Finanzierung abgelehnt
Hey Leute,
Ich war gestern mit meinem Schwager bei Audi und wir haben uns für ihn nen S3 angeschaut für 31.480€, alles hat gepasst, gut verhandelt und dann kam der Hammer...
Finanzierung abgelehnt wegen Allgemein schlechter Schufa.. Ich bin aus allen Wolken gefallen und an seinem Blick konnte ich sehen er das gleiche gefühlt hatte.
Der Verkäufer meinte direkt selbst mit Bürgen wird das nix - steht eh nicht zur Debatte -.
Daheim haben wir direkt ne Schufa Auskunft angefordert für 29,80€ weil er überhaupt keine Ahnung hat was das sein kann.
Er hatte noch nie einen Kredit,
Sein Handy Vertrag läuft schon immer auf den gleichen Anbieter und wurde immer pünktlich eingezogen.
Da wir jetzt alle etwas überfordert sind mit der Situation Fragen wir uns wie es jetzt weiter geht?
Was kann man alles tun damit man herausfindet um was es geht und wie bekommt man den Eintrag wieder weg?
Er hat nen festen Job und bekommt jeden Monat pünktlich sein Geld überwiesen.
Ich weiß hier geht es eigentlich um Auto Finanzierungen aber wir kommen einfach nicht weiter...
Edit: Er ist 25 Jahre alt, falls das wichtig ist.
Beste Antwort im Thema
Muster Bank
Peter Müller
123456
443 Antworten
Moin,
29000€ in 4 Jahren...
Das macht dann über 600€ pro Monat plus X an Zinsen.
Er gibt also fast 1/3 seiner Bezüge für das gebrauchte Auto aus,
anstatt mal was für die Zukunft, ob mit oder ohne Braut beiseite zu legen.
Wieder so ein Wackelkanditat : unverschuldet in Not geraten?
Hauptsache jetzt FF mit dem gebrauchten Audi
Glückwunsch und immer eine gute Fahrt!
Ohje... ich sehe da schon eine kleine Katastrophe auf den jungen Mann zukommen. Da schrillen alle Alarmglocken. Aber okay. Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied.
@NanoQ2
Da ist doch noch eine ordentliche Schlussrate drin; er kann das Fahrzeug am Ende einfach verkaufen.
Die Rate schätze ich eher im Bereich 400 €.
Ne es sind grob 350€ x 47 Monate und dann die Schlussrate. Ich kenne die Schlussrate nicht und auch von den Zinsen + RSV habe ich keine Ahnung und werde auch nicht fragen. Juckt mich einfach nicht.
Ich gönne ihm das Auto und er soll auch seinen Spaß damit haben aber ich ahne wieder schlimmes wenn er auszieht oder wenn der Service / Bremsen etc kommen denn unser Audi Händler ist wirklich extrem teuer.
Also mit dem A1 seiner Mutter ist er grob 25.000 km im Jahr gefahren und wenn er das beim S3 auch so macht wird's teuer. Außerdem glaube ich nicht das er 25.000 km bei Versicherung und Verkäufer angegeben hat, eher 15.000 km. Er hat nun mal keine Erfahrung damit aber es ist gut das dass Auto nicht so wahnsinnig schnell an Wert verliert somit ist er relativ sicher. HOFFE ICH!
Ähnliche Themen
Genau, vor allem wenn er sich dann wohl auch die teuren Inspektionen beim Audi Partner nicht leisten können wird. Das wirkt sich ganz positiv auf den Restwert aus. Und bei nicht eingehaltenen Ölwechselintervallen sowie mangelnder Pflege freut sich so ein Motor auch besonders.
Zitat:
@Fahrspaz schrieb am 3. Juni 2018 um 08:51:42 Uhr:
@NanoQ2
Da ist doch noch eine ordentliche Schlussrate drin; er kann das Fahrzeug am Ende einfach verkaufen.
Die Rate schätze ich eher im Bereich 400 €.
@Fahrspaz,
dann bliebe aber noch die Frage, ob er das Geld für die Schlußrate ( über 12.500€ ) schon hat, oder noch "ansparen" muss...
Verkaufen:
dann wäre die Karre ja 4 Jahre + XXXX plus XXXX km auf dem Tacho
Was die denn mit dem großen Motor noch wert ist ?
Ein gebrauchtes 300 PS Auto einfach verkaufen?
