Finanzierung & Leasing
Hallo,
mich würde ja mal interessieren, wer von Euch alles finanziert oder least????
Ich gehöre zu den Leuten, die immer alles bar bezahlen wollen, deswegen würde und könnte ich mir niemals einen Neuwagen kaufen.
Bekomme jetzt einen TT 3,2 BJ 2006 und kaufe Ihn natürlich gebraucht zu einem fairen Preis!
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JulianAy
Also irgendwie wundere ich mich dann, wieso man in der freien Wirtschaft gerne per leverage buyout übernommen wird. Solang der Return höher ist, als die aufkommenden Kosten, is alles perfekt.
Grüße,
Julian
Also ich persönlich hoffe, daß Du nicht zu denjenigen gehörst, wegen denen wir alle in der Scheiße sitzen.
Da ich mir nicht sicher bin, ob jeder hier im Form das Börsengweschwafel versteht, hier die Definition :
"Als leverage-buy-out bezeichnet man eine Firmenübernahme, die überwiegend mit Fremdmitteln finanziert wird."
Dies dient dazu, die Firma mit ihren Filetstücken auszuweiden (und zu verkaufen) und diese dann anschließend platt zu machen.
Mit Leasing oder Finanzierung eines Fahrzeuges hat das herzlich wenig zu tun.
Beste Grüße
madspanien
134 Antworten
Um mal in die Realität zurückzukehren:
Audi TT Coupe 2.0TFSI: Listenpreis 33400 Eur
Etwaige Rabatte ausgenommen, welche bei Barkauf sicher höher liegen als bei Leasing:
Barkauf: nach 36 Monaten und 20000km pro Jahr Restwert 50% laut DAT, vorgestern abgerufen. Verbranntes Geld: 16700 Eur.
Angebot Privatleasing Audibank, gerade abgerufen, ohne LRV-Versicherung, ebenfalls 36Mon. und 20000km pro Jahr:
6680 Eur Sonderzahlung.
442 Eur Monatsrate.
Verbranntes Geld: 22592 Eur!!!
Ein läppischer Unterschied von 5892 Eur zu lasten des Leasings.
Oder: Leasing kommt schlappe 35,28% teurer als Barkauf.
DAS IST DIE REALITÄT.
Erschütternd btw. dass hier manch einer auf maps und Julians Märchenstunde reinfällt.
Aber sich dann über die bösen Abzocker in den Banken beschweren, vielleicht sollte sich manch einer mal um seine eigene Naivität kümmern.
Beste Grüße
Merk
p.s. Etwaige aktuell 1,5% Mini-Tagesgeldzinsen für das nicht eingesetzte Kapital habe ich mal ebenso unberücksichtigt wie den höheren Rabatt bei Barkauf.
Da kann und muss ich Merk beipflichten! Leasing als Privatmann lohnt nun rein gar nicht. Alles andere sind Milchmädchenrechnungen! Wenn man das Geld nicht einsetzen will, bleibt Finanzierung, wobei im Regelfall die Zinsen (Risiko-Papiere mal aus vor) für das nicht eingesetzte Geld niedriger sind, als die Kreditzinsen (das ist ja gerade der Gewinn einer Bank, sonst würde sich das ja nicht lohnen).
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Da kann und muss ich Merk beipflichten! Leasing als Privatmann lohnt nun rein gar nicht. Alles andere sind Milchmädchenrechnungen! Wenn man das Geld nicht einsetzen will, bleibt Finanzierung, wobei im Regelfall die Zinsen (Risiko-Papiere mal aus vor) für das nicht eingesetzte Geld niedriger sind, als die Kreditzinsen (das ist ja gerade der Gewinn einer Bank, sonst würde sich das ja nicht lohnen).
Ganz genau! Geschenkt gibt es im Leben nichts, schon gar nicht im Wirtschaftsleben.
liebe leute,
ohne das jetzt detailliert nachgerechnet zu haben, vermute ich, dass die differenzen zwischen merks und mapspaniens kalkulationen daher rühren, dass maps leasingvertrag vor der finanzkrise geschlossen wurde. danach sind die kalkulierten restwerte in den keller gerauscht und die raten entsprechend nach oben. mein leasingvertrag stammt aus 5/2007 und wäre heute 50% teurer in der rate.
also: momentan lohnt sich das nicht, irgendwann später wahrscheinlich schon. kann ja jeder für sich durchrechnen (lassen)
ps: @merk: sag mal, wirst du eigentlich auch so schnell aggressiv im ton, wenn du deinem gesprächspartner im angesicht gegenüberstehst? das ist übrigens keine rhetorische frage, ich frage mich das wirklich.
Ähnliche Themen
Ähm, nochmals: ich glaube kaum, dass "mapspanien" seine "Berechnung" ernst gemeint hat. Das war nur provozierender Mumpitz. Siehe auch seine anderen Postings.
