1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Finanzieren oder leasen ?

Finanzieren oder leasen ?

Hi, ich war heute mal wieder bei BMW, um ein Angebot für einen 2 er GrandTourer zu bekommen.
Das erste Angebot ist für einen 218i in der Ausführung Sport Line mit ein paar Extras.
Rabatt wären hier 16% und ein Kaufpreis von 36,000€
Das zweite Angebot ist für einen 220i in der Ausführung Sport Line gleiche Extras.
Rabatt wären hier 18% und ein Kaufpreis von 38,000€

Für welchen von beiden ich mich entscheiden soll, weiß ich noch nicht.
Ich würde ein Drittel vom Kaufpreis finanzieren ( Hausbank 2,4% )
Der Verkäufer meinte das Leasing eventuell attraktiver wäre, weil in der Leasingzeit zB keine Wartungskosten auf mich zukämen.

Was sagen die Experten zu den Angeboten bzw. Empfehlung das Auto zu leasen?

Beste Antwort im Thema

Damit hat das überhaupt nichts zu tun.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Die ganzen check24 Finanzierungen sind meistens Blender. Meistens stehen da utopische Zinssätze die man sowieso nie bekommt. Kann mich erinnern. Commerzbank 2.49%, bin mit dem Ausdruck zu meiner Hausbank(Commerzbank) die haben sich schlappgelacht und mir dann eine Finanzierung mit 3,99% vorgeschlagen.
Bin am Ende auch zur Diba 2,79%...

Zitat:

@MaiThai1999 schrieb am 1. April 2018 um 10:40:15 Uhr:


Check24 Kredite sind nur günstig bis zur SCHUFA Abfrage. Je nach Scoring hat man dann bei Abschluß plötzlich 2% mehr im Zinssatz.....

Da hat es bei mir aber nicht dran gelegen...
Ich habe 3 Monate vorher eine Auskunft angefordert und das Scoring war sehr gut

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 1. April 2018 um 12:02:39 Uhr:



Zitat:

@MaiThai1999 schrieb am 1. April 2018 um 10:40:15 Uhr:


Check24 Kredite sind nur günstig bis zur SCHUFA Abfrage. Je nach Scoring hat man dann bei Abschluß plötzlich 2% mehr im Zinssatz.....

Da hat es bei mir aber nicht dran gelegen...
Ich habe 3 Monate vorher eine Auskunft angefordert und das Scoring war sehr gut

Dann passt es ja! Glückwunsch! Andere und ich mussten bisher immer 1-2% mehr in Kauf nehmen. Vermutlich ist dann unser Scoring schlecht 😰

Zitat:

@renauler schrieb am 31. März 2018 um 14:23:15 Uhr:


Ich könnte das Auto nach drei Jahren kaufen oder das Leasing verlängern.Wir haben aber jetzt nicht angesprochen wieviel km ich in den drei Jahren fahren darf.Was ich gut finde ist, dass wohl alle Wartungen bezahlt werden, obwohl in drei Jahren wird wohl noch keine richtig teure Wartung anfallen.
Ich habe bei einer Finanzierung meiner Meinung nach mehr Spielraum.Ich habe 1. den Fahrzeugbrief, ich könnte das Auto also jederzeit verkaufen.2. kann ich jeder Zeit Sondertilgungen leisten und 3. könnte ich die Restschuld jederzeit komplett ablösen.

Ich denke, du hast den Sinn von Leasing nicht so recht verstanden. Leasing ist dann interessant, wenn man nicht vorhat, das Fahrzeug länger als die übliche Leasingdauer von 3-4 Jahren zu nutzen.

Ich werde das Fahrzeug ganz normal finanzieren, ich fühle mich dabei freier als beim Leasing.
Ich denke leasen ist wirklich besser für Geschäftsleute

Damit hat das überhaupt nichts zu tun.

Zitat:

@renauler schrieb am 01. Apr. 2018 um 16:0:42 Uhr:


Ich denke leasen ist wirklich besser für Geschäftsleute

Willst du einen Neuwagen fahren aber nicht länger als etwa 3 Jahre? Gehst du pfleglich mit deinem Auto um? Natürlich ist leasing dann auch interessant für Privatleute!

Aber doch nur wenn es günstiger insgesamt ist als die Finanzierung. Nachteil beim Leasing ist die fehlende Flexibilität.

Nein ich werde es machen wie immer, zwei Drittel bezahle ich und ein Drittel wird finanziert.
Ich kann bei der DiBa jederzeit Sondertilgung leisten oder auch komplett ablösen, kostenfrei.
Ich finanziere den BMW auf 5 Jahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen