filosofisches oder: wie viel Motor braucht es?
Dienstag letzte Woche, 19.30, Tatort A352 kurz vor der Auffahrt zur A7, ich auf dem Weg in den Feierabebd (SSC, wo unser WW steht). Mucke war an, ich auf der rechten Spur, Tempo im Bereich der 1-Punkt-Grenze. Alles paletti.
WUUUSSCHHHHHHHHHHHH
mit mindestens 60 Kilometer Differenzgeschwindigkeit rauscht in der Tempo 80-Zone, Überholverbot, 200m bis zur Verengung ein schwarzer Audi-kombi, A-irgendwas, Kennzeichen: CE-XX 700 an mir vorbei. Oh ha.
Dank ausreichender Strassenbreite, unter Benutzung der bereits schraffierten Flächen und offensichtlich gut funktionierender Bremsen konnte der Fahrer den Wagen auf der Strasse und in der Linkskurve halten.
Ein Racer, goil. Mal sehen.
Dank der auf der A7 zu dieser Zeit reichlich vorhandenen LKW musste der Fahrer auf der Auffahrt zur A7 bremsen, was mir die Gelegenheit gab, aufzuschliessen (da ich nicht bremsen musste, er schon....) Ah ha: ein 2.7 tdi!!!! also der Wagen, von dem einige postulieren, er würde Kreise um einen D5 fahren!!
In den folgenden Kilometern gab es ein schönes "Rennen": er vorneweg, zwischen Tacho 190 und 210 musste ich immer wieder kurz vom Gas, ab Tacho 216 (da ist meiner dann im Begrenzer) zog er leicht davon. Aber maximal für eine Distanz von 200-300m, denn dann wurde er wieder eingebremst. Und ich kam wieder dran.
In der folgenden 120er-Zone fuhr er dann Tacho 125, ich habe überholt. Er klinkte sich bei mir ein. Dass ging dann bis zu dem Moment, wo wir in diesem Bereich auf einen schwarzen Audi, CE-XX 900 stiessen. Heck-Deckelbeschriftung: 3.0tdi. Da die Rückleuchten von einzelnen Leuchten umringt waren und dieser Wagen etwas grösser schien, scheint das ein A6 zu sein, der andere ein A4. Plötzlich überholt der A4 mich, zieht parallel zu dem anderen und der Fahrer macht gesten.
Die 120er Zone endet, Feuer frei. Der A4 vorneweg, dann der A6 dann ich. Aber auch hier: 5-6x geht es bis Tacho 216, die beiden ziehen leicht weg, dann bin ich wieder dran, "dank" dritter. Das geht so bis Dreieck Walsrode, ab da ist 100 (oder 120), ich Tempomat an, cruise weiter. Die beiden rauschen ungebremst in das AB-Dreieck. (ich brauche meinen Führerschein, anndere scheinen Mehrexemplare zu besitzen)
Fazit: währe ich -wie sonst fast immer- Tempo 180-190 gefahren hätte ich auf der Strecke 0x gebremst, so runde 20x, (bei noch schnellerer fahrt wären es eher Gewaltbremsungen geworden) Zeitgewinn Auffahrt A352 bis Dreieck Walsrode zwischen "normalfahrt 180" und maximalfahrt. geschätzte 15 Sekunden.
Während dieser Fahr beschlich mich ein Gedanke: was soll die ganze diskussion über mehr Leistung und noch mehr Leistung? Gut, der D5 stellt, für mich, so wie er ist, das Leistungs-optimum dar. Mehr braucht (oder nutzt es aus) im S80 kein Mensch. Das wurde mir während dieser Fahrt mal wieder ganz deutlich. (das wird mir auch immer wieder auf der A7 ab Bad Hersfeld Richtung Süden klar....)
Aber was bringt uns immer wieder zur Diskussion, wir würden mehr brauchen? Das Gefühl, das, was wir heute mit 2 cm Gaspedalbewegung schaffen, im nächsten Auto mit 1,5cm zu schaffen? Hier im Forum sind wir ja noch relativ moderat, wo anders fallen Sätze wie: wer kauft schon 258 PS, wenn man 306 für gerade mal 3000E mehr bekommen kann? Liegt das Geld so auf der Strasse? Ein bis vor kurzen gebauter 231PS starker Motor ist nun ein völliger Schwächling. Bin ich der einzige, der mehr Leistung im normalen Strassenverkehr gar nicht umsetzen kann? Oder ist es einfach schick: ich kann mir 100PS mehr Leisten als Du....
Mich hat diese Erfahrung mal wieder ein Stück runtergezogen. Weniger ist mehr und selbst mit Tacho 180 (und etwas Reserve) kommt man schnell voran.
Oder bin ich total auf dem Holzweg?
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JoelAK
ich fahre eigentlich jeden tag mehrere bmw und muss sagen die standartsitze sind wirklich nicht grade premium
Man braucht schliesslich Argumente, wenn man teuere Sport- oder Komfortsitze verkaufen will. 🙁 Das ist übrigens beim Touareg (z.B.) nicht anders.
Gruß
Martin
In Zeiten zunehmender Rückenprobleme bei breiten Schichten der Bevölkerung ist es durchaus nachvollziehbar, daß nicht jeder mit den Standardsitzen glücklich wird.
Zitat:
Doch du kennst mich, hast du meinen Test vom 318d nicht gelesen? 400km mit dem Wagen in den Standardsitzen haben mir gereicht, alleine die Sitze wären für mich ein Grund keinen 3er zu kaufen (gut, mit Lendenwirbelstütze oder Sportsitzen kann man da vielleicht noch was rausholen).
Gruß, Olli
Hallo Olli,
Den dreier Seriensitz kenne ich auch nicht,aber ich glaube auch nicht,dass es der selbe ist wie im 5er?!
Ich bin ja selber ein Bandscheibenopfer gewesen und bin deshalb damals von MB auf Volvo gewechselt.
Der aktuelle 100PS Motor im Clio hat 1,2 Liter und ist sparsam und hat dabei einen genialen Drehmomentverlauf dan kleinen Turbolader.
Leider geht dei Reaulthompage zur Zeit nicht?!
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
In Zeiten zunehmender Rückenprobleme bei breiten Schichten der Bevölkerung ist es durchaus nachvollziehbar, daß nicht jeder mit den Standardsitzen glücklich wird.
...das ist voll Offtopic:
Denn die Antwort darauf lautet: Sport und nicht Sportsitz.
🙂 Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
...das ist voll Offtopic:
Denn die Antwort darauf lautet: Sport und nicht Sportsitz.
😁 😁 😁
Hier gibt´s mehr zum Thema 😉
Gruß
Martin