Filtermatte W163?

Mercedes ML W163

Hallo,

kann mir jemand sagen was das für eine Filtermatte ist, die unter dem "Gitter" der Scheibenwischer beim ML verbaut ist?

Danke für eure Antworten.

23 Antworten

Hallo

Die Filterwatte verhindert das Blätter und s.w von der Seite Kotflügel rein kommen .
War wohl zu Teuer ein Neues Gitter zu entwickeln, Billige Lösung hat man wohl erst Später gemerkt .
Gruß M.M

Danke 🙂
dann ist es ja kein Teil, was regelmäßig gewechselt werden sollte.
Aber gut zu wissen, was es ist.

Bei mir ist unter dem Wischer keine. Auf einer US-Seite steht die Nachrüstung dieses"Laubfängers". Ich finde diese Seite aber auch nicht wieder. Kannst du mal ein Foto davon machen?
Das mit dem Laub ist am W163 nicht so toll gelöst. Ich kann es nicht leiden wenn das Gebläse wegen der hängengebliebenen Laubblätter raschelt. 2 x Jahr baue ich das Ding aus und reinige es.
Hast du deinen ML evtl. gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hat da was richtig Gutes reingebaut?

Hallo Reiner,

ja...habe meinen ML gebraucht gekauft (neu kann ich mir so ein Auto leider nicht leisten 😉 )
Ich habe den Vorbesitzer kennen gelernt, aber ob er sowas extra bestellt hat, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Für den war das Auto nur ein Gebrauchsgegenstand (Schreinermeister) für mich ist das ein Kindheitstraum (auch wenn es die M-Klasse damals noch gar nicht gab... 😁 )

Ich versuche mal ein Bild zu machen ohne viel auseinander zu bauen...vielleicht kann man darauf dann was erkennen.

Ähnliche Themen

Hallo
sieht aus wie ein grober Schwamm wenn dir die Farbe nichts aus macht wurde ich ein Fliegenentferner (Fliegenschwamm) kaufen die sind Grob und GELB.
Vielleicht gibt es auch bei MB zu Kaufen ERSATZTEIL ?

Gruß M.M

Wenn du das Lufteinlassgitter dazu anheben musst, dann mach die Dichtung welche oben quer an der Spritzwand verläuft ab. Darunter sind 5 glänzende Klammern die das Teil zum Motorraum hin halten.
Ich hatte dass selbst schon zerlegt und mit einer relativ luftdurchlässigen Matte wie sie z. B. in Ablufthauben verwendet wird gelliebäugelt. Aber es ist kein vernünftiger Rand da drin wo man ein Klettband kleben kann. Sollte bei dir ein separater Rahmen drin sein oder die Teilenummer lesbar sein dann kommen wir der Sache entscheidend näher.
In meinem EPC ist nur die Deutschlandausführung drin und da sind an dieser Stelle keine weiteren Filter verbaut.

Hallo Reiner,

vor dem Wochende werd ich nicht dazu kommen. 🙁

Vielleicht hilft Dir aber die Info weiter, dass mein W163 in USA gebaut wurde.
(Hätte auch viel lieber einen aus Graz gehabt 😉 )

Ich lass auf jeden Fall was von mir hören.

Evtl. handelt es sich bei deinem Fahrzeug um eine "echte" US-Ausführung, bei diesen gibt es auch noch Unterschiede in der Innenausstattung. Denn seit 09/2001 werden m. M. nach alle MLs in den USA gebaut. Meiner ist aus Graz.
Du kannst ja mal im Online-EPC mit deiner VIN schauen ob das Teil gelistet ist. Das spart das zerlegen.

Jetzt redest Du mit mir aber in Rätseln...😉

Was ist denn das Online-EPC, und was ist meine VIN???
Sobald ich das weiß, werde ich natürlich sofort mal nachsehen.

Zu der Filtermatte:
Hab gerade noch mal in meinem Auto nachgesehen...bei Tageslicht. 😁
Es handelt sich nur um einen Schaumstoffwürfel (schwarz) der über die Verschraubung links und rechts von dem Lufteinlaßgitter gelegt wurde.
Eine extra verbaute Schale bzw. Teilenummern sind da nicht zu erkennen.

Ich glaube, ich hab da wieder einmal die Pferde völlig unnötig scheu gemacht.

VIN ist wohl die Fahrgestellnummer ????
(Vehicle Idendity Number)

Mit Online EPC meinte ich diese Seite. http://www.detali.ru/cat/oem_mb0.asp?TP=1
Das ist die Abkürzung, zu hoch deutsch den elektronischen Ersatzteilkatalog.
Ja und wie hält der Schaumwürfel? Wo gibt schwarze Schwämme?
VIN ist richtig erkannt.

Hallo habe zuheben mein ML 9/99 wieder zusammen gebaut .
Keine Nummern Vorhanden der Tipp von Gestern ist Klasse hatte noch ein Neuen GELBEN Insekten Schwamm (von ATU) der Passt Linke Seite Super, Rechte Seite ist aber Die Wasserleitung für Die Waschdüsen einfach mit der Schere rausschneiden oder mit einen Lotkolben einbrennen.
Bei mir Waren beide vorhanden habe ich sauber gemacht schwarzer Schlamm zum Glück kein rost Drunter !!!
P.s die Schwamme ( c.a 13cm X 7cm X 5cm) sind einfach drunter geklemmt !!!
Kann leider nur ein BILD reinstellen ist die Recht seite,Linke ist einfach !!!
Gruß M.M

@0815m.m
Besser hätte ich es nicht beschreiben können. 🙂

@Reiner
Also...mein Fahrzeug ist in dem Online-EPC gelistet.
Leider streikt momentan diese Internetseite.
Hab da aber was gefunden, was von der Form so aussieht wie diese schwarzen "Schwämme" und wird dort als "Seal" gelistet.
Wenn die Seite wieder funktioniert, sende ich Dir mal die betreffende Teilenummer.

Wenn ich unter der VIN 163.113 mein Fahrzeug in diser Datenbank finde, ist es dann etwa wirklich eine USA-Version?

163.113 ist nur die Typenbezeichnung und steht für ML 270 CDI. VIN ist die Fahrgestellnummer, steht beim ML links unten unter der Frontscheibe, ist von aussen sichtbar.

@0815m.m
Die eigentliche Ansaugöffnung für das Fahrzeuggebläse befindet sich rechts im Wasserkasten am Boden. Dort sollte sich nach der US-Anleitung ein Rahmen mit Filter befinden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen