Finanzierung als Arbeitsloser

Hi,

also... ich habe momentan echt ein Problem. War für ne Zeit im Ausland und bin jetzt für ein paar Wochen arbeitslos. Das Problem ist, dass ich nun ein Auto brauche und dies, da ich absolut kein Geld hab, finanzieren muss. Es ist aber egal wo ich anfrage, weder Bank noch Autohaus, kann mir eine finanzierung genehmigen, da ich arbeitslos bin. Das Auto benötige ich aber dringend, da ich sonst Probleme mim Arbeit suchen hab --> Teufelskreis eben!!!!

Habt ihr keine Idee, wie ich das trotzdem machen kann. Ich kann mir weder ein Auto um 300 Euro leisten (selbst das müsste ich finanzieren).. auch kann niemand für mich bürgen.

Wäre um jeden Rat dankbar

Simone

Beste Antwort im Thema

Re: Finanzierung als Arbeitsloser

Zitat:

Original geschrieben von Simone21


Hi,

also... ich habe momentan echt ein Problem. War für ne Zeit im Ausland und bin jetzt für ein paar Wochen arbeitslos. Das Problem ist, dass ich nun ein Auto brauche und dies, da ich absolut kein Geld hab, finanzieren muss. Es ist aber egal wo ich anfrage, weder Bank noch Autohaus, kann mir eine finanzierung genehmigen, da ich arbeitslos bin. Das Auto benötige ich aber dringend, da ich sonst Probleme mim Arbeit suchen hab --> Teufelskreis eben!!!!

Habt ihr keine Idee, wie ich das trotzdem machen kann. Ich kann mir weder ein Auto um 300 Euro leisten (selbst das müsste ich finanzieren).. auch kann niemand für mich bürgen.

Wäre um jeden Rat dankbar

Simone

Hallo Simone,

grundsätzlich kann es ja eigentlich kein Problem sein, sich irgendwas nicht kaufen zu können, weil man nicht das nötige Kleingeld hat. Das hat eher was mit Logik zu tun: Kein Geld - kein Auto - fertig.

Und das man ein Auto braucht, um Arbeit zu finden, redest Du Dir ein. Willst Du von Firma zu Firma fahren, um eine Anstellung zu finden?? Das Problem ist sicher, dass die freien Arbeitsplätze nicht gerade üppig vorhanden sind und das ist schlimm genug.
Um einen Vorstellungstermin wahrnehmen zu können, reicht auch Bus und Bahn.

Wenn Du also kein Geld, keine Arbeit, keine Möglichkeit des Leihens und keinen Bürgen hast dann kann man Dir auch in einem Autoforum eigentlich nur einen Rat geben:

Fahr Fahrrad

Viel Erfolg bei der Arbeitssuche

Michael

58 weitere Antworten
58 Antworten

Und auch hier wird wieder ganz zufällig Werbung für einen Anbieter gemacht.

Aufwachen.

P.S.:
Elegant über die Bande gespielt.
A stellt Frage,
B liefert sofort die gewünschte Antwort.

Zitat:

Fahr Fahrrad

Klingt hart, ist aber leider so. Da kann ich nur voll und ganz zustimmen. Wenn ich mir schon keine 300 Euro für Auto leisten kann wird wieder an Wartung, Reifen, Bremsen gespart, wieder ein absoluter Schrotthaufen auf Deutschlands Strassen mehr. Für das Geld kriegst normalerweise kein vernünftiges Auto an dem selbst diese elementarsten Dinge passen.

Solche Kisten sehe ich öfter in Werkstatt, Reifen und Bremsen total Schrott, aber kein Geld um das richten zu lassen. Kein Geld ist das eine, sich kein Auto leisten zu können das andere, wenns nicht geht dann gehts halt einfach nicht.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


schau doch mal, in den anzeigenteilen. dort werden autos auch mal verschenkt. oder frag bei dem örtlichen schrotthändler nach, vielleicht kann er dir einen wagen schenken. oder stell eine anzeige in die zeitung rein, das du ein auto für lau suchst. möglichkeiten über möglichkeiten. ok, aber wenn du dir noch nichtmal die 300 euro hast, wie willst du dann die folgekosten für das auto bezahlen. versichrung und vor allem steuer bei einem alten auto ist sehr hoch. und denkst du ein wagen der umsonst ist, oder nur 300 euro kostet, das dieser ohne probleme 2 jahre fahren wird???

?? Mensch Junge. wo lebst du denn, heutzutag bekommt man nichts mehr geschenkt denn der Schrottpreis ist enorm hoch und falls doch jemand ein Auto zu verschenken hat, der darf sich gern bei mir melden.

@heinrichv.

Dann hast Du aber nicht in der Schweiz gewohnt wie? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sternmeister


?? Mensch Junge. wo lebst du denn, heutzutag bekommt man nichts mehr geschenkt denn der Schrottpreis ist enorm hoch und falls doch jemand ein Auto zu verschenken hat, der darf sich gern bei mir melden.

lies doch mal den reviermarkt, dort werden auos des öfteren verschenkt. auch hier beim örtlichen verwerter bekommt man ein auto für um die 50 euro, unter der bedingung, das wenn man den entgültig entsorgen will dann wieder dahinbringt.

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


auch hier beim örtlichen verwerter bekommt man ein auto für um die 50 euro, unter der bedingung, das wenn man den entgültig entsorgen will dann wieder dahinbringt.

Ein interessantes Angebot. Wie lange haben diese Fahrzeuge i.d.R. noch bis zur nächsten HU/AU ?

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Und auch hier wird wieder ganz zufällig Werbung für einen Anbieter gemacht.

Aufwachen.

P.S.:
Elegant über die Bande gespielt.
A stellt Frage,
B liefert sofort die gewünschte Antwort.

??? versteh deinen Beitrag nicht???

ABer schau mal nach Autos die noch 3-4 Monate TÜV haben, die bekommst du für 200-300€ hab gestern erst meinen Golf für 400€ verkauft mit TÜV bis März

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ein interessantes Angebot. Wie lange haben diese Fahrzeuge i.d.R. noch bis zur nächsten HU/AU ?

der war gut....

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


der war gut....

Naja, wenn man vom Schrottler direkt zur HU/AU muß, dann sind die Angebote auch gleich nicht mehr ganz so günstig. Ich könnte mir deshalb vorstellen, daß diese Fahrzeuge dann noch so 2-3 Monate bis zur nächsten Prüfung haben.

nein, zum schrott kommste iegentlich nur wenn es a) nicht mehr fährt b) keinen tüv mehr bekommt

2 jahre tüv und funktioniert = ca. 1000€ sagt mann bei alten gebrauchten

Zitat:

2 jahre tüv und funktioniert = ca. 1000€ sagt mann bei alten gebrauchten

pauschal kannste dazu eigentlich nix sagen. Kommt jeweils auf das Kfz an. Können auch schnell mal mehr werden, wenn gewisse Kfz-Werkstattketten fast alles ersetzen möchten(auch noch intaktes).

Gruß

@madcruiser

Deine Vermutung scheint hier eher fehl am Platze, denn wenn du den Thread verfolgt hättest, würdest du erkennen, dass die ersten drei Postings so verliefen:

A stellt Frage
B nennt "zufällig & sofort" einen Anbieter für Risiko-Finanzierung
A lehnt ab !

Nur so als Hinweis

Gruss

Re: Re: Finanzierung als Arbeitsloser

Zitat:

Original geschrieben von heinrichv.


Also ich war auch mal 2 Jahre in der Schweiz arbeiten - und ich hatte danach so viel Geld gespart, dass ich 1 Jahr lang nicht arbeiten musste :-)
Irgendwas hast du falsch gemacht...

Liegt aber sicherlich auch an Job, Verdienst und und und....

Jedoch sollte sicherlich jeder ein wenig Erspartes haben

Zitat:

Original geschrieben von Jebo76


Hol dir doch nen Golf 2 oder so für 500€ mit neuem Tüv oder so. Es gibt viele Renter-Fahrzeuge mit wenig km, die verschleudert werden.

Wenn es nur das wäre! Denn wenn man ein Auto anmeldet kommt kurz darauf die Versicherung und das Finanzamt und wollen auch Geld sehen 😉

Wenn man beim Kauf mit Bedacht vorgeht und ein Fahrzeug mit niedriger Versicherungs- und Steuer-Einstufung wählt, dann sollte sich da auch noch eine Lösung finden lassen.

Ähnliche Themen