Finanzierung eines PKW während der Ausbildung

Liebe Motortalkgemeinde,

der Betreff deutet natürlich auf ein schon sehr oft behandeltes Thema hin, allerdings denke ich, dass es auf den Einzelfall ankommt. Wie schon oben erwähnt bin ich an einem PKW während der Ausbildung interessiert. Klar, ich könnte weiterhin ÖPNV benutzen, allerdings habe ich halt den Wunsch nach Mobilität und ich komme ab April bis Ende des Jahres in ein Praktikum, welches gut 40 km von meinem Wohnort aus abgeleistet werden muss, dazu noch Schichtdienst, was mit ÖPNV einfahc zu anstrengend ist, davon ab, muss ich auf Abruf in längstens Falls 45 Min am Arbeitsplatz sein...

Ich habe erstmal keine konkreten PKW Wünsche, was Marken angeht etc...PS Mäßig zwischen 80 und 120 PS reichts dicke. Ein 3-Türer würde ebenfalls reichen. Zu meiner persönlichen Situation:

- zu Hause wohnend, keine Unkosten wie Miete, Essensgeld o.ä.
- Nettoverdienst rund 1000 Euro
- sonstige Ausgaben im Monat Handy, Internet, Ausgehen (unregelmäßig) 80 - 100 Euro
- Erspartes rund 5000 Euro
- PKW Versicherung würde als Zweitwagen über meine Mutter laufen

Ich befinde mich seit knapp 1 1/2 Jahren in der Ausbildung, nächstes Jahr im Sommer wäre ich fertig. Eine weitere Gehaltserhöhung würde im September erfolgen...

Grds. würde man zu einem PKW Kauf, geschweige denn zu einer Finanzierung während der Ausbildug abraten oder ? Diesen Standpunkt hatte ich bis vor einigen Monaten auch, hatte mich auch nie um ein Auto gescherrt, aber
diverse Situationen, wo ich spontan ein Auto gebraucht hätte (Ausfall von ÖPNV, dadurch zu spät zur Arbeit gekommen) haben mich nun dazu bewogen doch einmal über ein Auto nachzudenken...Stichwort Mobilität und das allgemein große Interesse an Autos.

Also schon mal vielen lieben Dank an die, die sich der Sache n bißchen annehmen.

17 Antworten

Ich denke mit deinem ersparten kannst du mit ein wenig "umschauen" einen schicken Wagen finden, der deinen Ansprüchen völlig genügt, der noch kein "Pflegefall" ist und für den du dich nicht verschulden musst. Da du keine festen monatlichen Belastungen hast, sollten die laufenden Kosten dann kein Problem sein.

Mit Finanzierung wäre ich vorsichtig... wahrscheinlich würdest du sogar eine bekommen, aber wozu? Warum sich für ein Auto einschränken, wenn man es nicht muss?

Für deine 5000 € bekommst du auf dem Gebrauchtwagenmarkt eine Vielzahl von guten Autos angeboten, hier gilt es natürlich auszuwählen. Von einer Finanzierung würde ich abraten, die eingespaarten Kreditzinsen  kannst du ja  monatlich ansparen, dann hast du in ein paar Jahren wieder genügend Kapital zusammen um ein anderes Auto zu bezahlen. ( da kommt incl. Zinsen schnell eine schöne Summe zusammen)

Zitat:

Original geschrieben von dommelbommel


Grds. würde man zu einem PKW Kauf, geschweige denn zu einer Finanzierung während der Ausbildug abraten oder ? Diesen Standpunkt hatte ich bis vor einigen Monaten auch, hatte mich auch nie um ein Auto gescherrt, aber
diverse Situationen, wo ich spontan ein Auto gebraucht hätte (Ausfall von ÖPNV, dadurch zu spät zur Arbeit gekommen) haben mich nun dazu bewogen doch einmal über ein Auto nachzudenken...Stichwort Mobilität und das allgemein große Interesse an Autos.

Moin!

Generell trifft das wohl zu, aber mit deinen 1000 EUR Nettoeinkommen (respekt, während der Ausbildung, darf man fragen, was das für eine Ausbildung ist?) und dem Ersparten und deiner sonstigen Lebenssituation sehe ich kein Problem ein Auto zu halten. 80 bis 120 PS ist ja auch nicht aussergewöhnliches.

Ich schließe mich meinen Vorrednern allerdings an: Ich würde mir auch für 5000 EUR einen passablen Gebrauchtwagen suchen, anstatt ein neues Auto zu finanzieren.

Viele Grüße

im schichtdienst ist das doch aber normal während der ausbildung schätze mal 500€ ausbildungsvergütung + schichtzulage......die sogar steuerfrei? ist.

Ähnliche Themen

Ja, die Ausbildungsvergütung ist sehr gut. Ich bin im zweiten Ausbildungsjahr bei der Polizei NRW. Was ich noch vergessen habe, ich beziehe rund 1000 Euro Netto plus Kindergeld. Letzteres beziehe ich deshalb aufgrund der Aufwendungen (Bücher, Fahrtkosten zu Trainingspraktika in der Kaserne, Uniformreinigung, Verpflegungsgeld usw.) Also es komt eine stattliche Summe pro Monat zusammen.

Auf jeden Fall vielen vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Super !

Könnt ihr abschätzen, wie hoch der Versicherungsbeitrag wäre, wenn das Auto auf den Namen meiner Mutter laufen würde, die bei 30% liegt ? Ich habe seit gut erst 2 1/2 Jahren meinen Führerschein (Unfallfrei^^)...
Das kann man natürlich pauschal nicht abschätzen, ich weiß, aber vllt hat jmd einen Fixwert. Es kommt ja auch noch auf den Wagen an...

