FIN überprüfen
Ich grüße Euch,
ich hätte da eine FIN die ich mir gerne mal hätte ansehen lassen. Könnte mir da jemand behilflich sein? Wo kann ich sie im besten Fall nachschlagen?
Mfg
25 Antworten
Zitat:
@audiraner schrieb am 13. Oktober 2023 um 16:30:05 Uhr:
Zitat:
@Mackhack schrieb am 13. Oktober 2023 um 16:20:27 Uhr:
In anderen Worten: Was ist so besonders an diesem Japaner dass du dir das ins Haus holen willst?
Ich bin auf der Suche nach einem gepflegtem Fahrzeug, was Ausstattungstechnisch meinem Ideal entspricht. Da bin ich mit diesem Angebot fündig geworden. Obwohl, eine Sitzklima fehlt mir eigentlich noch. 😛
Interessanter wäre zu wissen, weshalb denn nicht? Ich lese oft deine Beiträge, du machst mir einen versierten Eindruck. Deine Meinung wäre mir da schon wichtig. @Mackhack
@Andinity hat mir schonmal ziemlich weitergeholfen, was den Motor angeht. Hatte schon schlimmes befürchtet.
Meine Meinung zu den Japanern ist, dass die sich in heißem, schwülem Stop and Go Traffic zu Tode stehen. Oft werden Nachrüstungen vorgenommen die man erst Jahre später feststellt wenn man mal den Karren (teil-)zerlegt. Kundendienste werden oft völlig vernachlässigt oder falsch durchgeführt. Japaner sind wie Amerikaner. Sie sehen in einem Fahrzeug einen reinen Gegenstand um von A nach B zu kommen, geben keinen Pfifferling, weil die emotionale Binden nicht da ist. Die Autos sind oft heruntergerockt weil sie nach wenigen Jahren eh eingetauscht oder verkauft werden.
Die komplette Media-Geschichte von Verstärker/COMAND/TV Tuner/Mautsystem, etc. pp ist eine einzige Katastrophe da für Japan Spec Fahrzeuge komplett andere Geräte verbaut wurden. Viele Importeure lassen das Zeugs drin weil sie völlig überfordert sind damit und dann steht der Käufer da weil nichts funktioniert und alles auf Japanisch auf dem Display steht.
Für einen 55er/63er so was auf sich zu nehmen kann ich nachvollziehen (aber selbst nicht machen), aber nicht für einen 350er.
Zitat:
@mc.drive schrieb am 13. Oktober 2023 um 18:50:26 Uhr:
Vielleicht weil Importautos etwas niedriger bepreist sind als deutsche Erstauslieferungen? Beim derzeitigen ausgedünnten Markt kriegt man nicht so oft das Wunschauto.
Und da der TE den Wagen lang fahren will, ist das ja ein Kaufargument. Würde er gleich wieder verkaufen, wäre auch hier ein Minderpreis anzusetzen. Mein Eindruck halt.
1A Analyse 😎
Zitat:
@Mackhack schrieb am 13. Oktober 2023 um 19:09:04 Uhr:
Zitat:
@audiraner schrieb am 13. Oktober 2023 um 16:30:05 Uhr:
Ich bin auf der Suche nach einem gepflegtem Fahrzeug, was Ausstattungstechnisch meinem Ideal entspricht. Da bin ich mit diesem Angebot fündig geworden. Obwohl, eine Sitzklima fehlt mir eigentlich noch. 😛
Interessanter wäre zu wissen, weshalb denn nicht? Ich lese oft deine Beiträge, du machst mir einen versierten Eindruck. Deine Meinung wäre mir da schon wichtig. @Mackhack
@Andinity hat mir schonmal ziemlich weitergeholfen, was den Motor angeht. Hatte schon schlimmes befürchtet.
Meine Meinung zu den Japanern ist, dass die sich in heißem, schwülem Stop and Go Traffic zu Tode stehen. Oft werden Nachrüstungen vorgenommen die man erst Jahre später feststellt wenn man mal den Karren (teil-)zerlegt. Kundendienste werden oft völlig vernachlässigt oder falsch durchgeführt. Japaner sind wie Amerikaner. Sie sehen in einem Fahrzeug einen reinen Gegenstand um von A nach B zu kommen, geben keinen Pfifferling, weil die emotionale Binden nicht da ist. Die Autos sind oft heruntergerockt weil sie nach wenigen Jahren eh eingetauscht oder verkauft werden.
Die komplette Media-Geschichte von Verstärker/COMAND/TV Tuner/Mautsystem, etc. pp ist eine einzige Katastrophe da für Japan Spec Fahrzeuge komplett andere Geräte verbaut wurden. Viele Importeure lassen das Zeugs drin weil sie völlig überfordert sind damit und dann steht der Käufer da weil nichts funktioniert und alles auf Japanisch auf dem Display steht.
Für einen 55er/63er so was auf sich zu nehmen kann ich nachvollziehen (aber selbst nicht machen), aber nicht für einen 350er.
Also würdest du mir generell abraten?
Ich hatte immer das Gefühl, dass die Autos pfleglicher als wie in DE verwendet wurden...
Kommt wie in DE auf den Besitzer an, du kannst auch in Deutschland genug runtergerockte Exemplare finden, die den Ölwechsel immer zu spät gesehen haben. In Deutschland kannst du halt (den letzten) Vorbesitzer immer besser überprüfen als in Deutschland. Aber ich finde besonders Japaner haben eine innige Beziehung zum Auto. Wahrscheinlich aber häufiger beim 55/63er als beim 350er, würde es aber nicht kategorisch ausschließen.
Ähnliche Themen
@vindogen
"In Deutschland kannst du halt (den letzten) Vorbesitzer immer besser überprüfen als in Deutschland. "
Ich verstehe dich schon 😉
Muss aber auch sagen, dass diese ganze Geschichte Glücksspiel ist...
Man kann hier etwas Gutes bekommen aus Japan, muss natürlich dann mit dem bekannten Schwierigkeiten/ Umbauten Vorlieb nehmen,
ODER man nimmt mehr Zeit und findet hier in Europa ein passendes Fahrzeug.
Zitat:
@Andinity schrieb am 13. Oktober 2023 um 15:06:11 Uhr:
Nur mal so als Frage, ist hellakopf und audiraner der selbe User?
Nö!
Schaut oben aber schon so aus - denn hier werden Informationen weitergegeben welche nicht vom TE stammen...
der TE hat hier bisher nicht seine FIN publiziert 😉
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 13. Oktober 2023 um 22:15:00 Uhr:
Schaut oben aber schon so aus - denn hier werden Informationen weitergegeben welche nicht vom TE stammen...der TE hat hier bisher nicht seine FIN publiziert 😉
Ich habe die FIN nachträglich entfernt, da meine Frage beantwortet wurde.
Somit wäre das Geheimnis gelüftet. 😁
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 13. Oktober 2023 um 22:15:00 Uhr:
... der TE hat hier bisher nicht seine FIN publiziert 😉
Da muss ich widersprechen. Die FIN war im ersten Beitrag enthalten. Da sie dort veröffentlicht wurde, sah ich keinen Grund den Lastvin-Inhalt nicht zu posten. Mittlerweile wurde sie vom TE augenscheinlich entfernt.
Gruß
Ich kenne nicht einen einzigen Japaner persönlich, muss aber sagen, dass sich mein Vorbesitzer einwandfrei um das Fahrzeug gekümmert haben muss. Vom äußeren Erscheinungsbild her, war der Wagen makellos. Kein Steinschlag, weder Front noch Windschutzscheibe, keine Delle, keine Macke, nirgendwo nachlackiert, gar nichts. Die Scheiben alle noch Original mit 2006er Nummer. Da war nichts dran. Solch einen Zustand fand ich beeindruckend nach immerhin 15 Jahren Gebrauch.
Der Innenraum war top. Technischer Zustand auch okay, der läuft super. Lediglich Ölwechsel, Getriebespülung und Kerzenwechsel gemacht und fertig.
Multimedia war Katastrophe, okay, das geb ich zu.
Da flog aber, wie erwähnt eh alles raus. Bin eben auch - Schande über mich 😁 - kein Comand Freund. Hab auch zu Hause keinen Röhrenfernseher mehr stehen 😉.
Hab da bewusst etwas mit Apple CarPlay gewollt und fand das so geil, dass ich kurz darauf auch im ML das gleiche Radio hab nachrüsten müssen.
Gut, kann sein, dass ich besonders Glück hatte mit meinem Kauf aus japanischem Vorbesitz. Aber alleine der erste Eindruck hatte mich mehr als überzeugt und sich zum Glück auch im Nachhinein nicht als Mogelpackung erwiesen.
So viel zu meinen Erfahrungen.
Ich kann das schon verstehen, ein MoPf in weiß mit AMG Paket und der Ausstattung macht einfach was her. In einem solchen Zustand gibts das aus deutschem Vorbesitz selten.
Und man hat einen vorzüglichen Vortrieb, ohne AMG Aufschlag bei Ersatzteilen zahlen zu müssen. Gut, zählt vielleicht für den 550er noch etwas mehr als für den 350er.