Finanzierung Audi Probezeit

Hallo,
ich wollte mich mal informieren bevor ich zum Händler gehe und mich blamiere.
Und zwar bin ich seit diesem Monat angestellt über eine Zeitarbeitsfirma bei einer Firma auf dem Daimlergelände. Mein Vertrag ist unbefristet aber mit einer 6 Monatigen Probezeit.
Nun möchte ich mir ein Auto kaufen, da es sehr schlecht ist mit öfftl. Mitteln dort.
Meine Schicht endet so Spät das ich auf die nächste Bahn/Bus ca. 2 Stunden warten muss und das von 23:00 🙂 Klar keiner hat mich gezwungen dort zu arbeiten usw. Wie gesagt ich möchte mir ein Auto kaufen.

Habe hier an diesen gedacht bei Audi: http://suchen.mobile.de/.../189328279.html?...

Das Problem jetzt ist ich weis nicht ob die Finanzierung genehmigt wird.
Ich habe bereits mit dem Händler geschrieben und er meinte ich brauche nur (1) Gehaltsnachweis. Das wäre kein Problem da demnächst mein Lohn und die Abbrechung ansteht für diesen Monat.

Nebenkosten usw hab ich keine ich wohne bei meinen Eltern...
Mein montl. Gehalt ist 900-1000 Netto.
Sparen möchte ich nicht, weil ich mir gleich ein gescheites und gutes Fahrzeug kaufen möchte, weil ich immer in solchen Schichten arbeite, in denen ich keine Zeit hab mich um Neuanschaffung jeden Monat zu kümmern.

MfG
Bic

Beste Antwort im Thema

Du willst dir bei deinem Einkommen an der Pfändungsrenze und in Probezeit bei einer Leiharbeitsfirma doch wohl nicht allenerstes ein Auto auf 72 Monaten ohne Anzahlung  welches schon 160.000 km gelaufen hat voll finanzieren.

Entweder du willst uns hier voll verarschen oder du lebst in einer total  falschen Traumwelt.

135 weitere Antworten
135 Antworten

Ist die Frage, ab wann man den TE nicht mehr ernst nehmen kann. Seit dem ersten Post oder nach seinen Anfeindungen an die dummen Deutschen welche ja nur die ganze EU am Leben erhalten mit ihrer Dummheit.

Man sollte dazu stehen was man ist und was man kann.

Wenn man die Leiharbeit mit nem vermeintlich dicken Schlitten kompensieren muss, dann stimmt da schon mal was nicht in der Denkweise und spricht nicht für einen hohen IQ und Abschlüsse. Vom Selbstbewusstsein fangen wir jetzt gar nicht an. Understatement wäre das passende Suchbegriff für google.

Wir wollen jetzt nicht wieder auf gewissen Einwanderungsgruppen rum hacken..aber Klischees sind zum erfüllen da 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BicDogg94


Ja dann könnt ihr gerne einen Polo fahren.
Ich habe kein deutsches Blut in mir um mit meinen 1,85 mich in einen Polo rein zu setzen.

Mfg Bic

Wie wärs mit einem VW up!

Gedanken vom  Chef von der Leiharbeiter Firma :

" Oh der neue hat sich einen A6 Kombi gekauft,so so, und nun reden die alle vom Mindestlohn, wieso wollen eigentlich noch  mehr verdienen wenn die  sich schon vom ersten Lohn so ein Auto leisten können  " ?

Mal drüber nachdenken BicDogg94  wie so ein Auto auf dein Umfeld wirkt, das du bei deinen Kumpels ne fette Nummer bist ist ja was ganz anderes.

?????, ?????!

Edit: oha, das Forum kann also kein kyrillisch...
Da stand: Durak, sluschi!

😁

Einen (relativ neuen) a6 kannst Du Dir jetzt nicht leisten. Dafür entscheident ist nicht nur das Vermögen, sondern auch die Liquidität. Dein Vermögen in Rußland ist jetzt gerade ziemlich illiquide. Nützt also - in diesem Moment! - gar nichts. Du mußt also mit dem klarkommen, was Dir hier zur Verfügung steht. Das ist Dein augenblickliches (und in gewissen Grenzen zukünftiges) Einkommen. Und das ist elendig niedrig. Nicht schön, ich weiß, aber so ist die Lage nun mal.

Nicht nur den A6, sondern nahezu jeden Neuwagen solltest Du Dir mit Deiner Einkommenssituation erst einmal abschminken. Da bleibt nichts anderes als eine "Schrottkiste" über. Insofern ist das auch irrelevant ob Du Dich nicht in einen Polo setzen willst (würde ich auch nicht wollen!).
Für Dich sind jetzt zwei Dinge wichtig:
1. möglichst geringe Gesamtkosten (=Kosten pro Kilometer). Anschaffung, Wertverlust, Steuern, Versicherung, Verbrauch, Wartung, Reparaturen, eben alles.
2. Schonung der Liquidität. Also möglichst niedriger Kaufpreis und Folgekosten in möglichst niedrigen "Häppchen".

Dein Versuch mit dem 500€-BMW war da schon gar nicht mal so verkehrt. Wenn man allerdings in diesem Preissegment kauft, dann sollte man wissen, was man da tut. Also entweder selber Ahnung haben oder jemanden mitnehmen, der sich auskennt. Ein gewisses Restrisiko bleibt aber immer.
Warum hast Du bei dem BMW nicht einfach die ZKD getauscht? Das ist Ein paar hundert Euro, ein Grill, ein Kasten Bier und ein Samstag mit ein paar Kumpels und die Karre läuft wieder. Selbst wenn Dir danach alle zwei Monate was anderes an der Karre verreckt ist das unterm Strich immer noch deutlich billiger als Dein standesgäßer A6... (Allerdings wäre wahrscheinlich auch der BMW für die jetzige Situation zu teuer.)

Ich verstehe auch Deine Vorbehalte gegen alte Autos. Die sind, wie Du selber schreibst, wohl kulturell bedingt. Kenne ich aus eigener Anschauung. Meine Frau ist Russin, die hielt meine Autos auch für "alten Schrott". Bis sie dann mitbekam, daß meine 20-30 Jahre alten Saabs und Mercedes komfortabler waren als ein neuer Samara oder Niva... und die "neuen" bzw junggebrauchten Audis ihrer Freundinnen auch öfter in die Werkstatt mußten als geplant. Daß die "Schrottkarren" trotz beinahe monatlichem Werkstattbesuch (bin zu faul zum selberschrauben) pro Kilometer deutlich billiger waren kam dann noch dazu.
Mittlerweile vertraut sie mir, daß ich das mit den Autos schon richtig mache. 😎
(Interessanterweise fand mein -naturgemäß ebenfalls russischer- Schwiegervater meine 7-Euro-Schrottkarre gar nicht so schrottig. Aber der hat als Ingenieur einen Sinn für pragmatische Optimierungsansätze...)

Mein Rat: vergiß Kleinwagen, da bekommst Du in der Preisklasse nur Schrott. Oberklasse- und obere-Mittelklassse-Fahrzeuge ebenfalls, im low-budget-Bereich erwartet Dich da immer ein Wartungsstau, den es zuerst zu beseitigen gilt bevor man wieder ein zuverlässiges auto hat. Außerdem sind Unterhaltskosten immer noch hoch.
Ich würde an Deiner Stelle nach einem soliden, langweiligen Fahrzeug der unteren Mittelklasse schauen. Audi 80, Opel Vectra, 3er BMW, sowas. Unbedingt mal ein paar Abende die Onlinerechner der Versicherungen füttern um sich einen Überblick über die Typklassen zu verschaffen. Anhängig von der persönlichen Schadensfreiheitsklasse geht es da ganz schnell um vierstellige Beträge!

Ja, ich weiß, ein Vectra ist nicht sexy. Aber um sechs Monate billig lang zur Arbeit zu kommen reicht die Karre völlig aus. Nach den sechs Monaten werden die Karten dann neu gemischt. (Wobei Du, das kann ich Dir jetzt schon versprechen, mit 1500-1800€ monatlich auch nicht viel reißen können wirst).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Was machste wenn bei 180.000 der Turbolader verreckt und die Reparatur-Rechung 2500 € beträgt ?  Noch einen Kredit aufnehmen ?

Alleine ein Satz Winterreifen kostet die hälfte deines monatlichen Einkommens. Halloohoo Aufwachen wir sind hier nicht im Mächenland, Märchenland ist abgebrannt.

Stimmt nicht so ganz, ein Satz Winterreifen kostet eher seinen Monatslohn. Hatte letzte Woche einen Reifenplatten und musste ungeplant 480 Euro für zwei Stück ohne Montage bezahlen.

Jonny

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Gedanken vom  Chef von der Leiharbeiter Firma :

" Oh der neue hat sich einen A6 Kombi gekauft,so so, und nun reden die alle vom Mindestlohn, wieso wollen eigentlich noch  mehr verdienen wenn die  sich schon vom ersten Lohn so ein Auto leisten können  " ?

den gedanken hatte ich auch nach dem ersten beitrag, habe ihn dann aber wieder vergessen, weil es noch 3 seiten zu lesen galt. das witzige ist dabei ja, dass er bei daimler arbeitet🙄

auch dämlich ist es als leiharbeiter genau zu wissen, dass er nach so und so vielen monaten 1,5 netto verdienen wird. im gegenteil: mit den audi an seiner seite wird er der erste sein, der wieder fliegt.

Zitat:

Original geschrieben von S4teufel



Stimmt nicht so ganz, ein Satz Winterreifen kostet eher seinen Monatslohn. Hatte letzte Woche einen Reifenplatten und musste ungeplant 480 Euro für zwei Stück ohne Montage bezahlen.

Jonny

Teuer teuer, hatte es mit meinen WR 215 /55 16 verglichen die kosten so um die 100 € Stückpreis

Ich freue mich jedenfalls, dass wir blöden deutschen Autofahrer andere Menschen zum Lachen bekommen weil wir so alte Kisten fahren 🙂 .

Lasst euch doch nicht veralbern.

Ich würde dem jungen aufstrebenden Mann einen Marussia empfehlen.

http://www.marussiamotors.ru/en/

Da hat er seine russische Kultur etc.

Und wenn er weiter rumblökt, dann halt zat knies🙂

Also Leute jetzt mal ehrlich, ich versteh das Problem nicht.

Er ist 19, hat diverse Abschlüsse, viel Geld in Russland, verdient aber momentan nur 1000€ und will einen Audi A6 auf 72 Monate (warum eigentlich bei dem Vermögen?) finanzieren.
Aber so what?

Erklär einfach dem Audi Händler ehrlich deine Situation und er wird bestimmt Verständnis dafür haben. Eigentlich sind Audihändler ganz umgänglich und verstehen dass.
Versuchs doch einfach und berichte!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von sailor701


Also Leute jetzt mal ehrlich, ich versteh das Problem nicht.

Er ist 19, hat diverse Abschlüsse, viel Geld in Russland, verdient aber momentan nur 1000€ und will einen Audi A6 auf 72 Monate (warum eigentlich bei dem Vermögen?) finanzieren.
Aber so what?

Erklär einfach dem Audi Händler ehrlich deine Situation und er wird bestimmt Verständnis dafür haben. Eigentlich sind Audihändler ganz umgänglich und verstehen dass.
Versuchs doch einfach und berichte!

MFG

Lol, der war gut ... (oder meinst du das wirklich ernst?)

natürlich isr das mein Ernst ;-)

Audihändler und die Audibank (aber nur die) sind immer nur auf das Wohl des Kunden bedacht und äußerst sozial engagiert sowie verständnisvoll.

MFG

Haha 😁 Okay ich bin ehrlich.
Der 2te post in diesem Thread war richtig 🙂
Ich verarsche euch die ganze Zeit. Provokation ist das beste Mittel um ein Thema erhallten zu lassen. 🙂

MfG
Bic

Ich trink Rum Cola und Bier.
Wirkt auch!
Und ich fühle mich gut unterhalten. Ernst genommen hat dich doch eh keiner.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen