1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Final Edition Cabrio

Final Edition Cabrio

Mercedes E-Klasse W124

Hallo!

Möchte meinen Final Edition Cabrio evt. verkaufen,
da ich auf ein W124 Coupe wechseln möchte

http://www.a124.de/v2/pages/fahrergalerie/masels-final-edition.php

Top Cabrio reines Sommerfahrzeug (Saisonkennzeichen)
Bj. 1997 eines von nur 650 gebauten 220 Final Edition (hoher Wertzuwachs)
Scheckheft ,Garage...kein Regen ,keine Waschstrasse
ca.72000km original
viele Neuteile, habe vieles erneuert/verbessert
Klima, Automatik,Sportfahrwerk, Leder, Becker CD (Navi)
alle Flüssigkeiten gewechselt (Klima, Motor,Servo, Automatik usw.)

Preisvorstellung: 23500Euro

Beste Antwort im Thema

http://....mercedes-benz-classic.com/.../Zulassungszahlen_Baureihe_124

E 320 Cabrios sind zwischenzeitlich sehr selten, noch seltener öffentlich angeboten und darunter die allerwenigsten realistisch weniger als 100 tkm gelaufen.

Gekauft habe ich in meinem Leben bereits sechs A 124, darunter fünf Sechszylinder und z. T. mehr als zehn Jahre und 100 tkm gefahren. Besichtigt habe ich in nunmehr 18 Jahren A 124 sicher e t l i c h e Dutzend.

Preisfrage also aktuell:

Gutes (!) E 320 Cabrio unter 100 tkm? Wenn weniger als 23-25 T €, zuschlagen. Wertanlage!

Final Edition? Geschmacksfrage, ob einem der Exotikstatus und z. B. der "dunklere" Innenraum Aufpreis wert ist. Objektiv bietet es außer zu erwartender noch schwierigerer Ersatzteilbeschaffung bei FE-spezifischen Teilen m. E. kaum Vorteile.

Der 300 CE 24 V wird weitgehend unterschätzt. Bessere Lacke und für die meisten besserer Motorklang. Als ich nebeneinander ein A 124 als E 320 und ein A 124 als 300 CE 24 V in der Garage stehen hatte (über ein Jahr), fuhr ich lieber den letzeren.

Bei der Suche lohnt es sich, bei einem Guten preisunabhängig sofort zu kaufen. Die sind derart gesucht, dass man es wohl kaum bereut.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo lieber Sternenfreund, wollte mal anfragen ob DU schon Besitzer eines COUPES bist . . . oder ob Du dein CABRIO noch hast ?
Auf eine Antwort würde ich mich freuen !

so was verkauft man doch nicht.....🙄

Zur Preisfrage: Ich merke keinen Unterschied bei FE`s, Sonderstatus hin oder her. Alle im FE befindlichen Extras sind bzw. waren auch im normalen Cabrio zu haben (Ausnahme: Das dunkleres Holz und die Signets incl. Fussmatten mit Signet; Ausnahme "light": Die Felgen, die man aber leicht nachrüsten kann). Also spätere teurere Ersatzteilversorgung sehe ich hier wirklich nicht.

Der Zustand ist entscheidend. Ein sauberes W124 Cabrio unter 100 TKM zu bekommen, ist ein Glücksfall. Der Preis ist aus meiner Sicht absolut ok, wenn auch von der Summe kein Sonderangebot (aber wie heißt es so schön: Das bessere Auto ist der bessere Kauf....) - und dieser hier scheint ja TOP zu sein). Die Wahl des Motors ist absolute Geschmacksfrage. Es gibt hier unzählige Threads, wo sich Sechser-Fans und Vierer-Fans gegenseitig über ihre jeweiligen Vorteile die Bälle hin und herschmeissen und jeder froh ist, dass er genau SEINE Wahl SO getroffen hat 😛

Hätte ich noch keinen A124 wäre der hier angebotene meiner......

VG , Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Masel


lach..also das Cabrio habe ich mehr gepflegt als gefahren,deshalb auch die wenigen km.
Regen kennt es nicht, auch kein Herbst oder Winter.
Und es gibt viele Neider, ein Coupe ist da unauffälliger und mir gefällt es auch gut, steigt zwar nicht so im Wert, aber du kannst es fahren und auch mal in ruhe irgendwo parken...

Aber die Suche nach einen guten Coupe wird auch schwierig suche folgendes:

Coupe mit Schiebedach
Farbe rot,grün oder blau
Leder Ausstattung mögl. beige oder Dattel
wenig km max 125000km am besten unter 50000km

wer weiß was?

Hi, schau mal hier..... leider kein Beiges Leder, aber sonst...?

http://www.mercedes-leseberg.de/de/...r-E-220-Coupe-Hamburg_OLD10_2174

.. wobei man bei Autos von Leseberg auch SEHR genau hinschauen muss (ist jetzt ein Insider: Gell Frank 😛 ) LG, Andreas

@kernbeat

Wir stimmen völlig überein, falls sich das "später teurer" auf mein - Zitat -

"Final Edition? Geschmacksfrage, ob einem der Exotikstatus und z. B. der "dunklere" Innenraum Aufpreis wert ist. Objektiv bietet es außer zu erwartender noch schwierigerer Ersatzteilbeschaffung bei FE-spezifischen Teilen m. E. kaum Vorteile."

bezog.

Schwieriger wird es bei den FE-spezifischen Teilen vermutlich wegen der nennenswert geringeren Stückzahlen. Teurer könnte es dadurch mittelfristig werden, weil sich die (Nach-) Fertigung bei MB am noch vorhandenen Umlaufbestand an Wagen orientieren dürfte. (Von meinem MB 560 SE kurz oder einem VW Golf I Cabrio Etienne Aigner habe ich in dieser Hinsicht zumindest Erfahrungen.)

Also: "Alles gut".

Ähnliche Themen

Hallo liebe A124 er Fans,

habe da eine Frage:
Hier im Ort steht ein E320 Cabrio, Bj. 95. In Top-Zustand (Leder toll, Klima funzt, Tempomat, elektrische Sitze, Dach Top), ALLES funktioniert am Auto, keinerlei Rost, da vor Jahren konserviert etc.
Mit 156.000 km, für 13.000 Euro. ABBBERR 6. Hand.. das heißt ich wäre der 7. Besitzer. Was spricht gegen soviele Vorbesitzer am Auto?

Grüße und hoffe auf hilfreiche Antworten 🙂

Hallo,
eigentlich nichts.
Viele kaufen ein Cabrio und können damit nichts anfangen. Wollen halt eines haben, am besten dann ein A 124 ziger.
Das offen fahren muss man mögen, und die Baureihe W 124 auch.
Dann der eingeschränkte Kofferraum, obwohl ich ihn größenmäßig gut finde.
Der 320 ziger braucht ja nicht gerade wenig Sprit. Vielleicht ist er jetzt erst durchrepariert, nach 17 Jahren.
Versuch doch die Vorbesitzer ausfindig zu machen und frage sie persönlich. Wäre die beste Lösung.
Ein seriöser Verkäufer nennt dir die Vorbesitzer. Ich bin bei meinem Cab auch der viert Besitzer.
Viel Spaß beim recherchieren.

Sonnige Grüße von der Saar ...... Frank

ich bin ja im prinzip zufrieden mit meinem 220er Cabrio. Erst letzte woche 800 km gefahren mit Stadtbesichtigung etc (Verbrauch: 7.8 liter/100km).
Nur manchmal wär so ein 6 zylinder schon was feines. Es reizt mich einfach, dieser mächtige Motor der die gesamte Motorhaubenlänge einnimmt *.*

Passend zum Thema habe ich mein wunderschönes E 220 Cabrio nun für 20.900 VHB im Marktplatz eingestellt.
Für ganz schnell Entschlossene: für 19.999 € geht er weg, das ist aber dann auch die persönliche Schmerzgrenze...
LG
UBIK

Hallo Zusammen,
auf meiner Suche nach einem passenden A124 ist mir aufgefallen, dass einige Anbieter Final Edition angeben, aber die Fahrzeuge anscheinend nur die seitliche Plakette drankleben haben und mdhr nicht.
Sind bei der Final Edition die Instrumente mit einem Chromring versehen in allen Motorvarianten? Mal sieht man diese, mal nicht...

Mattes

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A124 Final Edition Erkennungsmerkmale' überführt.]

Hallo,

freut mich das du guten Geschmack beweist und nach einem offenen 124er Ausschau hältst 🙂

Viele schreiben "Final Edition Optik"... das geht ja auch in Ordnung weil: 17-AMG Leichtmetallräder, Wurzelholzlenkrad ....

Erkennungsmerkmale sind zusätzlich: dunkles Wurzelholz, serienmäßige Klimaanlage und Alu- Einstiegsleisten in den Türen. Dabei auch immer schwarzes Interieur.

Gruß
124erA

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A124 Final Edition Erkennungsmerkmale' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Mattes1008


Hallo Zusammen,
auf meiner Suche nach einem passenden A124 ist mir aufgefallen, ............

Hallo Matthias,
was ist für dich ein "passender" A124 ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A124 Final Edition Erkennungsmerkmale' überführt.]

...ich bin mir nicht 100% sicher, denke aber das die Chromringe reines Ebay-Tuning sind.

Wurden meines Wissens nach nie offiziell in die FE Modelle (oder sonstige W124) verbaut.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A124 Final Edition Erkennungsmerkmale' überführt.]

"Sind bei der Final Edition die Instrumente mit einem Chromring versehen in allen Motorvarianten? Mal sieht man diese, mal nicht.."

--> beim Final Edition sind definitiv keinen Chromringe an den Instrumenten! Das ist "Individualtuning"

Wenn Du sicher gehen möchtest, dann frag die Verkäufer mal nach den Fussmatten. Die waren nämlich auch speziell mit Final Edition-Schriftzug... :-) Nachkaufen ist da nicht mehr...

Ansonsten Merkmale wie hier z.T. schon geschrieben:
AMG-Sportfelgen mit breiteren Reifen
Sportfahrwerk
Türbeleuchtung unten
Edelstahleintrittsleisten mit Schriftzug
Dunkles Holz
Lenkrad mit Holzeinsatz

Noch was vergessen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A124 Final Edition Erkennungsmerkmale' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Mattes1008


Hallo Zusammen,
auf meiner Suche nach einem passenden A124 ist mir aufgefallen, dass einige Anbieter Final Edition angeben, aber die Fahrzeuge anscheinend nur die seitliche Plakette drankleben haben und mdhr nicht.
Sind bei der Final Edition die Instrumente mit einem Chromring versehen in allen Motorvarianten? Mal sieht man diese, mal nicht...

Mattes

Hallo,

zu den Chromringen äußer mich jetzt mal nicht, aber nur soviel: Sie sind nirgendwo serienmäßig.

Einige wesentliche Erkennungsmerkmale hier kurz in der Übersicht:

- Dunkles / schwarzes Holz (kann man zwar tauschen, aber ist schwierig)

- Final-Edition-Räder 7,5 x 17 mit 225/45er Reifen (ok, kann man ändern)

- Fussmatten mit Signet (ok, kann man ändern)

- Embleme (wie vor)

- Baujahr ab 1996 (Anmerkung: Aber auch in 1997 gab es Cabrios, die nicht FE`s waren)

- Grundsätzliche Ausstattung mit elektr. Dach, Klima (gab es aber auch so)

- Grundsätzliche alle Farben lieferbar

- Eindeutiges Kriterium ist aber die 907 als SA-Code in den Papieren

Gruß, kernbeat
... der auch nur 5 Jahre nach einem guten FE gesucht hat (und dann feststellen musste, dass der gar nicht so gut war, aber es jetzt ist :-) :-) )

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A124 Final Edition Erkennungsmerkmale' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von 300-24V



Zitat:

Original geschrieben von Mattes1008


Hallo Zusammen,
auf meiner Suche nach einem passenden A124 ist mir aufgefallen, ............

Hallo Matthias,
was ist für dich ein "passender" A124 ?

Hey 300,

200 oder 220 keine Murksumbauten, kein gruen, Km bis max 180tkm, Sitzheizung, Final Edition oder Sportline, max 3 Halter, unfallfrei, schalter geht auch, Bj 95-97. So grob mal beschrieben...

Gruss Matthias

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A124 Final Edition Erkennungsmerkmale' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen