Selbstauskunft ausfüllen, Frage zu Einkünften??
Hallo, ich muss für meinen Leasingantrag die Selbstauskunft ausfüllen und hätte folgende Frage zum Punkt Einkommen und Verfplichtungen.
Ich habe ein Nettoeinkommen zusätzlich erhalten ich jeden Monat die Hälfte der Miete + 1x Kindergeld von meiner Frau überwiesen.
Jetzt weiss ich nicht ob ich diesen Betrag als "sonstige Einkünfte" angeben soll oder die Angabe der "Miete und Verpfichtungen" um diesen Betrag kürzen soll?
Könnt ihr mir helfen?
17 Antworten
gelöscht, bloß die Hälfte gelesen
Jetzt neuer Anlauf: Zahlungen Deiner Lebensabschnittsgefährtin sind kein Einkommen, Du könntesst die Mietzahlungen halbieren, wird der Leasinggeber nicht kontrollieren. Kindergeld sollte als separater Punkt in der Einkommensliste aufgeführt sein.
Eine Ergänzung zur Miete: sollte die Mietzuzahlung später entfallen (weil vllt. die Olle abgehauen ist) und Du kannst deshalb die Raten nicht mehr aufbringen, könnte Dir das als Betrug vorgeworfen werden, schließlich zahlt man ja keine halbe Miete. Und sollte Dein Leasingvertrag nur wegen der vollen Miete nicht genehmigt werden --> dann wäre es sehr sinnvoll, diese Ausgabe intensiv zu überdenken.
Was mich wundert die wollen anscheinend keine Kontoauszüge, nur die Gehaltsnachweise, ist das normal?
Was mich wundert ist wieso die Anfrage nicht für dich mit deiner Frau zusammen gemacht wird. Dann wäre das alles meiner Meinung nach klarer darstellbar.
Die Selbstauskunft darf man nicht so ernst nehmen. Konzentrier dich aufs wesentliche. Ich hab nur mein festes Gehalt angegeben und meine Miete. Damit war die Sache geritzt. Wenn du erstmal mit variablem Gehalt, Zuschuessen usw. anfaengst, dann kannst du gleich ne Steuererklaerung abgeben.
Soweit ich weiss, sind die Selbstauskuenfte von der EU fuer Kreditgeber vorgeschrieben worden, damit die Bank beurteilen kann ob sich der Kreditnehmer den Kredit ueberhaupt leisten kann. Wenn du auf Grund deiner Selbstauskunft abgelehnt wirst, dann solltest du dir wirklich keinen Kredit nehmen. Entseiden es fehlt ein riesen Betrag deines Einkommens auf der Selbstbeteiligung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tyson8181 schrieb am 5. März 2018 um 15:37:20 Uhr:
Was mich wundert die wollen anscheinend keine Kontoauszüge, nur die Gehaltsnachweise, ist das normal?
Was wundert dich da?
Die wollen nur wissen ob es theoretisch möglich wäre die Rate zu zahlen, mehr nicht!
Was auch sonst?
Den LG interessiert nicht dein Lebenswandel, ob Du täglich bei Aldi einkaufst oder ob DU jeden Tag 2x ins Restaurant essen gehst.
Es geht darum, ob die Rate in der Theorie zu deinem Einkommen-Fixkosten passt.
Und zwar zum Zeitpunkt des Abschlusses, nicht in der Vergangenheit und nicht wie es vielleicht in 2 Jahren sein könnte falls dieses und jenes Ereignis eintritt.
Gib es einfach so an wie es real ist, dann passt das schon.
Ob die Rate zu deinem Einkommen passt wirst Du ja sicher selbst wissen.
BTW, was legt ein Selbständiger da bei? Ich habe keine Gehaltsnachweise, sondern überweise mir auf mein privates Konto monatlich einen festen Betrag.
Vermutlich Bilanz oder Gewinn- und Verlustrechnung beim Einzelunternehmer. Der GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer hat ja ein Gehalt.
XF-Coupe
Zitat:
@Matsches schrieb am 06. März 2018 um 11:2:37 Uhr:
Und zwar zum Zeitpunkt des Abschlusses, nicht in der Vergangenheit und nicht wie es vielleicht in 2 Jahren sein könnte falls dieses und jenes Ereignis eintritt.
Auf der Gehaltsabrechnung finden sich aber auch in dieser Hinsicht interessante Informationen. Z.B. das Eintrittsdatum. Weniger als 6 Monate: schlecht. Oder ob der Vertrag befristet ist.
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 6. März 2018 um 12:24:58 Uhr:
Vermutlich Bilanz oder Gewinn- und Verlustrechnung beim Einzelunternehmer.
Da ich nicht mal buchführungspflichtig bin, sähe das eher schlecht aus bei mir. Außer an meinem Kontostand kann man nicht erkennen, wie gut ich dastehe.
Tja, dann hättest Du wohl ein Problem mit dem Leasen, aber da Du ja eher weniger zu Neufahrzeugen tendierst, sollte sich die Frage vermutlich nicht stellen ... 😉
XF-Coupe
Und weil es niemanden was angeht, wie gut (oder schlecht) ich dastehe, kaufe ich meine Autos und bezahle sie mit dem Geld aus dem Sparstrumpf 😉
Zitat:
@Goify schrieb am 6. März 2018 um 13:07:33 Uhr:
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 6. März 2018 um 12:24:58 Uhr:
Vermutlich Bilanz oder Gewinn- und Verlustrechnung beim Einzelunternehmer.
Da ich nicht mal buchführungspflichtig bin, sähe das eher schlecht aus bei mir. Außer an meinem Kontostand kann man nicht erkennen, wie gut ich dastehe.
Aber eine Überschussrechnung musst du doch machen?
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 6. März 2018 um 13:12:56 Uhr:
Tja, dann hättest Du wohl ein Problem mit dem Leasen, aber da Du ja eher weniger zu Neufahrzeugen tendierst, sollte sich die Frage vermutlich nicht stellen ... 😉
Fast richtig, mit exakt diesen Voraussetzungen habe ich einen neuen Skoda Superb auf mein Büro geleast. Der wollte gar keine Nachweise und hat sich nur die Schufa angeschaut. Die muss wohl gut gewesen sein.
@Nr. 5 lebt: Keine Ahnung, was mein Steuerberater so macht. Er bekommt monatlich all meine Rechnungen, eine schöne Zusammenstellung aus Excel und ansonsten läuft das alles. Er bastelt mir aber immer so schöne Gewinnermittlungs-Broschüren. Kann man sich dann einrahmen oder so. 😁