Finanziehrung für geringe Einkünfte

Hallo, ich habe eine GSXR 600 BJ 97 für die mir ein Händler 3000 Euro zahlen würde, wenn ich bei ihm ein Motorrad kaufe.

Wahrscheinlich will ich mir eine Kawasaki ZX10R BJ06 kaufen.

Ich verdiene als Lehrling 400/450/500. Die Ausbildung beginnt im August.

Dazu kommt noch ein einkommen von 192 Euro Nebenverdienst, bei einer Firma, wo ich schon 1 Jahr angestellt bin.

Wohne bei den Eltern und habe keine festen Ausgaben.

Was habe ich da FÜr Kreditmöglichkeiten?

86 Antworten

was verletzungen an geht eigentlich schon.

habe mir gedacht auf 2 km schulweg is schutzkleidung nicht notwendig.

tja in zukunft zieh ich mir stahlrüsstung an wenn ich mehr als 10 meter fahr.

über den unfallhergang kann man sich streiten.

die hat gelb an na ampel gesehn so ca. 10-15 meter vor ampel (haltestreifen is 5 meter vor ampel) und die war der meinung voll in die klötzer zu gehn.

das es berg ab ging konnte ich mich an bremsleuchten nicht orientieren das sie anhält und habe es beim besten willen nicht erwartet.

letzt entlich war ihr hinterrad auch hinter der haltelinie.

ihr werdet mir sicher zustimmen, das bei na fahrprüfung der prüfer gesagt hätte. motor aus und aussteigen.

naja wie gesagt. ich habs zu spät realisiert. wollte noch versuche auszuweichen. aber voll die ecke erwischt. hätte an dem morgen prüfung gehabt. das war gelaufen.

ich krieg wahrscheinlich noch strafzettel 35 euro. die blöde kuh kriegt bestimmt nichts, haben die bestimmt net mal gesehn.

hab auf der treppe gessesen und des motorrad an geguckt und gedacht das kann net war sein. hätte der alten am liebsten eine gepfeffert. und des schöne bike total hin. kann nur noch einzellteile abschrauben und verhöckern.

dann wirds wohl zeit fürn auto! tut auch nicht so weh.

Zitat:

Original geschrieben von gsxrrider


das es berg ab ging konnte ich mich an bremsleuchten nicht orientieren...

???

Hat sie auf der gesamten Gefällestrecke die Bremse schleifen lassen?

jop weil man sonst schneller als 50 fährt und kurz hinter der umfallstelle ist auch ne kurve.

ich nutz da den motor als bremse. aber hab von autos nicht so viel ahnung wie von motorrädern

Ähnliche Themen

Auch bei Autos ist es sinnvoller, im Gefälle die Motorbremse zu benutzen.

Zitat:

Original geschrieben von gsxrrider


das es berg ab ging konnte ich mich an bremsleuchten nicht orientieren das sie anhält und habe es beim besten willen nicht erwartet.

letzt entlich war ihr hinterrad auch hinter der haltelinie.

ihr werdet mir sicher zustimmen, das bei na fahrprüfung der prüfer gesagt hätte. motor aus und aussteigen.

Bei einem selbstverschuldeten Auffahrunfall wäre die Fahrprüfung ebenfalls vorbei gewesen. Bei grober Misachtung des Sicherheitsabstandes ebenfalls; insbesondere dann, wenn die Bremslichter des Vorausfahrenden dauerhaft leuchten muss man doch damit rechnen, ein Bremsmanöver erst verzögert wahrnehmen zu können.

Wie auch immer - der Bericht belegt jedenfalls exemplarisch, dass die Kosten eines KFZ oft unterschätzt werden; kann auch noch schlimmer kommen: beim verschuldeten Unfall mit (fremden) Personenschäden gäb's auch noch Tagessätze obendrauf...

