Filmriss, ist mein Schatz noch zu retten?

Opel Vectra B

Hallo ihr Vectra Freunde,

ich hab mein geliebten Vectra zu einem Mechaniker gegeben um Tüv machen zu lassen. Der erzählte mir dann, das der Wagen wohl mal einen Öl Filmriß gehabt hätte und er gibt ihm noch 40 000 km.
Das ist natürlich wie ein Schlag ins Gesicht, zumal ich den Wagen erst vor 2 Jahren gekauft habe. Nun habe ich gehört, das es auch sein kann das nur Kolbenringe kaputt sind.
Wenn der Motor ganz hinüber ist, suche ich natürlich ein Motor, nicht ein neues Auto, und wollte mal fragen, ob man genau die gleiche Maschine nehmen muss oder ob ich auch eine Stärkere einbauen kann bzw. was dann zu beachten ist.
Bin eine ziemliche Anfängerin auf diesem Gebiet und wäre für jeden Rat dankbar.

25 Antworten

Erstmal danke für die vielen Anworten.

- ja er hatte einen günstigen passat im angebot.
- ich will den Wagen bis zu seinem richtigen Ende fahren, ist mein Goldstück.
- besondere Ausstattung hat er nicht, zumindest denke ich das an seiner nichts besonderes ist.

Ich werd dann erstmal eine andere Werkstatt aufsuchen.
Komisch kam es mir schon vor, da der Wagen erst eine Woche vorher einen "komplett-check" hatte, da mal wieder Geld da war und eine andere Werkstatt ihn durchgeguckt hat, auf sämtliche Fehler (welche nicht wenig waren)und zwecks tüv. Nun sollte die Reperaturen insgesamt ca. 2500€ kosten. Da hat mein schwager mir den audi/vw mechainker vorgestellt, dem hat ein Freund die Bude gemalert und er hat den wagen tüv fertig gemacht und tüv geben lassen.

Zitat:

Original geschrieben von exmaniac


Weil du das gerade ansprichst.
Hab letztens einen Bericht über einen blinden Mechaniker gesehen.
Der hat mit hören und fühlen herausgefunden, dass eine Zündkerze nicht funktionierte (ich glaub es war ne Zündkerze).
Da sag ich nur Respekt, wenn man sieht was manch anderer Mechaniker drauf hat.

Mein Tag ist gerettet!! Ich liege gleich schreiend mit einem Lachkrampf auf dem Boden. 😁😁😁

Und wie prüft er ob Spannung an der 220V Steckdose anliegt? 😁

@evolutionconcep

Letztendlich ist es einfach humbug was der Mechaniker erzählt hat.
Wenn Du ein schlechtes Gewissen haben solltest und sicher gehen willst, es gibt Werkstätten die mit einem Endoskop ausgestattet sind. Ähnlich wie das Gerät der Ärzte. Es werden die Zündkerzen rausgeschraubt und mit einer winzigen Kamera in die Zylinder geschaut. Natürlich erstmal eine Werkstatt finden die so ein Gerät besitzt...

Gruß
Ercan

so nächste woche hab ich ein Termin bei einer anderen Werkstatt, da bin ich mal gespannt. Danke euch allen. ^^

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Mein Tag ist gerettet!! Ich liege gleich schreiend mit einem Lachkrampf auf dem Boden. 😁😁😁

Nicht lachen... 😉 ich habe es auch gesehen. War vor ein paar Wochen bei ams TV auf Vox. Das war so eine Art Vergleich "Mensch gegen Maschine". Da trat ein Techniker mit einem Meßsystem aus Kameras und Richtmikrofonen, Laptop und was weiß ich noch an gegen diesen taubstummen Werkstattmeister.

Da hatten sie dann zwei alte BMW 2002, wo auf dem letzten Zylinder eine nasse Zündkerze eingeschraubt war.

Der Taubstumme hat knappe neun Minuten gebraucht, der Typ mit seiner Supertechnik fast das Doppelte... da hab ich auch gestaunt. Der Taubstumme repariert auf diese Art und Weise Autos...

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Nicht lachen... 😉 ich habe es auch gesehen. War vor ein paar Wochen bei ams TV auf Vox. Das war so eine Art Vergleich "Mensch gegen Maschine". Da trat ein Techniker mit einem Meßsystem aus Kameras und Richtmikrofonen, Laptop und was weiß ich noch an gegen diesen taubstummen Werkstattmeister.
Da hatten sie dann zwei alte BMW 2002, wo auf dem letzten Zylinder eine nasse Zündkerze eingeschraubt war.
Der Taubstumme hat knappe neun Minuten gebraucht, der Typ mit seiner Supertechnik fast das Doppelte... da hab ich auch gestaunt. Der Taubstumme repariert auf diese Art und Weise Autos...
cheerio

Hoffentlich führt die Probefahrt ein anderer als der gute Meister durch...! 😉

So long!
PW

@där kapitän

Mag zwar so gezeigt worden sein, aber bitte nicht vergessen das es im Fernsehen(!) war. 😉
Ein richtiger Mann vom Fach schließt sein Oszi an und schaut sich das Zündoszillogramm an. Dauer, max.2min.

Vor Jahren wurde auch mal ein fast blinder Autoverkäufer gezeigt der Motoren vom Laufgeräusch unterscheiden können soll.
Mal ehrlich, wenn man so oft mit den gleichen Motoren zu tun hat, dann hat man ein Ohr für sowas. Ob ein 1,6er oder 2Liter, ob ein 4-Zylinder oder 6-Zylinder im Motorraum werkelt, den Unterschied hört JEDER Mensch.

Gruß
Ercan

@C20NE-Cruiser

genau wie das typische surren vom B und C Corsa und vom Agila, das is mal wirklich markant...

Grüsse
Andi

Zustimmung jeder Motor hat seine eigenen "Laufsound“
schön zu hören bei einem 6 Zylinder und einem 4 Zylinder...😛

Lalelubär

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Nicht lachen... 😉 ich habe es auch gesehen. War vor ein paar Wochen bei ams TV auf Vox. Das war so eine Art Vergleich "Mensch gegen Maschine".

Ich glaube Dir bzw. dem Vorposter das sogar, denn Blinde haben ein sehr ausgeprägtes Gehör (klar, sie haben ja auch sonst nix zur Orientierung).

Nicht

glaube ich Dir allerdings, daß der Blinde auf einmal zum Taubstummen mutiert ist. Ein Taubstummer, der einen Unterschied hört, wäre schon ein Wunder Gottes...

ich wolltes beim lesen schon grad schreiben aber dann hab ich deine antwort gelsen dirk ^^ ... aber recht hast du ein taubstummer der hören kann wäre mir neu 😁
aber auch n normaler mensch kann es fühlen und hören das mit seinem auto was net stimmt , siehe mich und mein krümmer im anderen thread 😉

mfg Alex

Zitat:

Original geschrieben von Dirk11


Nicht glaube ich Dir allerdings, daß der Blinde auf einmal zum Taubstummen mutiert ist. Ein Taubstummer, der einen Unterschied hört, wäre schon ein Wunder Gottes...

Ok, dann habe ich das aus Versehen durcheinandergebracht und ordne das jetzt noch mal: Er hat es ertastet bzw. die Hand aufgelegt (ja ich weiß, beim warmen Zylinderkopf wäre das etwas schwierig), der Beitrag ist ja nun mal ein paar Wochen her, ich hab den ganzen Tag auch was anderes im Kopf und auf die Schnelle vertun ist ja nun menschlich... 😉

aber auf jeden Fall hat der Meister zur Kommunikation die Gebärdensprache benutzt, also war es wohl eher kein Blinder.

cheerio

Deine Antwort