Fiesta ST: Wie groß ist der Leistungsverlust mit ROZ95?
Hallo,
beim aktuellen Fiesta ST wird in den technischen Daten angegeben, dass der Motor Benzin mit ROZ98 benötigt, aber auch ROZ95 verträgt.
Gibt es irgendwo einen fundierten technischen Nachweis, wie sich der Betrieb mit ROZ95 auf die Leistung auswirkt?
Ich habe zwar schon einiges darüber gelesen, dass ein eventueller Leistungsverlust eher eingebildet wäre, aber ich hätte doch schon gerne verlässliche Daten. Wenn jetzt z. B. die Maximalleistung statt 200PS "nur" 195PS wären, dann wäre das für mich durchaus tolerierbar.
Wie wirkt sich der Betrieb mit ROZ95 auf den Verbrauch aus (wenn überhaupt)?
VG
Günter
49 Antworten
Was willste denn wissen, ob der ST mit 102er 265 anstatt 250 läuft?
Dafür und auch für Dinge wie Verbrauch oder ruhigerer Motorlauf gegenüber 95er können wohl die wenigsten hier berichten. Dann mußt du nach Fachlektüre oder Tests bzgl Kraftstoffe stöbern.
Ich tanke es ua auch deshalb weil mein ST gechipt ist.
Zitat:
@Titanist schrieb am 10. Mai 2021 um 18:51:52 Uhr:
Hallo Charles,
sorry, bin Atheist. Glauben heißt nicht wissen und ich bin hier mehr an Wissen und Fakten als an Glauben interessiert und das eben speziell zum ST.
VG
Günter
Nun denn:
Fakt ist, dass Ford die Software auf 98 Oktan abgestimmt hat. Damit hat das Auto seine volle Leistung.
Wie viel Leistung mit 95 Oktan verloren geht wird dir keiner hier beantworten können.
Weil sich wahrscheinlich niemand die Mühe macht, mit beiden Spritsorten auf nen Prüfstand zu fahren. 😁
Zum Ultimate 102 von Aral: hab da keinen Unterschied beim Fahren gespürt im Vergleich zu anderen 98 Oktan Sorten. Allerdings bleibt der Auspuff wesentlich länger sauber. 🙂
Also irgendwas ist da schon anders.
Sonst sehe ich das wie @charles2 :
Warum hol ich mir die stärkste Motorisierung, wenn ich dann am Sprit sparen will...
Hallo,
es geht ja nicht nur um die stärkste Motorisierung, sondern um das Gesamtpaket ST.
Mir würden auch 180PS bei so einem kleinen Auto reichen, gibt es aber halt nicht.
Ich habe das jetzt für mich so ausgemacht: wenn absehbar überwiegend Kurzstrecke und Stadtgebiet:95
Wenn ich dann zu meinen Bergsträßchen aufbreche und absehbar längere Überlandfahrten anstehen:98
Für mich ist das ziemlich gut planbar, es ist ja "nur" ein Zweitwagen.
Wir waren heute beim Händler und haben zumindest mal "probegesessen". Entgegen aller Unkenrufe, die ich bisher über die Sitze gelesen habe, empfinden wir sie als sehr gut passend und angenehm. Habe oft gelesen, dass die zu eng wären, aber wir sind halt auch nicht all zu ausladend gebaut😁
Probefahrt steht allerdings noch aus.
VG
Günter
Die Sitze fangen oft erst nach etwas längerem Sitzen an zu drücken, werden aber mit der Zeit etwas angenehmer, wenn die Seiten etwas nachgeben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@stna1981 schrieb am 11. Mai 2021 um 17:54:12 Uhr:
Die Sitze fangen oft erst nach etwas längerem Sitzen an zu drücken, werden aber mit der Zeit etwas angenehmer, wenn die Seiten etwas nachgeben.
Ok, mal sehen ob die Probefahrt lang genug ist....
Danke jedenfalls für den Hinweis.
VG
Günter
Hallo,
ich gerade gesehen, dass genau meine Fragestellung schon mal 2016 hier im Forum diskutiert wurde.
Ich lese dann mal dort weiter.
VG
Günter
Zitat:
@stna1981 schrieb am 11. Mai 2021 um 17:54:12 Uhr:
Die Sitze fangen oft erst nach etwas längerem Sitzen an zu drücken, werden aber mit der Zeit etwas angenehmer, wenn die Seiten etwas nachgeben.
Hallo,
dazu dann doch noch eine Nachfrage:
Der von uns "probegesessene" ST hat das Leder-Exclusiv-Paket.
Beruht deine Erfahrung mit dem Drücken auf diesen Sitzen oder den Seriensitzen?
VG
Günter
Ich hab ebenfalls die Ledersitze und saß auch in einem ST mit Stoffsitzen. Leder ist eindeutig weicher an den Seiten und weitet sich eher. Die Stoffsitze sind etwas härter und geben nicht so leicht nach.
Hallo,
eine Frage, zwei gegensätzliche Auskünfte...
Ich liebe Foren😁
Aber dennoch danke für die Antworten😎
Wobei ich sagen muss, dass ich die Ledersitze, nach all den eher kritischen Kommentaren zu den ST-Sitzen, überraschend komfortabel fand, was eher die Antwort von Pille12 stützen würde.
VG
Günter
Zitat:
@Darkling schrieb am 10. Mai 2021 um 12:50:58 Uhr:
Zitat:
...
Es geht mir jetzt wirklich speziell nur um den ST und seine offizielle Werksangabe.
Warum wird ROZ98 angegeben, wenn es ROZ95 angeblich genau so gut tut?
...Weil die Software des ST nun mal auf Super+ abgestimmt ist. Wie bei den meisten Hot Hatches jetzt üblich. 🙂
Heißt bei Volllast wird er mit Super E5 wohl früher oder später anfangen zu klopfen und dann Zündung zurücknehmen.
Wenn du das nie tust, dann wirst du kaum einen Unterschied feststellen. Verbrauchsunterschied dürfte kaum bemerkbar sein.
Andererseits: Wozu dann ein ST, wenn ich nicht (ab und zu wenigstens) die volle Leistung nutzen will? 😁Hab mit meinem Focus ST nur mal im Urlaub normales Super getankt (in Italien, weil dort keine Tankstelle Super+ hatte).
Auf der Heimfahrt (AB mit 200km/h+ und warme Temperaturen) hat man den Unterschied schon gemerkt.
Sonst bekommt meiner immer Super+, ab und zu auch das Aral Ultimate (weil die Tankstelle am weg liegt 😉 ).
Das Motorsteuergerät passt die Leistungsdaten an den getankten Kraftstoff an. Es wird dadurch gar nicht erst zum "Klopfen" kommen. Du hast aber recht: Der feststellbare Leistungsunterschied (Max Drehmoment) ist minimal oder bis gar nicht spürbar. Ich spüre es in der Geldbörse.
Hallo,
ich konnte heute den Fiesta ST mit Performance- und Leder-Exclusiv-Paket zur Probe fahren😎
Harter Hund, aber das muss so. Der Fahrkomfort ist im Vergleich zu unserem "normalen" Fiesta MK7 eklatant schlechter-aber der Spaßfaktor dafür um so größer😁
Aber wem erzähle ich das-wisst ihr ja eh🙂
Die Sitze drücken seitlich im Gesäßbereich deutlich. Da hoffe ich mal, dass sich das Leder, wie von "Pille12" erwähnt, im Laufe der Zeit etwas weitet und weicher wird.
Ich hätte ja nach der Probefahrt zum Händler gesagt "einpacken bitte mit Schleifchen zum gleich Mitnehmen" aber meine Frau ist noch nicht so richtig überzeugt. Ihr sind die Sitze deutlich zu unbequem.
Ich schiele ja schon seit Jahren auf den ST und jetzt habe ich meine Frau endlich so weit, dass sie nicht kategorisch "Nein" sagt und nun funken mir evtl. die Sitze dazwischen🙁
Mal sehen, am Montag müssen wir Zu- oder Absagen. Muss ich das WE über ganz lieb sein...
VG
Günter
Ich würde mich nicht drauf verlassen das sich da erheblich was ändert.
Ich habe im letzten Urlaub da auf dauer Schmerzen im Hüftbereich bekommen.
Da bin ich aber auch mehr als 12000km in Norwegen unterwegs gewesen.
Was drunterlegen hat geholfen 🙂
(Stoffsitze, ca 40000km Laufleistung damals)