Finanziehrung für geringe Einkünfte
Hallo, ich habe eine GSXR 600 BJ 97 für die mir ein Händler 3000 Euro zahlen würde, wenn ich bei ihm ein Motorrad kaufe.
Wahrscheinlich will ich mir eine Kawasaki ZX10R BJ06 kaufen.
Ich verdiene als Lehrling 400/450/500. Die Ausbildung beginnt im August.
Dazu kommt noch ein einkommen von 192 Euro Nebenverdienst, bei einer Firma, wo ich schon 1 Jahr angestellt bin.
Wohne bei den Eltern und habe keine festen Ausgaben.
Was habe ich da FÜr Kreditmöglichkeiten?
86 Antworten
Hör auf Fehler bei Anderen zu suchen.Möglich das die Autofahrerin auch einen Fehler machte.Das entschuldigt aber nicht deine und spätestens das du noch mit über die Ampel rauschen wolltest war ein sehr großer.Übrigens ist eine Ampel die umschaltet kein unnötiger Bremsgrund auch wenn das einige meinen.Es wäre was anderes wenn sie 10m vor der Ampel zum stehen gekommen wäre.Sie ist aber komplett hinter der Haltelinie gestanden.Du hättest vor der Linie anhalten müssen was bedeutet das es keinen Unfall hätte geben können.
Um es auch mal krass zu sagen,wegen einem der zu blöd ist Abstand zu halten riskier ich keinen Rotlichverstoß.😁 Ausser das Fahrzeug hinter mir hat ein paar Tonnen mehr als Meines.Noch ein bisschen deinen text aufdröseln
Zitat:
also die war wenns hoch kommt 10 meter vor der ampel und 6 meter vorm halte streifen.
Ist zu spät.Aber bei dem Abstand wäre sie erst mitten in der Kreuzung zum stehen gekommen.
Bei 50km/h fährt man pro Sekunde 13,89m.Wenn also 10m vor der Ampel diese umschaltet fährt man noch ungebremst durch.Du hättest aber so viel Abstand halten müssen/sollen das du noch locker hättest anhalten können.Warst du zum zeitpunkt des Umschaltens weiter als 41,67m von der Ampel weg wärst du eh bei Rot rüber.
Ums mal kurz zu sagen,lern mal Entfernungen zu schätzen.Das hilft dir zu überleben.Die Frau hat nicht 6m und auch nicht 10m vor der Ampel angefangen zu bremsen sondern mindesten 20m vorher und wenn du die Absicht gehabt hättest nicht noch bei Dunkelgelb oder Hellrot die Kreuzung zu überqueren hätte dir die Vollbremsung der Dame vor dir schlich egal sein können.Du mußt immer und überalldamit rechnen das der Vordermann, oder auch Frau,voll in die Eisen steigt ohne das du siehst weshalb.Das kann auch mal ein Kind oder ein Tier sein das man als Hinterherfahrender schlich noch nicht sehen konnte.
Dazu sei noch gesagt das ein Motorradfahrer sehr geübt sein muß um an die 08/15 Bremswerte eines Autos ranzukommen.Dabei noch zielgerichtet auszuweichen dürfte einen Anfänger wie dich schlicht überfordern.Ich wage sogar zu behaupten das ein Durchnittsmotorradfahrer bei gleichen Anbstand wie du ihn hattest nicht verunfallt wäre.
Aber wenn du es nicht glaubst,es wird sich ein Anwalt finden der deine Meinung stützt und auch keine Hemmungen hat Gutachter zu beauftragen.Die dann zum Schluß du zahlen wirst,bzw dich die Rechtschutz hinterher rausschmeisst.
Es kann dann aber auch durchaus sein das ein Gutachten zu dem Schluß kommen könnte das deine Schuld noch höher ist als aktuell angenommen.