Oliver

zum anwalt - sofort. du musst wissen, dass man schon mitschuld ist, wenn man den zündschlüssel rumdreht. such dir zeugen usw. und geh zum anwalt.

nur weil du aufgefahren bist, heißt es nicht, dass du auf den gesamten kosten sitzen bleiben musst.

denk dran, es ist egal, ob du selbst denkst, dass du schuldig/unschuldig bist. weichtig ist nur, was am ende dabei raus kommt. 😉

jo also die hat hinter der halte linie gestanden, ich hoffe mal des haben die grünen auch auf foto.

mit zeugen ist halt blöd. da gabs einige, aber ich wurde ja abtransportiert und weiß nicht wers ist.

ich frag mal anwalt

Zitat:

Original geschrieben von gsxrrider


jo also die hat hinter der halte linie gestanden, ich hoffe mal des haben die grünen auch auf foto.

Naja. Diese Tatsache allein für sich genommen belastet die vorausfahrende Dame nicht besonders. Sie hätte wahrscheinlich nicht anhalten müssen, aber das bedeutet keinesfalls, dass sie nicht anhalten darf. Wenn Du die Sache weiter verfolgst, wirst Du Dir auch noch die Frage anhören müssen, warum *Du* noch über die Ampel wolltest, wenn schon die Vorausfahrende noch bremsen konnte.

Oliver

Wenn das Auto erst komplett hinter der Haltelinie zum stehen kam ist es sehr wahrscheinlich das du bei Rot über die Kreuzung gerauscht wärst.Du hättest auf jeden Fall anhalten müssen.Als Führerscheinbesitzer und Fahrschüler sollte dir bekannt sein das Gelb bedeutet das man vor der Kreuzung warten soll und anzuhalten hat wenn es ohne Vollbremsung geht,starkes bremsen wird durchaus verlangt.Gelb bedeutet nicht das man noch Gas geben soll um vor Rot rüberzukommen,was regelmässig schiefgeht.

Wie auch immer,gute Besserung und lass dir den Unfall eine Lehre sein.😉 Bis du wieder Gesund bist kannst du dir ja einen Sparplan aufstellen um deine Wunschfahrzeuge auch ohne Kredit kaufen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Wenn das Auto erst komplett hinter der Haltelinie zum stehen kam ist es sehr wahrscheinlich das du bei Rot über die Kreuzung gerauscht wärst.Du hättest auf jeden Fall anhalten müssen.Als Führerscheinbesitzer und Fahrschüler sollte dir bekannt sein das Gelb bedeutet das man vor der Kreuzung warten soll und anzuhalten hat wenn es ohne Vollbremsung geht,starkes bremsen wird durchaus verlangt.Gelb bedeutet nicht das man noch Gas geben soll um vor Rot rüberzukommen,was regelmässig schiefgeht.

Wie auch immer,gute Besserung und lass dir den Unfall eine Lehre sein.😉 Bis du wieder Gesund bist kannst du dir ja einen Sparplan aufstellen um deine Wunschfahrzeuge auch ohne Kredit kaufen zu können.

Hach der war gut ;D Gelb bedeutet "Bereit machen zum Bremsen" heißt aber net das ich nicht bei gelb noch über die Ampel fahren darf.

Nur in diesem Fall wäre es besser gewesen Bremsbereit zu bleiben, da man net einschätzen kann wie der Vordermann an ner Ampel reagiert.

@Threadsteller Wirst wohl ganz klar die komplette Schuld bekommen und kannst dir den Gang zum Anwalt/Gericht sparen. Kostet letzten Endes nur Steuergelder für nen rausgeschmissenen Gerichtstermin.

wenn es rechtschutzversicherung bezahlt, bezahlen die doch alles oder?

ich hab das so gelernt das man möglichst anhalten soll, aber es zu knapp is (also eigentlich unmöglich an der haltelinie noch zum stehen zu kommen) dann stellt man eine gefahr da wenn man voll in die eisen geht.

und die dame stand voll hinterm haltestreifen, was darauf hin deutet, das sie das gelbsignal gesehen hat, als sie ziemlich nahe vor der ampel war. eine rolle spielt auch noch das es 50 km straße war und ziemliches gefälle hat, also bremsweg um einiges verlängert.

ob ich den sicherheitsabstand eingehalten habe oder nicht, das weiß ich natürlich nicht.

ich weiß aber das ich zu spät bemerkt habe das sie anhält, warum weiß ich aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von gsxrrider


hab auf der treppe gessesen und des motorrad an geguckt und gedacht das kann net war sein. hätte der alten am liebsten eine gepfeffert. und des schöne bike total hin. kann nur noch einzellteile abschrauben und verhöckern.

Gehts noch?

Die Ampel hast du wohl auch nicht gesehen, oder? Sei froh dass dir nicht viel passiert ist, und dass du jetzt nicht auch noch ein Motorrad abzahlen musst, dass nur noch Schrott ist.

Zitat:

Original geschrieben von gsxrrider


wenn es rechtschutzversicherung bezahlt, bezahlen die doch alles oder?

Die bezahlen bestenfalls die Verfahrenskosten,also Anwalt,Gericht und eventuell einen Gutachter.Aber das auch nur wenn eine Chance besteht das was zu machen ist.Wenn die der Meinung sind das ein verfahren zu 100% aussichtslos ist zahlen sie nicht.Aber dazu soll ein Anwalt Stellung nehmen da erst nach Akteneinsicht gesagt werden kann was dir blüht und wie groß die Chancen sind mit einem blauen Auge rauszukommen.Der kann dann auch sagen ob die Verishcerung zahlt.Wenn die jeden Blödsinn zahlen würden wären sie nämlich unbezahlbar.

Zitat:

ich hab das so gelernt das man möglichst anhalten soll, .....

Wenn sie erst hinter der Linie zum stehen kam wärst du definitiv bei Rot über die Ampel,sorry wenn ich das so hart sage.Hättest du richtig auf die Ampel geachtet und bei Gelb angehalten könntest du jetzt mit dem Moped fahren.

Zitat:

ob ich den sicherheitsabstand eingehalten habe oder nicht, das weiß ich natürlich nicht

Hättest du ihn eingehalten hättest du keinen Unfall gehabt.

Zitat:

ich weiß aber das ich zu spät bemerkt habe das sie anhält, warum weiß ich aber nicht

Knallhart gesagt,weil du gepennt hast.

Du hast schlicht mehrere Fehler gemacht.

Abstand nicht eingehalten
Ampelsignale nicht beachtet
Bremswegverlängerung durch das Gefälle unterschätzt
Unaufmerksam gewesen
Alles zusammen hat dann zum Unfall geführt.
Was man dir vorwerfen kann ist nicht das du als Fahranfänger wenig Erfahrung hast,kommt ja keiner damit auf die Welt.
Vorwerfen kann man dir das du nicht entsprechend deiner Erfahrung gefahren bist,sprich vorsichtig.Erfahrung muß man sich in langen Jahren buchstäblich erfahren und auch nach Jahrzehnten kommt immer wieder mal was Neues dazu.

Lern daraus,nicht jeder bekommt die Chance nach einem Unfall was daraus zu lernen.Und wenn es nur darum geht wie schnell sich finanzielle Verhältnisse ändern können.

ihr habt die punkt nicht ganz verstanden. die hat nicht langsam gebremst, die is voll in die klötzer gegangen und die hat abs und ich nicht.

und wenn sie selbst mit abs noch grad so vor der ampel stehen bleibt, bedeutet das, das sie um gefährdungen auszuschließen, eigentlich weiter fahren müssen.

also die war wenns hoch kommt 10 meter vor der ampel und 6 meter vorm halte streifen.

jetzt überlegt mal was is wenn man 10 meter vor ampel des gelbe signal sieht, wie man bei 50 km/ h berg ab bremsen müsste um in 6 meter zum stehen zu kommen.

ich glaube ich hab garnet erst probiert zu bremsen, weil das nie geklappt hätte. aber das ausweichen hat leider auch nicht ganz geklappt.

ich brauch halt zeugen, die bezeugen können, das ich ihr icht dauerhaft auf der pelle gerückt habe. wenn sie voll drauf tritt, is klar das ich sicherheitsabstand nicht einhalten kann.

das ich normal im so fahren müsste um rechtzeitig zu bremsen ist mir auch klar, das ist sicher ein großer fehler, aber das ihr fehler komplett unterm tisch fallen soll, seh ich nicht ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen