1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk7 & B-Max
  7. Fiesta MK7 1,4 TDCI oder 1,6 TDCI

Fiesta MK7 1,4 TDCI oder 1,6 TDCI

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo Zusammen,

nach Jahren treuer Dienste gibt mein alter Mondeo (BJ 2000, 1,8TD) jetzt langsam den Geist auf. Da ich den Wagen eigentlich nur für die Fahrt zur Arbeit brauche (57km one-way, überwiegend Autobahn mit max. 120km/h), habe ich mir mal den neuen Fiesta angesehen und Probe gefahren.

Der Fiesta war ein Jahreswagen, ca. 20.000km runter und ein TDCI 1.4. Von den Fahrleistungen für mich überzeugend, viel mehr brauche ich eigentlich nicht.
Jetzt gibt es da noch ein zweites Angebot, ebenfalls ein Jahreswagen, auch 20.000km laufleistung, identische Ausstattung. Ist jedoch ein 1.6TDCI.

Meine Frage nun: Gibt es irgendwelche nennenswerte Unterschiede zwischen den beiden Motoren, mal von der Leistung abgesehen? Irgendwelche klaren Vor- und Nachteile?

Wie gesagt, von den Fahrleistungen würde mir der 1,4er reichen. Mir kommt es insbesondere auf niedrigen Verbrauch, Laufruhe (relativ gesehen) und vor allem auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit an. Ich fahre ca. 30.000km-35.000km im Jahr, da sollte das Fahrzeug schon ne Weile halten.

Vielen Dank im Voraus!

16 Antworten

Ich fahre viel, bin schon 21000 Km nach einem halben Jahr gefahren.
Fahre auch viel Autobahn mit 170 km/h. Der sechste Gang wäre ein Traum. Ihn gibt es im Kleinwagensegment leider nur im Renault Clio
bei den Dieselfahrzeugen.

Kenne den 6. Gang von meinem zweiten Geschäftswagen,
einem Mondeo Kombi 2.0 TDCI mit 140 PS. Der ist bei 180 Km/h
gerade mal auf 3000 Umdrehungen. Das ist schon klasse.

Obwohl der Fiesta weniger wiegt, hat er von der Leistung 0 Chance gegen den MOndeo, dachte ich sitze in einer 60 PS Maschine.

Powershift ist doch AUtomatik oder?

Ich denke es wird Zeit das der 95 PS Diesel auf 105 oder 115 PS
aufgebohrt wird, wie beim Polo, da hat der 1,6 TDI schon 105 PS.

Es kommt ganz drauf an wo und wie man fährt.

Möglicherweise verbraucht ein 1.6 TDCI mit 90 PS genauso viel wie ein 1.9 TDI mit 101 PS.

Ich fahr 40 % AB 50 % Land und 10 % Stadt mit meinem 101 PS 1.9 TDI und
mein Verbrauch liegt seit 0 km bis auf meine jetzigen 80.000 km bei 5,2 Liter.
Ich glaub nicht, dass es da so große Unterschiede gibt.

Allerdings muss man auch bedenken, dass ein 6. Gang nicht nur aufgesetzt wäre, sondern dass sich mit einem 6. Gang die komplette Übersetzung ändert, sodass letztendlich der Drehzahlunterschied vom 5 - Gang Getriebe zum 6 - Gang Getriebe vielleicht 200 - 300 U/min ausmachen würde.

Es gab mal um 2003 rum einen Seat Ibiza 1.9 TDI Sport.

Der hatte einen 5. Gang, bei dem bei 130 km/h gerade mal 2000 U/min anlagen.
Das soll angeblich ein Sparkünstler sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen