Filmriss, ist mein Schatz noch zu retten?
Hallo ihr Vectra Freunde,
ich hab mein geliebten Vectra zu einem Mechaniker gegeben um Tüv machen zu lassen. Der erzählte mir dann, das der Wagen wohl mal einen Öl Filmriß gehabt hätte und er gibt ihm noch 40 000 km.
Das ist natürlich wie ein Schlag ins Gesicht, zumal ich den Wagen erst vor 2 Jahren gekauft habe. Nun habe ich gehört, das es auch sein kann das nur Kolbenringe kaputt sind.
Wenn der Motor ganz hinüber ist, suche ich natürlich ein Motor, nicht ein neues Auto, und wollte mal fragen, ob man genau die gleiche Maschine nehmen muss oder ob ich auch eine Stärkere einbauen kann bzw. was dann zu beachten ist.
Bin eine ziemliche Anfängerin auf diesem Gebiet und wäre für jeden Rat dankbar.
25 Antworten
wie hat der mechaniker das denn festgestellt??
für so eine genaue diagnose muß der motor auseinander genommen werden...also kopf runter etc...
und einer lebenserwartung von 40000km solche aussagen bekommt nichtmal der papst hin..
am einfachsten ist immer ein motorenumbau 1 zu 1
wirste zu groß kann ggf auch ein neues getriebe etc fällig sein, neue bremsanlage usw usw...
sag mal an was fürn motor, was für ne laufleistung etc...bj nicht vergessen...
Hi und Willkommen im Forum,
Stimme dem macke zu.
- Wie kommt er dazu ohne den Motor auseinander genommen zu haben? Besitzt er ein Endoskop?
- Wie kommt er auf 40tkm?
Ist zwar nur eine böse Vermutung, aber da es nur sehr wenige Frauen gibt die sich damit auskennen möchte die Werkstatt wohl die Möglichkeit ausnutzen und erheblich den Umsatz steigern.
Gruß
Ercan
einen höheren ölverbrauch oder leistungsverlust (im anzug oder endgeschwindigkeit gemessen?)festgestellt. ich hör nichtmal das motorgeräuch das es laut ihm geben soll.
Wie er das festgestellt hat weiß ich nicht, hat er nichts zu gesagt.
Kann ich auf eine nicht allzu teure Weise feststellen lassen ob wirklich was an dem ist?
Danke evo
ja, kannst du...
einfach den ölverbrauch im auge behalten.
erfahrungsgemäß brauchen motoren mit riefen etc in den laufflächen öl...
und...such dir nen neuen mechaniker...
ich würde weiterfahren und glücklich sein!
Re: Filmriss, ist mein Schatz noch zu retten?
Zitat:
Original geschrieben von evolutionconcep
Der erzählte mir dann, das der Wagen wohl mal einen Öl Filmriß gehabt hätte und er gibt ihm noch 40 000 km.
er hatte bestimmt auch zufällig einen billigen neuwagen da oder?
Re: Filmriss, ist mein Schatz noch zu retten?
Zitat:
Original geschrieben von evolutionconcep
ich hab mein geliebten Vectra zu einem Mechaniker gegeben um Tüv machen zu lassen. Der erzählte mir dann, das der Wagen wohl mal einen Öl Filmriß gehabt hätte und er gibt ihm noch 40 000 km.
Was für einen Unfug sich die Leute doch immer wieder einreden lassen...
sehe ich auch so . ok viel ahnung von motoren hab ich nicht aber ein ölfilmriß hätte den motor so zerissen das der garnicht mehr laufen würde. frag mal lieber ne andere werkstatt .
mfg Alex
Zitat:
Original geschrieben von Z18XE
ein ölfilmriß hätte den motor so zerissen das der garnicht mehr laufen würde.
Das nun nicht gerade, aber dennoch muß man sich nicht einfach einen "Ölfilm-Riß" aufschwatzen lassen. Erstens passiert das nicht "mal eben" einfach so, und zweitens möchte ich den Kfz-Mechaniker kennenlernen, der daß auf esoterische Art bemerkt...
Dirk
Solche Geschichten sind aber leider keine Seltenheit, einer Bekannten wurde mal gesagt als zu x-ten Male die Bremsgeräusche an ihrem Combo monierte, dass die Bremse unterlastet sei.
Nachdem ich erstmal herzaft über den Schwachsinn gelacht habe, habe ich sie mit dem entsprechenden Background versorgt, praktisch wenn man Zugriff auf die Fehlerdatenbank hat(te), und dann habe ich noch viel mehr über das Kerlchen gelacht das ihr den Mist erzählt hat.
Man hat die den lang gemacht.
Es kann ja gut sein, dass der Motor tatsächlich mal einen "Filmriß" hatte (vielleicht hatte den aber auch nur der Mechaniker...?). Aber dann zu sagen, der Motor hält noch 40Tkm (nicht 30Tkm oder 50Tkm), finde ich ziemlich lachhaft bzw. dreist. Entweder der Motor ist kaputt oder er ist nicht kaputt. Alles dazwischen ist normaler Verschleiß und bedeutet auf keinen Fall den Tod des Motors - sprich, wenn da wirklich was ist, das noch 40Tkm hält, dann kann man das auch reparieren.
Frag den Mechaniker doch mal, was denn exakt kaputt sein soll und wie er das festgestellt haben will... Ein Motorengeräusch, das nur er hört finde ich sehr suspekt, wobei eine Diagnose per Gehör an sich zur hohen Schule bei den Mechanikern gehört (alte Mechaniker haben das noch gelernt).
Bevor Du irgend etwas machen lässt, solltest Du vielleicht die Meinung einer anderen Werkstatt einholen.
Zu guter Letzt, wie lange willst Du den Wagen noch fahren? 40Tkm sind bei einer durchschnittlichen Fahrleistung von 15Tkm pro Jahr immerhin 2-3 Jahre. Wenn wirklich was nicht 100% in Ordnung sein sollte (Ölverbrauch, Durchzug, evtl. Kompression messen lassen), kannst Du Dich in aller Ruhe nach einem würdigen Ersatz umschauen. Kein Grund zur Panik und v.a. nicht zu vorschnellen Handlungen, die man später vielleicht bereut.
Viele Grüße
Marco
Zitat:
Original geschrieben von BioMarco
... Ein Motorengeräusch, das nur er hört finde ich sehr suspekt, wobei eine Diagnose per Gehör an sich zur hohen Schule bei den Mechanikern gehört (alte Mechaniker haben das noch gelernt).
Weil du das gerade ansprichst.
Hab letztens einen Bericht über einen blinden Mechaniker gesehen.
Der hat mit hören und fühlen herausgefunden, dass eine Zündkerze nicht funktionierte (ich glaub es war ne Zündkerze).
Da sag ich nur Respekt, wenn man sieht was manch anderer Mechaniker drauf hat.
Kenne solche Leute vom Cirkus,nennen sich Wahrsager und haben eine Glaskugel vor sich.
Laß dir nichts erzählen,so ein Defekt ,den dir dieser Mechaniker einreden will, kündigt sich mit erhöhtem Ölverbrauch oder mit klackern von den Lagern an.Selbst ein kapitaler Getriebeschaden kommt nicht von heute auf morgen.
Oder hast du einen Vecci mit nicht alltäglicher Ausstattung,welchen der Mechaniker gerne hätte?
Ich kann das aber auch ,daß ich höre,ob alles in Ordnung ist,aber nur bei mir bekannten Motoren.Da weiß ich ,wie er sonst klingt und wenn er ein Wehwehchen hat.Und das tickern im oberen hinteren Bereich deines Motors ist normal-Unwissenden wird da gerne mal `ne neue Nockenwelle verkauft.
Ich an deiner Stelle würde den Vectra weiter fahren und nicht viel darauf geben,was der Mechaniker gesagt hat.