieht es da mit "normalen" krediten aus?

@pepperduster
vorfreude ist schön aber fahrfreude noch mehr 😉
um an deine methapher anzuknüpfen:
vorspiel ist auch schön aber der akt an sich doch noch eine stufe mehr 😉 😁

MFG, A3_Fan

Deine Antwort
Ähnliche Themen