30 meter vor der ampel is ne doppelkurve, vor der man die ampel nicht sieht, also man beschleunigt auch eher nach dieser kurve.
deshalb denke ich auch das es weniger wie 50 waren.
und aktuell angesehen habe ich denke die höchstschuld.
also die fahrerin ihre 10 % oder was es ist, wenn man teilnehmer ist und ich 90.
ich denke mal, jeder anwalt kann ihre teilschuld die man automatisch hat auf 0% drücken.
der richter würde dir unterstellen, dass du die strecke kennst, also nicht auswärtig bist. (wenn dem so ist)
in dem fall wäre ein beschleunigen von dir nach der doppelkurve noch ein zusätzlicher fehler. so wie du das momentan schilderst, könnte man dir sogar noch härtere strafen auferlegen, wenns man es drauf anlegt. eine mpu wäre auch drin.
momentan hat man es ja ein wenig mit dränglern und nicht-)abstandshaltern. völlig zu recht.
einfach mal drüber nachdenken. tipp: da hält ein neues auto mit evtl. mehr ps nicht lange.
fassen wir mal zusammen:
-zu wenig abstand
-gefährdung
-sachbeschädigung
-unangepasste geschwindigkeit
... gibts bestimmt noch was, allerdings muss man nicht soo viel zeit aufwenden, um einzusehen, dass du schuld bist und alles weitere keinen sinn hat.
die frau hatte doch schon gebremst. man könnte das schleifen auch als warnsignal auslegen. du hättest den abstand vergrößern sollen, usw.
mach mal ein paar verkehrsteilnehmerschulungen mit. 😉
ich habe den ganz üblichen abstand gehalten. ich war ohne bremsen genauso schnell wie sie mit bremsen. also kann mir keiner unterstellen das ich zu dicht aufgefahren bin. in dem moment wo jemand stram bremst, muss ich erst mal regiestrieren, das er das tut und dann selber bremsen um es wieder auszugleichen.
in dem moment wo sie stram bremst kann man nicht sagen ich hätte den sicherheitsabstand nicht eingehalten.
drängeln zählt bei mir wenn man dauerhaft knapp hinter kofferraum sitzt.
ich seh ein das ich zu spät reagiert habe, warum kann ich njicht sagen, war auf dem weg zu meiner schwersten prüfung, vll. lags daran. hab es leider nicht realisiert.
heute kam brief: ob ich tat zugebe oder abstreite oder enthalte oder anwalt nehme.
habe nicht mal realisiert das ich der rauf gefahren bin, hab glaube augen zu gemacht, als sie wieder ofen waren lag ich neben dem auto.
also sollte ich schreiben ich enthalte mich oder?
Ähnliche Themen
der antwort nach würde ich schon mal eine mpu ansetzen. wenn du in einem eventuellen gerichtsverfahren solche brocken bringst, dann mach dich auf was gefasst.
erstens: wenn du aufgefahren bist, dann hast du keinen ausreichenden sicherheitsabstand eingehalten, und wenn der 100m gewesen wäre. sonst wärst du ja zum stehen gekommen. wenn du dann sagst, dass es ein üblicher sicherheitsabstand war, denkt der richter viell. dass du immer zu dicht auffährst. er wird dir sagen, dass es keinen üblichen Abstand gibt, sondern nur einen der situation angepasst.
zweitens: wenn du in gedanken bist, bzw. emotional aufgewühlt, durch streit oder streß, prüfung usw. und du bist mit den gedanken woanders, dann gib es nicht im gericht von dir. ist nur ausrede, dem richter interessiert das nicht, er sagt dir höchstens, dass du dann eben besser nicht gefahren wärst.
drittens: warst du überhaupt angeschnallt? wie bist du aus dem auto gekommen?
je mehr du den fall schilderst, desto mehr müsstest du deine fehler erkennen. red mit dem anwalt drüber. da kann was draus werden,...
Zitat:
Original geschrieben von peter.sbg
drittens: warst du überhaupt angeschnallt? wie bist du aus dem auto gekommen?
???
gsxrrider fuhr auf einem Motorrad hinter dem Fahrzeug der Frau. Auf Motorrädern besteht keine Anschnallpflicht (Ausnahme: C1 von BMW).
Durch den Aufprall wurde gsxrrider NICHT durch die Heckscheibe in den Wagen der Frau geschleudern (selbst in diesem Fall hätte sich dann die Frage nach dem Anschnallen nicht gestellt), sondern stürzte neben dem Wagen.
Zitat:
Original geschrieben von gsxrrider
heute kam brief: ob ich tat zugebe oder abstreite oder enthalte oder anwalt nehme.
[...]
also sollte ich schreiben ich enthalte mich oder?
Was hast Du denn genau bekommen? Den Strafzettel über 35 Euro kannst Du ab besten gleich bezahlen, alles andere wird höchstwahrscheinlich teurer...
Zur Frage nach dem Sicherheitsabstand: Wenn Du den tatsächlich eingahlten hast, hättest Du die Ampel ja bereits aus der Entfernung erkennen können und bremsen müssen. Der Unfall ist nur doch aus der - weit verbreiteten - Dummheit passiert, noch schnell bei Dunkelgelb durchrauschen zu wollen.
Sei doch einfach froh, dass nicht viel passiert ist und konzentriere Dich auf die wichtigen Dinge im Leben wie Prüfungen, Ausbildung etc.
Oliver
muhaha, jetzt muss ich selbst über mich lachen: "warst du angeschnallt?"
da hab ich wohl zu viel zeit im forum verbracht. nehme die frage zurück.
Zitat:
Original geschrieben von gsxrrider
...aber das ihr fehler komplett unterm tisch fallen soll, seh ich nicht ein.
Begreif es, der Unfall war zu 100% alleine deine Schuld!
Hättest du den gesetzlichen Sicherheitsabstand gehalten dann wäre nichts passiert, egal wie die hinterher gestanden hat.
Und wenn du psyischen Stress hattest und das als Entschuldigung bringst, so zeigt das nur das du nicht geeignet bist ein Kfz zu führen, sollte es zu einem Strafverfahren kommen würde ich dir als Richter ein Jahr Zeit geben über das ganze nachzudenken
Du musst anfangen die Fehler bei dir selbst zu suchen (siehe auch die unsinnige Anfrage nach einem Kredit für ein Motorrad bei Minieinkommen) und nicht zu versuchen alles schön zu reden, auch wenn das heute groß in Mode gekommen scheint.
Früher hat man für seine Fehler eingestanden, heute rennt man gleich zum Anwalt, man hat ja RSV und hat den Sicherheitsrundumschutz
Ist aber nicht so, Wach auf und komme zurück in die Realität
Betrachte das ganze als Lehrgeld und ganz wichtig ziehe auch was daraus für die Zukunft
Kauf dir das was du bar bezahlen kannst und fahre vorrauschauend, das hilft in der Regel
mfg Bernd
ich denke einfach real, wenn ich mir in weniger als ein jahr 3000 euro leisten kann bei 192 euro einkommen, dann werden 8000 in 3 jahre (mit absicherung durch bauspaarvertrag) auch möglich sein.
aber das thema is geschichte.
das ich voll schuldig bin, da ich hätte rechtzeitig anhalten gemusst hätte ist mir klar.
aber sie kann sich auch nicht als proffesionelle fahrerin schätzen. weil wie gesagt gelb nicht heißt das man auf der stelle stehn muss. ganz im gegenteil man gefährdet andere verkehrsteilnehmer da durch. so wurde mir das eingebettet, als ich so ne bremsaktion in der fahrschule hingelegt habe.
natürlich trägt ihr verhalten trotzdem nicht dazu, das ich entschädigt werde.
nicht aber sie,... kann dir egal sein. du musst immer mit fehlern anderer rechnen. das hast du allerdings verpasst.
.......
wenn man sich von 3000vermögen ein auto für 3000kauft, dann ist man schon mit einem fuß in den miesen. +/- null ist zwar heute die lebensweise, aber nunmal die felsche.
man kann sich nur ein auto für 3000kaufen,wenn man noch was übrig hat. manche meckern dann immer über zulassungskosten usw, dabei sind das keine unbekannten kosten.
wenn dann noch ein unfall oder eine reparatur dran kommt, ein krakenhausaufenthalt, jobverlust usw, dann brauchst du kein auto,sondern 3000euro.
hab momentan selbst die anzahlung zusammen, aber ich überleg es mir immernoch, da es immer anders kommt als man denkt.
und wenn man schon unter 500euro zum leben hat, dann gibts eben nur winterautos auch im sommer.
ein azubi zum bsp. kann sich einfach keinen bmw leisten. selbst bei gesponsorten fahrzeugen hab ich die erfahrung gemacht, dass die nicht lange rum fahren, da die fahrer sich überschätzen. danach hört man nie wieder was von denen.