Finanzierung bei geringem Einkommen ?
Hallo zusammen,
ich bin ja nun schon länger hier in diesem Forum unterwegs und bin bisher auch immer gut beraten worden bzw. habe gute Hinweise bekommen 🙂
Gerne hätte ich jetzt auch von euch einen Ratschlag bezüglich einer PKW Finanzierung.
Der Grund der Anfrage ist, dass es sich hierbei um eine Auskunft meinerseits für einen guten Bekannten handelt. Da ich vielleicht nicht ganz objektiv bin möchte ich eure Ratschläge hören.
Folgende Konstellation:
- Person ist 28 Jahre alt
- Einkommen netto ca. 950 € plus 440 € Pflegegeld = 1.390 € Netto
- Ausgaben = KEINE! keine Miete, kein Benzin, nichts...außer mal Handykosten
- Versicherung und Co. sollen auch über die Eltern laufen
PKW soll wiefolgt finanziert werden:
- Anzahlung ca. 5000 €
- Monatsrate
- Möglcihkeit der Rückgabe bzw. Schlussrate
Ich habe mir die einzelnen Argumente aneghört und konnte teilweise nicht alles nachvolziehen.!
Möchte eure Meinung hören...
LG aus NRW
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von duct4402
Man kann sich seine Gegenüber und die damit verbundene soziale Kompetenz in Verbindung mit Intelligenz nicht aussuchen.PS: Danke denen, die sich nicht durch Unkompetenz hier beteiligt haben.
Du meintest wohl Inkompetenz, oder? 😁
38 Antworten
Einen neuen Ford Focus mit Automatikgetriebe (125PS Benziner) bekommt man ab 16.500 Euro Händlerpreis. Ich nehme an für diesen Preis als EU-Fahrzeug. Listenpreis bei Ford über 20.000 Euro.
Einen neuen Skoda Octavia 1.2 TSI DSG mit 105PS Benziner bekommt man auch ab 16.500 Euro inkl. Überführungskosten (aber nicht Speditionskosten)
Und der Fairnesshalber noch ein Astra mit Automatikgetriebe und 116Ps Benziner schon ab 14.600 Euro inkl. Überführungskosten.
Zitat:
Original geschrieben von duct4402
@ajo: Die Überlegung ala SUV oder Van hatte ich auch schon, aber die sind wohl kaum im Busget 🙂
Sowohl VW Touran als auch Toyota Hillux fangen bei 20000 an was gut im Budget liegen sollte
Zitat:
Original geschrieben von duct4402
@ajo: Die Überlegung ala SUV oder Van hatte ich auch schon, aber die sind wohl kaum im Busget 🙂
Nissan Qashqai oder Hyundai iX35 sind nicht zu teuer und trotzdem gut.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von duct4402
Habt ihr eine bestimmte Fahrzeugempfehlung?LG aus NRW
Soll ja was (meist überteuertes) deutsches sein - kann also keine Empfehlung geben...
Also wenn ich das richtig verstehe dann"braucht" dein Kumpel nicht zwingend ein Auto (Weg zur Arbeit per ÖPNV, Option es zurück zu geben usw)
aber dann soll es direkt ein Mittelklassewagen sein?
Wie wäre es mit einem Kompaktkombi? z.B. Golf, Focus, Astra?
Wenn es auch was nicht Deutsches sein darf: Hyundai i30, als Kombi grade im Abverkauf zu haben, Renault Megane usw. usf.
Sind alle ne ecke günstiger und auch mit Automatik zu bekommen.
Selbst ein Mondeo, Passat oder Insignia wären bei dem Wunsch locker bei 25-30k€, mit ein paar Extras locker drüber.
Also einer zu finanzierenden Summe von 20-25k.
In meinen Augen ist das Wahnsinn.
Da macht die Rate schnell 300€ aus, hinzu kommen Versicherung, Tanken, Wartung, ggf Reperaturen.
Da sind im Monat schnell 700€ weg.
Und das halbe Einkommen fürs Auto ausgeben? Beim besten Willen: Nein.
Habe ich da etwas überlesen? Wo steht, daß es unbedingt ein Modell eines deutschen Herstellers sein soll?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Habe ich da etwas überlesen? Wo steht, daß es unbedingt ein Modell eines deutschen Herstellers sein soll?
Steht
HIERDanke @AutoMensch, diese Stelle hatte ich doch glatt überlesen...😎
Also bei Leasing auf 3-4 Jahre und deutschem Auto bleibt da im Moment nur Opel.
Die Verarbeitungsvorteile und Langlebigkeit der Premiummarken macht sich ab 5 jahre und 100tkm bemerkbar. 3-4 Jahre kann man jedes Auto fahren, ohne das es auseinanderfällt.
Sowas hier:
http://www.opel.de/.../150_jahre_opel_meriva.html
ist der ideale flexible, kleine, hochsitzige, alte Leute Taugliche Kompromiss.
In der Fahrzeugklasse (Microvans) gibt's auch nicht besonders viel. Vielleicht noch die A Klasse.
Zitat:
Original geschrieben von duct4402
Ich werfe nun erstmal selber ein paar Modelle in den Raum...
Wenn ich bedenke, dass auch schon einmal mehrere (darunter auch ältere Menschen) transportiert werden müssen, scheint mir ein Golf vom Innenraum vielleicht etwas zu klein.
Wenn wir nun in den Bereich der Mittelklasse gehen, sagen wir mal Audi A4 (vermutlich zu teuer), BMW 3er (vermutlich zu teuer), Ford Mondeo, Mercedes C Klasse (vermutlich zu teuer) oder VW Passat, wie seht ihr das preislich?
Die Autos an sich sind ja bestimmt alle nicht schlecht. Und auch sicher mit Automatik zu bekommen.
Ich fahre selber eine C-Klasse und hatte vorher einen Golf/Bora und kann dir versichern, dass die C-Klasse genauso viel Platz hat, wie der Golf, kein bißchen mehr.
Schau dir ruhig mal einen Golf Plus an, oder Mercedes B-Klasse. Da man hoch sitz ist der Einstieg bequem und durch die aufrechte Sitzposition auch noch mehr Platz als z.B. in der C-Klasse. Beide Autos gibt es übrigens mit Automatik und allem anderem was das Herz begehrt (das nötige Kleingeld vorausgesetzt).
Ich kanndiman3 nur zustimmen. Habe mir vor kurzem ein C-Klasse Coupe angeschaut mit dem festen Vorsatz es zu kaufen. Allerdings ist das Auto so klein, das geht ja mal garnicht. Werden die Fahrzeuge für wieder schrumpfende Rentner gebaut?
Ich hab eure Vorschläge mal weitergegeben und versucht das ganze male möglichst sachlich zu diskutieren.
Nun kam er mit dem Vorschlag "Ford Fiesta" an!
Wie steht ihr dann dazu?
PS: Zumindest ist das Thema "Mittelklasse" vom Tisch 🙂
LG vom Chris
Ich hoffe bloß, daß ihr beiden in der Lage seid, das nächste Mitttagessen, oder das nächste zu kaufende paar Schuhe selber auszusuchen........ohne ein Forum zu befragen 🙄
Was soll man da antworten? Er muß doch selber wissen, was er haben will- alt genug ist er doch, oder hat er sonst irgendwelche gravierenden Probleme... Dein Bekannter? 😕
Zitat:
Original geschrieben von duct4402
Ich hab eure Vorschläge mal weitergegeben und versucht das ganze male möglichst sachlich zu diskutieren.Nun kam er mit dem Vorschlag "Ford Fiesta" an!
Wie steht ihr dann dazu?
Wieso sollen wir eigentlich jemanden Tips geben und dann warten bis du dich mit ihm getroffen hast. Hat er selbst kein Internetanschluss?