Wie dem auch sei, Berlin bleibt frei !😁
Er hat die noch keinen Cent für die Schlussrate.!
Zum Service wird schon gehen das sage ich ihm seit Jahren das bei so einem Auto nix mit Hinterhofwerkstatt oder selbst machen ist. Schon garnicht bei Schlussrate und wenn er das Auto verkaufen möchte ist das auch nicht so fördernd.
Malt mal nicht den Teufel an die Wand.
Merken wird man es erst wenn er auszieht. Dann wird's weh tun aber so lange kann man ihm doch den Spaß gönnen.
Wir würde uns über eine Rückmeldung in spätestens 50 Monaten sehr freuen, bitte erfülle uns diesen Wunsch, lieber TE!!!
Zitat:
@sharock22 schrieb am 3. Juni 2018 um 09:08:18 Uhr:
Er hat die noch keinen Cent für die Schlussrate.!
Zum Service wird schon gehen das sage ich ihm seit Jahren das bei so einem Auto nix mit Hinterhofwerkstatt oder selbst machen ist. Schon garnicht bei Schlussrate und wenn er das Auto verkaufen möchte ist das auch nicht so fördernd.
Malt mal nicht den Teufel an die Wand.
Merken wird man es erst wenn er auszieht. Dann wird's weh tun aber so lange kann man ihm doch den Spaß gönnen.
Ja, natürlich.
Hauptsache der SPAß endet mal nicht wie so viele in einer Privatinsolvenz.
Aber wenn die Schlußrate nicht vorhanden ist, bleibt es doch bei meiner Rechnung: ca. 600€ +X im Monat...
Ja deine Rechnung ist nicht verkehrt.
Vielleicht Frage ich ihn irgendwann wie die genauen Zahlen sind.
Er hat das Auto ja noch nicht.
Das ganze ist schon 3 oder 4 Wochen her aber mir hat keiner was gesagt da ich letztes mal gesagt habe das man mich nicht mehr fragen soll.
Schauen wir in 4 Jahren wie das mit der schlussrate ist.
Er hat das Auto noch nicht? Finde ich jetzt etwas merkwürdig bei einem Gebrauchtwagen. Der muss doch theoretisch nur angemeldet werden.
Zitat:
@sharock22 schrieb am 3. Juni 2018 um 09:20:01 Uhr:
Ja deine Rechnung ist nicht verkehrt.
Vielleicht Frage ich ihn irgendwann wie die genauen Zahlen sind.
Er hat das Auto ja noch nicht.
Das ganze ist schon 3 oder 4 Wochen her aber mir hat keiner was gesagt da ich letztes mal gesagt habe das man mich nicht mehr fragen soll.
Schauen wir in 4 Jahren wie das mit der schlussrate ist.
Bitte mach dir keine Gedanken, auch wenn es der Schwager ist.
Der ist ja alt genug!
Die Schlussrate wird er nie und nimmer bezahlen um das Fahrzeug zu halten, deshalb sind die 400 € / Monat schon in Ordnung.
Und auch einen runtergerockten S3 wird man für 15.000 € los, macht euch da keine Sorgen.
Mich persönlich würde nur stören, dass ich an seiner Stelle 26.000 € in 4 Jahren verballert hätte. Aber was soll's - die Privatinsolvenz ist da noch weit entfernt.
Ne er hat das Auto noch nicht.
Wie gesagt es ist schon ne Weile her. Jetzt finde ich das auch komisch...
Mal eine andere Frage.
Ist die Schlussrate ein Garantierter Preis oder ist das nur eine grobe Zahl?
Wenn das Auto total runtergerockt ist und das Auto den Wert nicht hat muss man draufzahlen aber wie sieht's umgekehrt aus?
Sagen wir das Auto ist deutlich mehr Wert? Bekommt er dann Geld raus?
Und keine Gedanken machen ist leichter gesagt als getan. Ich werde doch dann wieder vollgejammert wenn etwas sein sollte und was ich tun würde...
Zitat:
@sharock22 schrieb am 03. Juni 2018 um 09:33:38 Uhr:
Wenn das Auto total runtergerockt ist und das Auto den Wert nicht hat muss man draufzahlen aber wie sieht's umgekehrt aus?
Sagen wir das Auto ist deutlich mehr Wert? Bekommt er dann Geld raus?
In der Regel: entweder er zahlt drauf, oder der Händler freut sich.