Klar waren die Konditionen für Leasing und auch teils für Finanzierung (trotz der "niedrigeren Zinsen", wegen des Zinsspreads (wenn EK vorhanden, ansonsten egal), Banken verdienen sich gerade dumm und dämlich damit) vor der "Finanzkrise" und des einbrechenden PKW-Marktes besser.
Aber dennoch: Imho war es nie, von einzelnen begrenzten Kurzfristaktionen abgesehen, lohnend, als Privatmann zu leasen.
Ach: Bei der Huk24 und der Axa zahlt man übrigens als Barkäufer niedrigere Versicherungs-Beiträge, nur so nebenbei. Ob das die Regel ist, weiß ich nicht.
Gruß
Merk
Rofl, bei Finanzierung kommt die Audibank mit einem effektiven Zinssatz von 7,99%. Ich lach' mich schlapp... 😁
Und das bei Leitzinsen von aktuell 1%...
Zitat:
Original geschrieben von waxx
ps: @merk: sag mal, wirst du eigentlich auch so schnell aggressiv im ton, wenn du deinem gesprächspartner im angesicht gegenüberstehst? das ist übrigens keine rhetorische frage, ich frage mich das wirklich.
Gegenfrage: Da Du Dich nur auf den "Ton" beziehst: Bedeutet das, dass Du im Angesicht lieb und nett zu Deinem Gesprächspartner bist, auch wenn Du ihn in Gedanken hasst und am liebsten eine reinhauen würdest?
Was ist besser? Das ist eine rhetorische Frage.
Beste Grüße
Merk
Zitat:
Original geschrieben von waxx
liebe leute,
ohne das jetzt detailliert nachgerechnet zu haben, vermute ich, dass die differenzen zwischen merks und mapspaniens kalkulationen daher rühren, dass maps leasingvertrag vor der finanzkrise geschlossen wurde. danach sind die kalkulierten restwerte in den keller gerauscht und die raten entsprechend nach oben. mein leasingvertrag stammt aus 5/2007 und wäre heute 50% teurer in der rate.also: momentan lohnt sich das nicht, irgendwann später wahrscheinlich schon. kann ja jeder für sich durchrechnen (lassen)
ps: @merk: sag mal, wirst du eigentlich auch so schnell aggressiv im ton, wenn du deinem gesprächspartner im angesicht gegenüberstehst? das ist übrigens keine rhetorische frage, ich frage mich das wirklich.
Hier kann ich
waxxnur zustimmen.
Mein vor der Krise (04/2007) abgeschlossener Leasingvertrag (reines Km-Leasing, 2 Jahre, 70 TKm) für den TT 8J war so kalkuliert, dass nach Addition der Leasingsonderzahlung und der laufenden Raten und der Abzinsung des gebundenen Kapitals für den Händler nach Ablauf des Vertrages (04/2009) rund 32 T€ Verkaufspreis hätten erzielbar sein müssen, allein damit er keine Miesen macht.
Der echte VK-Preis für ähnliche Kisten lag aber bei Ablauf (04/2009) zwischen 25 T€ und 28 T€. Und das waren schon die ausgezeichneten Wunschpreise, von denen wir alle wissen, dass sie keiner wirklich bekommt. Der Leasingnehmer hatte also bei solchen Verträgen immer einen echten Vorteil. Heute sind die Leasingverträge natürlich der aktuellen Lage auf dem Gebrauchtfahrzeugmarkt angepasst.
@ merk: Die Antwort auf die Frage von waxx würde mich auch interessieren. Daher hatte ich ja auch gehofft, Dich auf einem der Treffen mal "in echt" kennen zu lernen. EDIT: Da hat sich die Antwort gekreuzt. Die reicht mir übrigens auch....
Grüße
Markus
P.S.: Früher waren die kalkulierten Restwerte häufig zu erzielen, weil die Leasingrückläufer nach Russland (auch Weißrussland, Ukraine usw.) oder nach Asien super zu verkaufen waren. Der Weg ist aber heute leider auch weitestgehend verschlossen, was gerade die Gebrauchtwagenpreise im sog. Premiumbereich extrem negativ beinflusst.
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Gegenfrage: Da Du Dich nur auf den "Ton" beziehst: Bedeutet das, dass Du im Angesicht lieb und nett zu Deinem Gesprächspartner bist, auch wenn Du ihn in Gedanken hasst und am liebsten eine reinhauen würdest?Zitat:
Original geschrieben von waxx
ps: @merk: sag mal, wirst du eigentlich auch so schnell aggressiv im ton, wenn du deinem gesprächspartner im angesicht gegenüberstehst? das ist übrigens keine rhetorische frage, ich frage mich das wirklich.Was ist besser? Das ist eine rhetorische Frage.
Beste Grüße
Merk
Merk, von mir bekommst du einfach eine in die Fresse, wenn du pampig wirst !😁😉
Zitat:
Original geschrieben von maody66
P.S.: Früher waren die kalkulierten Restwerte häufig zu erzielen, weil die Leasingrückläufer nach Russland (auch Weißrussland, Ukraine usw.) oder nach Asien super zu verkaufen waren. Der Weg ist aber heute leider auch weitestgehend verschlossen, was gerade die Gebrauchtwagenpreise im sog. Premiumbereich extrem negativ beinflusst.
Ok, das ist interessant, danke.
"@ merk: Die Antwort auf die Frage von waxx würde mich auch interessieren. Daher hatte ich ja auch gehofft, Dich auf einem der Treffen mal "in echt" kennen zu lernen. EDIT: Da hat sich die Antwort gekreuzt. Die reicht mir übrigens auch...."
Na, das ist aber oberflächlich...
Gruß
Merk
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Merk, von mir bekommst du einfach eine in die Fresse, wenn du pampig wirst !😁😉
Na, das wäre wenigstens ehrlich!!! 😁 😉 😉
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Erschütternd btw. dass hier manch einer auf maps und Julians Märchenstunde reinfällt.
Morjen,
du hast aber echt die einzig wahre Wahrheit gefressen und kennst jeden Vertrag.
Anscheinend habe ich - Dank Vitamin-B - ganz "nette" Konditionen bekommen. Schade für euch, schön für mich. Das es jetzt dein Weltbild zerstört und du mich als Lügner dastehen lassen willst, sagt mehr über dich als mich aus.
Wenns mich wirklich interessieren würde, könnte ich meinen Vertrag ja einscannen... aber seinen wir mal ehrlich... damit Leute wie du aufhören?! Dafür is das viel zu lustig dich hier rotieren zu sehen und ohne Sinn und verstand alle zu diffamieren, die nicht die selbe Meinung haben wie du.
Bist nen ganz Toller und ich beneide dich, dass du Cash bezahlt hast *das war Ironie*
Nu noch ein schönen Sonntag,
Julian
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
"@ merk: Die Antwort auf die Frage von waxx würde mich auch interessieren. Daher hatte ich ja auch gehofft, Dich auf einem der Treffen mal "in echt" kennen zu lernen. EDIT: Da hat sich die Antwort gekreuzt. Die reicht mir übrigens auch...."Na, das ist aber oberflächlich...
Gruß
Merk
Hä? 😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Audi TT Coupe 2.0TFSI: Listenpreis 33400 EurEtwaige Rabatte ausgenommen, welche bei Barkauf sicher höher liegen als bei Leasing:
Barkauf: nach 36 Monaten und 20000km pro Jahr Restwert 50% laut DAT, vorgestern abgerufen. Verbranntes Geld: 16700 Eur.
Angebot Privatleasing Audibank, gerade abgerufen, ohne LRV-Versicherung, ebenfalls 36Mon. und 20000km pro Jahr:
6680 Eur Sonderzahlung.
442 Eur Monatsrate.
Verbranntes Geld: 22592 Eur!!!
Fehlt noch die Angabe des beim Leasingvertrag zugrundeliegenden kalkulierten Restwerts...
Die Ergänzung derselben dürfte dann die wiederholt im Threadverlauf getätigten Aussagen bestätigen, dass sich Privatleasing
aktuellnicht mehr lohnt.
Das Aufsummieren der Gesamtkosten meiner 2003/2005 getätigten Leasingverträge ergibt ebenfalls etwa den lt. DAT zu Vertragsabschluss kalkulierten Wiederverkaufswert nach 2 bzw. 3 Jahren.
P.S.: Wir drehen uns übrigens im Kreis...
Zitat:
Original geschrieben von JulianAy
*blubb*
Wir warten immer noch auf Die Prozentzahl an Rabatt, die Du mit Deinem tollen "Vitamin-B-Angebot" noch bekommen hast.
Und überhaupt, wenn es so sein sollte, dass es ein ganz tolles Angebot nur für Dich war, wieso beteiligst Du Dich dann an der Diskussion, ob sich Finanzierung und/oder Leasing für eine Privatperson im Vergleich zum Barkauf im Allgemeinen rechnen.?!
Leicht egozentrisch veranlagt?
"Das es jetzt dein Weltbild zerstört und du mich als Lügner dastehen lassen willst, sagt mehr über dich als mich aus."
Es sagt mehr über Dich als über mich aus, dass Du die kleinsten Zusammenhänge nicht kapierst. Wo habe ich Dich als "Lügner" diffamiert"? Ich glaub' Dir das mit den 2%, habe ich irgendwo was anderes geschrieben? Es geht mir nur um das Gesamtpaket! Nur stolz von den 2% zu labern, ist nun mal unseriös und albern.
"Bist nen ganz Toller und ich beneide dich, dass du Cash bezahlt hast *das war Ironie*"
Nö, glaub' ich nicht... 😉
Beste Grüße
Merk