Es kommt ERSTMAL auf den Wagen an... wenn du dir was ausgeguckt hast, tippst du die Daten einfach mal bei einem Versicherer ein. Die Unterschiede sind einfach zu groß, um hier einen Wert anzugeben.

hab fast das gleiche Problem wie der TE..

natürlich kann man sich da einen Gebrauchten für 5000€ holen, aber er würde dann fast sein ganzes Erspartes verlieren und wenn man doch was ernsteres kaputt gehen sollte..
Sowas wie zb die Ford Flatrate finde ich schon interessant, da man da bei einem schlanken Zinssatz sich 4 Jahre keinerlei Sorgen bzgl Reparaturen/Inspektionen machen muss, mit dem Neuwagen auf dem neusten Stand der Technik (Verbrauch,Sicherheit etc.) ist

Das ist natürlich auch ein Argument Ection...die Ford Flatrate...hmm, hab mich mit Ford noch gar nicht so beschäftigt; hört sich nicht schlecht an. Hach das ist schon so eine Sache, ob Gebrauchtwagen oder einen Neuwagen finanzieren...ich muss mir das mal alles genau durch den Kopf gehen lassen :-)

würde unbedingt die 5000euro als liqiditätsmittel auf dem konto belassen und günstig für ne0% finanzierung bspw leasen! nen kleinen wagen ca 150 euro monatsraten und gut is!

Sowas bieten div. Hersteller an. z.B.

bei Ford- Flaterate (1,9 % incl Versicherung & Service)
bei Vw- Das Vertrauens-Paket (1,9 % incl Versicherung & Service)
bei Kia - 7 Jahre Garantie + 5 Jahre Service (allerdings 7.9 %) evtl. interessant für ein Gebraucht KFZ
bei renault - kannst du auch ab 1.9 % finanzieren und für 400 € die Zusatzgarantie abschliessen
bei Skoda - PrämieLight Plus (Versicherung usw... mit 0,9 % Finanzierung)

irgendwie ist das fast alles das selbe, bloss das es einen anderen Namen träg.

du kannst auch ganz normal zum Autohändler um die Ecke gehen einen Gebrauchten kaufen und 2 weitere Jahre Garantie dazu kaufen. anstatt das eine normale Jahre.

Lasst euch nicht so blenden, wenn man nicht aufpasst zahlt man sogar bei den ganzen Flaterate oder Saubersorglos und wie sie alle heissen Angeboten drauf.

grüsse Jens

Man kann es doch drehen wie man will: Ein Neuwagen ist IMMER teurer als ein gut gepflegter gebrauchter. Der Neuwagen verliert in den ersten 2 Jahren je nach Marke fast die Hälfte seines Wertes, das macht ein gebrauchter nicht. Diesen Verlust muss man sich leisten können, unabhängig davon, wie viele Zusatz- und Rundum-Sorglos-Pakete man mit kauft.

Beispiel beim 5.000€-gebrauchten: Dann ist zwar das ersparte weg, aber eine Gebrauchtwagengarantie kann man auch für den bekommen. Die deckt dann meist nicht mehr jede Kleinigkeit ab. Aber dennoch: Selbst wenn es ganz schlecht läuft, wird man dabei im Normalfall nicht so viel Geld in Reparaturen stecken, wie man beim Neuwagen allein an Wertverlust in den ersten Jahren erleidet.

Ein guter Kompromiss könnte noch ein Jahreswagen sein, der hat auch schon einen großen Schwung an Wertverlust hinter sich.

an einen Jahreswagen hab ich auch schon gedacht...was hat es denn mit bei Vw- Das Vertrauens-Paket (1,9 % incl Versicherung & Service) auf sich ??
1,9 % effektiver Jahreszins ?
Das hört nicht übel an, aber für welche Modelle gilt das ??

Also ich würde mir eine Finanzierung eines Autos in der Ausbildung mind. 3 mal überlegen.

Eine Finanzierung mit "günstigen" Raten geht über mind. 3 oder 4 Jahre. Das Ding kann ein richtiger Klotz am Bein sein.

Was passiert in folgenden Situationen?:

1. man wird nicht übernommen (sollte bei der Polizei relativ unwahrscheinlich sein aber okay)
2. Stellenabbau
3. Man möchte sich anders orientieren (nochmal studieren oder ein Praktikum im Ausland...)

Ich persönlich würde mir für ca. 3k einen "guten" BMW oder Audi kaufen, klar hat der 10 Jahre auf dem Buckel aber es gibt noch gepflegte Modelle die noch lange laufen werden. Dann hat man noch ein gutes Polster wenn mal was passiert.

--> Man erkauft sich die "finanzielle und zeitliche Flexibilität" mit einem möglichen Schadensrisiko. Ich für meinen Teil bin gerne finanziell ungebunden. Ich könnte mir mit über 2k netto Gott weiss was für eine Kutsche finanzieren / leasen aber für die Kohle die ich für Wertverlust hinblätter kann ich meine alten BMW 3mal im Monat reparieren....

Ich würde mir mal grundsätzlich gedanken machen wie die Zukunft laufen soll und was man an Mobiliät wirklich braucht oder will....

Hmm, also die von dir aufgeführten Punkte treffen bei der Polizei definitiv nicht zu. Übernahme garantiert, Stellenabbau nein, Praktikum im Ausland nicht möglich, von daher kann ich das alles ausschließen. Es ist aber schon richtig, was du sagst, dass so eine Finanzierung über 3 - 4 Jahre läuft und diese auch nervig sein kann...ich werd mir das alles mal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen